
Professionelles Standard Excel Design
Endlich übersichtlich und attraktiv gestaltete Excel-Tabellen und Reportingdesigns!
Inhalte
Einführung in das Thema Professionelles Standard Excel Design
- Bedeutung und Bedarf von Standard Excel Design.
- Fallstricke für gut und schlecht designte Excels und Reports.
- Faktoren für ein übersichtliches Excel Design.
- Praxisbeispiele für gut und schlecht gestaltete Excels.
Erlernen der Grundkenntnisse für professionelles Standard Excel Design
- Einführung in die Regeln der International Business Communication Standards.
- Leitfaden zur Umsetzung der Gestaltungsregeln.
- Aufzeigen der Funktionen und Umsetzungsreihenfolge.
- Datenexport aus Excel auf dem Prüfstand.
Arbeiten mit relevanten Praxisbeispielen und Anwendungsfällen
- Typische Anwendungsfällen aus Reporting, Controlling und Beratung.
- Die besten Tipps und Excelübungen für den beruflichen und privaten Alltag.
- Bring your case: Bringen Sie gerne Ihre eigenen Excels mit, um diese im Training zu besprechen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie verstehen die Prinzipien von einfach und übersichtlich gestalteten Exceltabellen und Reports.
- Sie lernen die relevanten Gestaltungsgrundlagen auf Basis der International Business Communication Standards kennen.
- Sie wissen, wie Sie Standards für eigene Use Cases entwickeln und können diese auch mit Ihrem Team teilen für noch mehr Übersichtlichkeit in Ihren Excelsheets.
- Sie sind als Excelnutzer:in in der Lage, die internationalen Standards auf sämtliche Tabellen, Listen und Berichte aus Privat und Business in Excel anzuwenden.
- Sie gestalten ihre Excels ordentlich und klar, sodass das Exportieren Ihrer Excellisten und -Reportings z.B. in Präsentationen nur einen Klick entfernt ist, ohne zeitaufreibendes Überarbeiten.
Gearbeitet wird im Seminar mit MS Office Excel 365. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook mit dem entsprechend installiertem Microsoft Office Programm (Version 2013/2016/2019/2021/O365/ältere Versionen auch möglich) mit.
Methoden
Präsentation, Expertinnen-Input, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fall-/Best-Practice-Beispiele am PC in Excel, interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch.
WICHTIG für Präsenzveranstaltungen
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook mit dem entsprechend installiertem Microsoft Office Excel 365 Programm (Version 2013/ 2016/ 2019/ 2021/ O365/ ältere Versionen auch möglich) mit.
Expertinnen-Input, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fall-/Best-Practice-Beispiele am PC in Excel, interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Für Live-Online Veranstaltungen
Bitte nutzen Sie ein Notebook mit dem installierten Microsoft Office Excel 365 Programm (Version 2013/ 2016/ 2019/ 2021/ O365/ ältere Versionen auch möglich).
Um bestens am Training teilnehmen zu können, empfehlen wir Ihnen mit zwei Bildschirmen zu arbeiten.
Teilnehmer:innenkreis
Alle intensiv Excel-Nutzenden wie Berater:innen, Controller:innen, Geschäftsführer:innen, BWLer:innen allgemein, andere Mitarbeitende und regelmäßige Excelnutzer:innen, die sich im Bereich Exceltabellen- und Berichtsgestaltung auf Basis von Excel weiterentwickeln möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Professionelles Standard Excel Design“
Starttermine und Details


Dienstag, 05.09.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 06.09.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 16.11.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.11.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 11.03.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.03.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.