Lohn- und Gehaltsbuchhaltung

Effizient und rechtssicher

In diesem Seminar lernst du, wie Kenntnisse aus der Entgeltabrechnung richtig angewendet und deren Auswirkungen auf die Finanzbuchhaltung verstanden werden. Du erhältst detaillierte Einblicke in gängige und komplexe Abläufe der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und erfährst, wie du diese Prozesse effizient, fehlerfrei und rechtssicher gestaltest. Zudem zeigen die Referenten dir praxisnah, wie du typische Abstimmungsdifferenzen effektiv löst. Für ein umfassendes Verständnis werden dir außerdem grundlegende Zusammenhänge zwischen Entgeltabrechnung, Bilanz und GuV vermittelt.

Inhalte

Buchungen wichtiger Lohn- und Gehaltsabrechnungen von A–Z

Lohn & Gehalt.

Vermögenswirksame Leistungen.

Dienstreisen Arbeitgeber.

Dienstreisen Arbeitnehmer:innen:

  • Reisenebenkosten.
  • Kosten der Verpflegung und Verpflegungsmehraufwand.
  • Bewirtungskosten.

Urlaubsgeld.

Abfindungen.

Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit.

Geldwerte Vorteile:

  • Belegschaftsrabatte.
  • Sachbezüge, Warengutscheine.
  • Steuerfreie Vergütungsbestandteile.
  • Essenszuschüsse, Essensmarken, Kantinenmahlzeiten.
  • Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten Wohnung – erste Tätigkeitsstätte.
  • Job-Ticket.
  • Firmenwagen, Job-Bike.
  • Werkswohnungen.
  • Unterkunft.

Betriebsveranstaltungen, Dienstjubiläum.

Arbeitgeberdarlehen versus Vorschüsse.

Sozialversicherung:

  • Krankenversicherung.
  • Pflegeversicherung.
  • Rentenversicherung.
  • Arbeitslosenversicherung.

Lohnsteuer.

Umlage U1/U2.

Rückstellungen.

Kurzfristig Beschäftigte und Minijobs.

Mutterschutz.

Krankengeld.

Trinkgelder.

Übergabe der Buchungsliste an die FIBU

Die Personalkonten im SKR03 und SKR04.

Anforderungen der E-Bilanz an die korrekte Kontierung.

Die Buchungsliste für den:die einzelne:n Mitarbeiter:in.

Übergabe und Verbuchung der Lohndaten in der FIBU.

Besonderheiten:

  • Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge.
  • Restbeitragsschuld in der Sozialversicherung.

Die Übergabe:

  • Zeitpunkt.
  • Buchungstexte.

Lohnkonten mit der FIBU abstimmen

Buchen über Verrechnungskonten: SKR 03 Kto. 1755/SKR 04 Kto. 3790.

Das Lohnjournal:

  • Pro Mitarbeiter:in im Einzelnen.
  • Für alle Mitarbeiter:innen in Summe.

Kontenklärung:

  • Verrechnungskonto Lohn & Gehalt.
  • Verbindlichkeiten aus Lohn & Gehalt.
  • Verbindlichkeiten aus Lohn- und Kirchensteuer.
  • Verbindlichkeiten soziale Sicherheit.
  • Verbindlichkeiten aus Einbehaltungen von Arbeitnehmer:innen.
  • Verbindlichkeiten für Einbehaltungen von Arbeitnehmer:innen.
  • Verbindlichkeiten aus Vermögensbildung.

Weitere Abstimmungen.

Weitere Aufgaben aus dem Entgeltbereich in der FIBU

Berufsgenossenschaft.

Schwerbehindertenabgabe.

Künstlersozialabgabe.

Jahresabschluss und -endarbeiten

Abstimmung relevanter steuerlicher Daten der Lohnbuchhaltung mit der Finanzbuchhaltung.

Externe Prüfungen sicher vorbereiten und begleiten

Deutsche Rentenversicherung.

Finanzamt.

Berufsgenossenschaft.

Bundesagentur für Arbeit.

Entgeltabrechnung und Kostenrechnung

Erfassung und Buchung von Kostenarten und -stellen.

Gewinn- und Verlustrechnung: Auswirkungen der Personalkosten

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar erhältst du eine umfassende Darstellung der wichtigsten, in der Praxis vorkommenden Buchungsfälle bei Lohn und Gehalt, wobei insbesondere komplexe Themen intensiv behandelt werden. Alle wesentlichen aktuellen Rechtsänderungen sowie Anweisungen aus der Finanzverwaltung werden gründlich behandelt. Du erfährst,

  • wie du die unterschiedlichen, komplexen Buchungsfälle schnell und effizient bewältigst,
  • welche Besonderheiten und „Fallstricke” du bei der automatischen Übernahme deiner Lohndaten in die Finanzbuchhaltung beachten musst,
  • wie man die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sinnvoll wirtschaftlich organisiert und
  • welche Anforderungen während der Lohnsteueraußenprüfungen und/oder Prüfungen der Sozialversicherungsträger gestellt werden, damit diese bestens bestanden werden.

Eine Betrachtung der GoBD-konformen Archivierung auch in Bezug auf die DSAGVO und ihrer Relevanz für dein Unternehmen rundet dieses Seminar ab.

Referent:in

Methoden

Vortrag, Beispiele, Diskussion.

Empfohlen für

  • Mitarbeiter:innen aus Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie Personalabteilungen, die vertiefende Kenntnisse über Lohnarten und deren korrekte Verbuchung erwerben möchten.

  • Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung, die verstehen möchten, wie Entgeltabrechnungsdaten entstehen und welche konkreten Auswirkungen sie auf die Finanzbuchhaltung haben.

  • Mitarbeiter:innen aus Steuerbüros, die ihr Wissen über die Schnittstellen zwischen Lohnabrechnung und Finanzbuchhaltung vertiefen wollen.

  • Alle Interessierten, die einen fundierten Einstieg in relevante Lohnarten und deren Verbuchung suchen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Lohn- und Gehaltsbuchhaltung“

4,6 von 5
bei 515 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8281
€ 1.340,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 6 Orten
6 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
10 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Zertifizierte:r Finanzbuchhalter:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
29.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 29.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 30.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

19.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 19.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.08.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

02.09.2025
Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Buchungsnummer: 8281
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Zimmerpreis: € 144,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

15.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

27.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 8281
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
GINN Hotel
GINN Hotel
Warthestr. 20, 14513 Berlin
Zimmerpreis: € 115,69 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

16.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

26.02.2026
München
Buchungsnummer: 8281
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel München
Adina Apartment Hotel München
Atelierstr. 22, 81671 München
Zimmerpreis: € 148,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 18.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 19.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

15.04.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 8281
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.04.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 06.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 07.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

02.06.2026
Gerlingen
Buchungsnummer: 8281
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Stuttgart Gerlingen
Dieselstrasse 2, 70839 Gerlingen
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.06.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

02.09.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 8281
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 02.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 03.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 29.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 30.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 8281
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 34225
€ 1.340,- zzgl. MwSt.
€ 1.594,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.