
Nachhaltigkeit in Prozessen umsetzen mit Sustainable Excellence
Ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung übernehmen
- Verantwortung übernehmen: ökologisch, ökonomisch und sozial.
- Der Sustainable-Excellence-Ansatz und Prozesse.
- Stakeholder-Orientierung.
- Integration: Strategie in Prozessen.
- Managementsysteme — ISO, EFQM und weitere.
- Prozesslandschaft.
- Prozessanalyse.
- Fallstudie (Bitte planen Sie sich ca. 3 Stunden für die Bearbeitung der Fallstudie ein).
- Vertiefen Sie das bisher Gelernte anhand von einer Fallstudie und Übungen.
- Fragen und Antworten zu Ihren konkreten Herausforderungen in der Praxis bei der Integration von Nachhaltigkeit in Prozessen.
Inhalte
Grundlagen Nachhaltigkeit in Unternehmen
- Ökonomische Verantwortung übernehmen.
- Ökologische Verantwortung übernehmen.
- Soziale Verantwortung übernehmen.
Managementsysteme – Prozessorientierung verantwortungsvoll umgesetzt
- ISO-, EFQM und andere.
Der Sustainable-Excellence-Ansatz
- Ein ganzheitliches Management-System.
- Integration der Strategie in Unternehmensprozesse.
- Stakeholderorientierung.
Prozessanalyse
- Prozess-Landschaft.
- Prozess-Gruppen.
- Flowcharts.
Prozessoptimierung nach dem Sustainable-Excellence-Ansatz
- Kennzahlen und Leistungsindikatoren.
- Prozessoptimierung.
- KVP.
Anwendungscoaching
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie den Sustainable-Excellence-Ansatz im Rahmen von Prozessmanagement anwenden können.
- Sie wissen, welche Rolle eine Nachhaltigkeitsstrategie als Grundlage für ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung in Prozessen spielt.
- An konkreten Prozess-Fallstudien erproben Sie die gelernten Inhalte und können diese im Alltag erfolgreich anwenden.
- Sie wissen, warum Nachhaltigkeit mehr als nur „Greenwashing“ ist.
- Sie kennen verschiedene Ansätze der ISO-Managementsysteme und wie sie zu mehr Nachhaltigkeit in Prozessen führen können.
- Das Anwendungscoaching ermöglicht Ihnen konkrete Herausforderungen und Fragen aus dem Praxisalltag zu stellen und Lösungen dafür zu finden.
Methoden
Interaktives Live-Online-Training, Impulsvorträge, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppenübungen, Praxisbeispiele, Fallstudie, Anwendungscoaching.
Teilnehmer:innenkreis
Prozessmitarbeiter:innen, Prozessmanager:innen und Fach- und Führungskräfte mit Prozessverantwortung. Nachhaltigkeitsmanager:innen und -verantwortliche, sowie alle Mitarbeiter:innen, die Nachhaltigkeitsstrategien im Unternehmen vorantreiben.
Grundkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Prozessmanagement werden vorausgesetzt.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen31670
Online-Seminar
25.08.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
26.08.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
06.09.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
25.10.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Online-Seminar
17.11.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
18.11.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
01.12.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
30.01.23
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr

Mehr Weiterbildungen zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement und nachhaltige Unternehmensführung finden Sie hier!