Blended Learning

Digitale Rhetorik kompakt!

Mehr virtuelle Präsenz und Überzeugungskraft in Online-Meetings und Videokonferenzen

„Online-Meetings und Videokonferenzen sind doof! Es entsteht kein natürlicher Gesprächsfluss und ich fühle mich nicht wohl dabei, in das kleine schwarze Loch zu sprechen.“ Kennen Sie diese Gedanken? Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mithilfe von gelungener digitaler Rhetorik online eine gute Gesprächsatmosphäre herstellen. Werden Sie sich der rhetorischen Besonderheiten und Anforderungen im virtuellen Raum bewusst - und fangen Sie an, diese so zu steuern, dass Sie selbstbewusst eine starke Ausstrahlung und persönliche Wirkung erzielen. Steigern Sie so Ihre digitale Wirksamkeit – für mehr virtuelle Präsenz und Überzeugungskraft.
Modul 1: Selbstlernphase
30 Minuten
Prework
Prework
  • Schauen Sie sich 4 Videos an, welche Sie auf unterhaltsame Weise auf den ersten Teil des Live-Online-Seminars vorbereiten und einstimmen werden.
Modul 2: Online-Seminar
4 Stunden
Elemente der digitalen Rhetorik für strahlende Präsenz
Elemente der digitalen Rhetorik für strahlende Präsenz
  • Psychologische Besonderheiten der digitalen Rhetorik.
  • Die Monitorbarriere überwinden.
  • Starker Beziehungsaufbau.
  • Sich im Passbild-Format optimal in Szene setzen.
  • Zusammenspiel von Mindset, Körpersprache, Stimme und Wortwahl.
  • Digitale Rhetorik: Online sprachlich in jeder Hinsicht überzeugen.
  • Positive und optimistische Ausstrahlung.
  • Selbstbewusst und souverän im Online-Meeting.
  • Rhetorische Stilmittel für eine bessere Verständlichkeit.
  • Unterschiedliche Bedürfnisse der Teilnehmenden.
Modul 3: Selbstlernphase
30 Minuten
Prework
Prework
  • Schauen Sie sich 4 Videos an, welche Sie auf unterhaltsame Weise auf den zweiten Teil des Live-Online-Seminars vorbereiten und einstimmen werden.
Modul 4: Online-Seminar
4 Stunden
Gut vorbereitet auf Online-Meetings und Videokonferenzen
Gut vorbereitet auf Online-Meetings und Videokonferenzen
  • Emotionaler „Safe-Space” online.
  • Teilnehmende optimal auf das Online-Meeting einstimmen und abholen.
  • Hollywood-Effekt und Konsumentenhaltung verhindern.
  • Beteiligung und Aktivität der Teilnehmenden einfach und erfolgreich erhöhen.
  • Störungen und schwierige Situationen.
  • Fragen und Einwände.
  • Methoden und Tipps.

Inhalte

Prework

  • Schauen Sie sich 4 Videos an, welche Sie auf unterhaltsame Weise auf den ersten Teil des Live-Online-Seminars vorbereiten und einstimmen werden.

Live-Online-Seminars: Elemente der digitalen Rhetorik für strahlende Präsenz

  • Psychologische Besonderheiten der digitalen Rhetorik im Online-Meeting und deren Auswirkungen auf das Meeting-Geschehen.
  • Die Monitorbarriere überwinden – das Eis brechen.
  • Durch starken Beziehungsaufbau für vertrauten und intensiven Austausch sorgen.
  • Sich im Passbild-Format optimal in Szene setzen (Erscheinungsbild, Gestik und Mimik).
  • Das Zusammenspiel von Mindset, Körpersprache, Stimme und Wortwahl bewusst für sich nutzen.
  • Digitale Rhetorik: Online sprachlich in jeder Hinsicht überzeugen.
  1. Die Stimme, das Musikinstrument unseres Körpers (Tempo, Rhythmus und Lautstärke).
  2. Die Macht der Wörter (bildhaft, stark, persönlich und positiv).
  3. Einfaches Storytelling.
  4. Gestik – weniger ist mehr.
  5. Mimik lebhaft einsetzen.
  6. Digitale Empathie: Mit intensivem Blickkontakt eine enge Verbindung durch die Webcam aufbauen - und dabei alle relevanten Fenster im Blick behalten.
  • Positive und optimistische Ausstrahlung erzielen, trotz Nervosität oder Lampenfieber.
  • Selbstbewusst und souverän im Online-Meeting sprechen und präsentieren.
  • Das Onlinegespräch mit rhetorischen Stilmitteln gezielt führen für eine bessere Verständlichkeit von Inhalt und Sprache.
  • Auf individuell unterschiedliche Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen und dabei die Gruppendynamik stärken.

