Die E-Mail jetzt oder später beantworten? Kandidat:in A, B oder doch lieber C? Das Honigbrot oder das Müsli zum Frühstück? Unaufhörlich rattert dein Kopf und wägt ab. Dein Finger zeigt auf eine Option, zieht aber schnell wieder zurück. Du entscheidest dich, zweifelst aber im Nachhinein, ob es tatsächlich die richtige Entscheidung war. Kennst du solche Situationen?
Das geht einfacher. Sag Ade zur Vermeidungsstrategie aus Angst vor Fehlern. Navigiere bewusst durch Optionen, statt in der Informationsflut unterzugehen.
Ausschlaggebend für die Qualität deiner Entscheidung ist nämlich der Prozess der Entscheidungsfindung. Du kannst dabei aktiv das Steuer übernehmen und mit gezielten Techniken jede anstehende Entscheidung meistern.
Gleichzeitig erfordern unterschiedliche Entscheidungsarten die jeweils passende Technik. Wenn du weißt, wann welche Technik genau die richtige ist, kannst du geschickt Optionen ausloten und deine Entscheidung ressourcenschonend zum Ziel bringen.
Mit deiner Entscheidungsstärke steuerst du nach diesem E-Learning wirksam durch die See des Arbeitsalltags.
Dein Nutzen
- Du lernst zwei Systeme zur Entscheidungsfindung kennen.
- Du kannst eine Entscheidung schnell oder langsam, mit dem Bauch oder dem Kopf, emotional oder kognitiv, automatisiert oder bewusst treffen.
- Du bekommst rationale Methoden an die Hand, die dich bei der langsamen, bewussten Entscheidungsfindung unterstützen.
- Du übst dich in intuitiven Methoden, die dir helfen, dein Bauchgefühl zu aktivieren.
- Du lotest Optionen aus und wählst die situativ passende Variante.
- Du erhältst wertvolle Tipps und Tricks für den Umgang mit Risiko, Zeitdruck, Meinungen, Reue und vielem mehr.
Methoden
- Jede Lerneinheit adressiert eine konkrete Frage zum Thema. Der modulare Aufbau der Lerneinheiten ermöglicht dir, flexibel zu wählen, welche Themen du wann bearbeiten möchtest.
- Mit aufschlussreichem Entscheidungswissen bist du direkt gewappnet für deinen Arbeitsalltag. Dabei unterstützen dich nützliche Handlungsanregungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und pragmatische Anwendungshinweise.
- Du lernst mit praxisrelevanten Szenarien, nützlichen Alltags-Tipps, Audios, Checklisten und Entscheidungsübungen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die begründete , bessere und schnellere Entscheidungen treffen wollen.