
Webinar
Vertiefungsseminar Nachhaltigkeit im SCM - Schwerpunkt Lieferketten
Ein großer Anteil der Wertschöpfung und somit der Auswirkung auf die Nachhaltigkeit erfolgt durch vorgelagerte Lieferketten. Erfahren und erarbeiten Sie in diesem Vertiefungsseminar praxisorientierte Lösungen und Ansätze, welche Sie in Ihrer Praxis direkt umsetzen können. Die Optimierung der Lieferant:innen und Logistikströme nach dem 3-Säulen-Modell (Sozial, ökologisch und ökonomisch) ist dabei zentraler Bestandteil des Vertiefungsseminars.
Inhalte
Nachhaltigkeit in der vorgelagerten Lieferkette
- Nachhaltigkeitsaspekte in der Lieferkette
- Standortbestimmung: Nachhaltigkeit bei Lieferant:innen
- Herausforderungen in einer globalen Lieferkette
Transparenz in der Lieferkette
- Bestandsaufnahme durch eine Risikoanalyse
- Richtige Bewertungskriterien definieren
- Effektiv und effizient Lieferant:innen in Bezug auf Nachhaltigkeit bewerten
Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Lieferkette
- Präventive Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
- Ad-hoc Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
- Messbarkeit von Maßnahmen
- Umgang mit kritischen Lieferant:innen
Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement im Einkauf
- Nachhaltigkeitsstandards etablieren
- Methoden & Tools zur Nachhaltigkeit implementieren
- Lieferant:innen und interne Stakeholder zur Nachhaltigkeit begeistern
- Preis, Qualität & Verfügbarkeit im Einklang mit Nachhaltigkeit
- Best Practice
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie ihre Lieferant:innen in Bezug auf Nachhaltigkeit bewerten.
- Im Rahmen des Seminars wenden Sie aktiv eine Nachhaltigkeitsrisikoanalyse an und leiten direkt Maßnahmen für Ihre Praxissituation ab.
- Sie lernen, wie Sie Nachhaltigkeit in Ihrer Einkaufsorganisation etablieren und dabei die Kolleg:innen überzeugen.
- Sie erfahren, wie Sie die Nachhaltigkeit der Lieferant:innen und die Verbesserung messen können.
Methoden
Trainer-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustauch, Praxisworkshop
Weitere Empfehlungen zu „Vertiefungsseminar Nachhaltigkeit im SCM - Schwerpunkt Lieferketten“
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Starttermine und Details
17.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
34088
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Montag, 17.07.2023
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
06.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
34088
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Montag, 06.11.2023
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
21.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
34088
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Mittwoch, 21.02.2024
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Buchungsnummer:
34088
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Details
4 Stunden
Buchungsnummer:
34088
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Details
4 Stunden
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.