Live-Online-Seminars: Gut vorbereitet auf Online-Meetings und Videokonferenzen

  • Einen emotionalen „Safe-Space“ schaffen, in dem sich Teilnehmende öffnen und mitteilen.
  • Teilnehmende optimal auf das Online-Meeting einstimmen und abholen.
  • Positive Maßnahmen gegen den Hollywood-Effekt und die Konsumentenhaltung.
  • Die Beteiligung und Aktivität der Teilnehmenden einfach und erfolgreich erhöhen.
  • Ruhiger und lösungsorientierter Umgang mit Störungen und schwierigen Situationen im Online-Meeting.
  • Auf Fragen und Einwände souverän und überzeugend reagieren.
  • Methoden und Tipps für eine rundum gelungene Durchführung und Moderation von Online-Meetings und -Präsentationen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen die DNA der digitalen Rhetorik in Online-Meetings und Videokonferenzen und können Ihr Handeln optimal darauf ausrichten.
  • Sie stärken Ihre Präsenz und Überzeugungskraft im virtuellen Raum.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihren Bildausschnitt für sich nutzen können und professionell in digitalen Formaten auftreten und wirken.
  • Sie lernen die Kniffe der digitalen Rhetorik und Ihre Stimme, Sprache und Körpersprache optimal einzusetzen, um positiv zu wirken.
  • Sie erfahren, wie Sie online eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen. 
  • Sie erfahren, wie Sie die Teilnehmenden von Anfang bis Ende aktiv einbeziehen und einen interaktiven Austausch untereinander ermöglichen.
  • Sie erhalten wertvolles persönliches Feedback und haben einen intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmenden.

Trainer:in

Methoden

Diese zwei halben Tage finden im Live-Online-Setting statt und sind 100% Hands-on. Es gibt einen stetigen Wechsel zwischen inspirieren, erleben, ausprobieren, reflektieren und Feedback. Sowohl im Plenum als auch in Kleingruppen haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden und andere dabei zu beobachten, wie sie die Herausforderungen meistern. Mit einem:r Partner:in werden Sie zwischen den beiden halben Tagen in einen Erfahrungsaustausch gehen, um das Gelernte weiter zu reflektieren und zu vertiefen. Zudem erwartet Sie vor jedem Halbtag Lernvideos, die die theoretischen Inhalte auf unterhaltsame Weise behandelt. So bleibt im Online-Training selbst mehr Zeit zum Ausprobieren.

Bringen Sie bitte eine eigene Kurzpräsentation mit. Dabei kann es um eine Vorstellung von Ihnen gehen oder ein Thema, das Ihnen am Herzen liegt und für das Sie brennen (Hobby, Beruf, persönliche Interessen). Die Dauer der Präsentation sollte drei Minuten nicht überschreiten.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter:innen und Berater:innen sowie alle Mitarbeiter:innen, die noch persönlicher, überzeugender und präsenter in Online-Meetings und Videokonferenzen sein möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Digitale Rhetorik kompakt!“

Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

34190 Digitale Rhetorik kompakt!
34190 Digitale Rhetorik kompakt!
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34190
€ 890,- zzgl. MwSt
2 Module à ca …
Online
am 21.09.2023
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Module à ca. 4 Stunden, Lernvideos
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
21.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34190
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Module à ca. 4 Stunden, Lernvideos
max. 8 Teilnehmer:innen
Online-Seminar
Elemente der digitalen Rhetorik für strahlende Präsenz
Termin
21.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Online-Seminar
Gut vorbereitet auf Online-Meetings und Videokonferenzen
Termin
05.10.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34190
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
2 Module à ca. 4 Stunden, Lernvideos
max. 8 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer: 34190
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
2 Module à ca. 4 Stunden, Lernvideos
max. 8 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder