
Stress lass nach! Achtsamkeit im agilen Projektumfeld
Veränderungen in Projekten lösungsorientiert und gelassen begegnen
- Stress-Stopps im Arbeitsalltag.
- Erkennen von Autopilotmustern.
- Achtsamkeitsübungen.
- Fokus auf persönliche Stärken.
- Stärkung von Selbstwertgefühl.
- Sensibilisierung des eigenen Wirkungskreises.
- Fokus: Lösungsorientierung.
- Übernahme von Verantwortung.
- Resilienzfaktoren.
- Faktor: Empathie.
- Faktor: Wertschätzung.
- Empowerment - how to.
Inhalte
-
Grundlagen achtsames Arbeiten (den „Autopilot" erkennen).
-
Der persönliche Umgang mit stetiger Veränderung.
-
Mindset und persönliche Einstellung.
-
Achtsamkeitsübungen und Resilienztraining mit Fokus auf agile Arbeitsstrukturen.
-
Sich selbst Resilienzfaktoren bewusst machen.
-
Entspannungs- und Fokussierungsübungen.
-
Arbeiten an der eigenen Lösungsorientierung und die Übernahme von Verantwortung.
-
Fokus auf die persönlichen Stärken und den inneren Anker.
-
Stärkung von Selbstwertgefühl.
-
Agile Leadership: Empathie, Wertschätzung und Empowerment.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie können mit Konflikten gelassener umgehen und stärken Ihre Resilienz langfristig.
- Sie haben Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und es fällt Ihnen leichter sich auf Lösungen zu fokussieren.
- Sie können passende Übungen einsetzen, wenn Entspannung und Fokussierung angesagt sind.
- Sie wissen um die wichtigsten Faktoren von Agile Leadership - und werden besser darin.
Methoden
Interaktives Seminar mit theoretischem Input der Referentin und einer Vielzahl von individuell anwendbaren praktischen Übungen, sowohl live während des Seminars als auch als Teil der persönlichen Reflexionen im Nachgang. Wöchentliche Aufgaben/Übungen (Challenges) intensivieren das persönliche Auseinandersetzen mit den Seminarinhalten bezogen auf individuelle Anliegen und Situationen und erleichtern so den Transfer in den Arbeitsalltag.
Teilnehmer:innenkreis
Alle Personen, die sich im agilen, aber auch klassischen Projektumfeld bewegen und häufig mit Veränderungen (Scope, Umfeld, Prozesse ...) umgehen müssen.
Starttermine und Details

