E-Learning
Content-Abo

Digitale Recherche | E-Learning

Kompetent Informationen finden und bewerten

Die moderne, von der Digitalisierung geprägte Arbeitswelt fordert uns jeden Tag mit einer komplexen Realität heraus, in der sich Dinge schnell verändern. Dein täglicher Informationsbedarf ist daher sehr groß. Gleichzeitig hat die jederzeit verfügbare Informationsmenge nie gekannte Ausmaße angenommen. Fast zu jeder Frage findest du im Internet jederzeit eine Antwort. Diese riesige Informationsmenge kann aber auch überfordern, wenn die Zahl der Suchergebnisse explodiert und dir nur wenig Zeit zur Verfügung steht.

Genau deswegen ist es wichtig, dass du dich mit den Grundlagen der Informationskompetenz auseinandersetzt. Das E-Learning begleitet dich dabei, deine Internetrecherchen strukturiert und zeiteffizient zu gestalten. Entwickle ein Bauchgefühl für einen souveränen Umgang mit dem Internet, einem wichtigen Teilaspekt der Digital Literacy.



Inhalte


Digitale Recherche

  • Verschiedene Ebenen und Relevanz von Informationskompetenz.
  • Suchen und filtern.

Die Suche beginnen

  • Das Ziel kennen: Was war eigentlich die Frage? Und welches Ergebnis bringt mich weiter?
  • Überblick oder strategische Suche.
  • Welcher Recherchezugang für welche Suchabsicht?
  • Verschiedene Sucheinstiege und ihre Vor- und Nachteile.
  • Suchmaschinen, Algorithmen und die vorsortierte Information.
  • Regeln für eine erfolgreiche Suche.

Ergebnisse sichten

  • Die wichtigsten Beitragsarten und die Erstauswahl.
  • Weiteres Vorgehen und Suchstrategie.

Informationen bewerten

  • Merkmale von Informationen.
  • Kriterienkatalog zur Bewertung von Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit und Seriosität.
  • Jede:r kann beisteuern: Inhalte von Privatpersonen und Communities.
  • Funktion und Wirkungsweise von Fake News.

Die Suche beenden

  • Entscheidungsfindung: Habe ich die Information, die ich brauche?
  • Die Suche bei Bedarf erweitern.
  • Informationen organisieren und wiederfinden.

Dein Nutzen

  • Du erkennst die Bedeutung von Informationskompetenz für dein tägliches Leben.
  • Du bekommst Anregungen, um deine persönliche Suchstrategie zu entwickeln: Von der Eingrenzung deines Themas, über den passenden Einstieg bis zur Entscheidung, die Suche zu beenden. Längerfristig sparst du mit einem gezielten Vorgehen Zeit.
  • Du kennst die grundlegende Funktionsweise von Suchmaschinen und verstehst die Reihenfolge deiner Suchergebnisse.
  • Du kannst die wichtigsten Beitragsarten im Internet sowie ihre unterschiedlichen Absichten und Zwecke unterscheiden.
  • Du kannst entscheiden, welche Informationen zu deiner Suche passen, und sie anhand konkreter Kriterien auf Glaubwürdigkeit, Seriosität und Zuverlässigkeit überprüfen.
  • Du findest zu einem reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit Falschinformationen.
  • Du wählst eine für dich geeignete Möglichkeit, um Informationen zu organisieren und damit wiederzufinden.

Methoden

Jede Lerneinheit adressiert eine konkrete Frage zum Thema. Der modulare Aufbau der Lerneinheiten ermöglicht dir, flexibel zu wählen, welche Themen du wann bearbeiten möchtest.

Auf dich wartet theoretisches Grundlagenwissen, das du direkt mithilfe von konkreten Handlungsanleitungen und Übungen reflektieren und in der Praxis anwenden kannst.

Du lernst mit hochwertigen Expertenvideos, Audios, Checklisten und Leitfäden.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die Grundkompetenzen für die digitalisierte Arbeitswelt - sogenannte Digital Literacies - aufbauen wollen. 

Mehr als 100 Kurse in einem Abo
€ 39,- / Monat
zzgl. MwSt
Online
On demand
Deutsch | Englisch
Kontingente ab 50 Lernenden
Preis auf Anfrage
Online
On demand
Deutsch | Englisch
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.