
Digitale Rhetorik kompakt!
Mehr virtuelle Präsenz und Überzeugungskraft in Online-Meetings und Videokonferenzen
- Schauen Sie sich 4 Videos an, welche Sie auf unterhaltsame Weise auf den ersten Teil des Live-Online-Seminars vorbereiten und einstimmen werden.
- Psychologische Besonderheiten der digitalen Rhetorik.
- Die Monitorbarriere überwinden.
- Starker Beziehungsaufbau.
- Sich im Passbild-Format optimal in Szene setzen.
- Zusammenspiel von Mindset, Körpersprache, Stimme und Wortwahl.
- Digitale Rhetorik: Online sprachlich in jeder Hinsicht überzeugen.
- Positive und optimistische Ausstrahlung.
- Selbstbewusst und souverän im Online-Meeting.
- Rhetorische Stilmittel für eine bessere Verständlichkeit.
- Unterschiedliche Bedürfnisse der Teilnehmenden.
- Schauen Sie sich 4 Videos an, welche Sie auf unterhaltsame Weise auf den zweiten Teil des Live-Online-Seminars vorbereiten und einstimmen werden.
- Emotionaler „Safe-Space” online.
- Teilnehmende optimal auf das Online-Meeting einstimmen und abholen.
- Hollywood-Effekt und Konsumentenhaltung verhindern.
- Beteiligung und Aktivität der Teilnehmenden einfach und erfolgreich erhöhen.
- Störungen und schwierige Situationen.
- Fragen und Einwände.
- Methoden und Tipps.
Inhalte
Prework
- Schauen Sie sich 4 Videos an, welche Sie auf unterhaltsame Weise auf den ersten Teil des Live-Online-Seminars vorbereiten und einstimmen werden.
Live-Online-Seminars: Elemente der digitalen Rhetorik für strahlende Präsenz
- Psychologische Besonderheiten der digitalen Rhetorik im Online-Meeting und deren Auswirkungen auf das Meeting-Geschehen.
- Die Monitorbarriere überwinden – das Eis brechen.
- Durch starken Beziehungsaufbau für vertrauten und intensiven Austausch sorgen.
- Sich im Passbild-Format optimal in Szene setzen (Erscheinungsbild, Gestik und Mimik).
- Das Zusammenspiel von Mindset, Körpersprache, Stimme und Wortwahl bewusst für sich nutzen.
- Digitale Rhetorik: Online sprachlich in jeder Hinsicht überzeugen.
- Die Stimme, das Musikinstrument unseres Körpers (Tempo, Rhythmus und Lautstärke).
- Die Macht der Wörter (bildhaft, stark, persönlich und positiv).
- Einfaches Storytelling.
- Gestik – weniger ist mehr.
- Mimik lebhaft einsetzen.
- Digitale Empathie: Mit intensivem Blickkontakt eine enge Verbindung durch die Webcam aufbauen - und dabei alle relevanten Fenster im Blick behalten.
- Positive und optimistische Ausstrahlung erzielen, trotz Nervosität oder Lampenfieber.
- Selbstbewusst und souverän im Online-Meeting sprechen und präsentieren.
- Das Onlinegespräch mit rhetorischen Stilmitteln gezielt führen für eine bessere Verständlichkeit von Inhalt und Sprache.
- Auf individuell unterschiedliche Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen und dabei die Gruppendynamik stärken.
Live-Online-Seminars: Gut vorbereitet auf Online-Meetings und Videokonferenzen
- Einen emotionalen „Safe-Space“ schaffen, in dem sich Teilnehmende öffnen und mitteilen.
- Teilnehmende optimal auf das Online-Meeting einstimmen und abholen.
- Positive Maßnahmen gegen den Hollywood-Effekt und die Konsumentenhaltung.
- Die Beteiligung und Aktivität der Teilnehmenden einfach und erfolgreich erhöhen.
- Ruhiger und lösungsorientierter Umgang mit Störungen und schwierigen Situationen im Online-Meeting.
- Auf Fragen und Einwände souverän und überzeugend reagieren.
- Methoden und Tipps für eine rundum gelungene Durchführung und Moderation von Online-Meetings und -Präsentationen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie verstehen die DNA der digitalen Rhetorik in Online-Meetings und Videokonferenzen und können Ihr Handeln optimal darauf ausrichten.
- Sie stärken Ihre Präsenz und Überzeugungskraft im virtuellen Raum.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Bildausschnitt für sich nutzen können und professionell in digitalen Formaten auftreten und wirken.
- Sie lernen die Kniffe der digitalen Rhetorik und Ihre Stimme, Sprache und Körpersprache optimal einzusetzen, um positiv zu wirken.
- Sie erfahren, wie Sie online eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.
- Sie erfahren, wie Sie die Teilnehmenden von Anfang bis Ende aktiv einbeziehen und einen interaktiven Austausch untereinander ermöglichen.
- Sie erhalten wertvolles persönliches Feedback und haben einen intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmenden.
Methoden
Diese zwei halben Tage finden im Live-Online-Setting statt und sind 100% Hands-on. Es gibt einen stetigen Wechsel zwischen inspirieren, erleben, ausprobieren, reflektieren und Feedback. Sowohl im Plenum als auch in Kleingruppen haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden und andere dabei zu beobachten, wie sie die Herausforderungen meistern. Mit einem:r Partner:in werden Sie zwischen den beiden halben Tagen in einen Erfahrungsaustausch gehen, um das Gelernte weiter zu reflektieren und zu vertiefen. Zudem erwartet Sie vor jedem Halbtag Lernvideos, die die theoretischen Inhalte auf unterhaltsame Weise behandelt. So bleibt im Online-Training selbst mehr Zeit zum Ausprobieren.
Bringen Sie bitte eine eigene Kurzpräsentation mit. Dabei kann es um eine Vorstellung von Ihnen gehen oder ein Thema, das Ihnen am Herzen liegt und für das Sie brennen (Hobby, Beruf, persönliche Interessen). Die Dauer der Präsentation sollte drei Minuten nicht überschreiten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter:innen und Berater:innen sowie alle Mitarbeiter:innen, die noch persönlicher, überzeugender und präsenter in Online-Meetings und Videokonferenzen sein möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Digitale Rhetorik kompakt!“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Starttermine und Details
