Beruflich hast du schon einiges erreicht. Bist du jetzt an einem Punkt angekommen, an dem du dich fragst, wohin die Reise weitergeht? Welche spannenden neuen Projekte und Entwicklungen warten noch auf dich? Weißt du schon, für welche Stärken du stehst und was du noch erreichen möchtest?
Dieses E-Learning lädt dich dazu ein, dich ganz bewusst mit einem wichtigen Part deiner persönlichen Entwicklung auseinanderzusetzen. Tauche in die vielfältigen Facetten des großen Themas "Selbstbewusstsein" ein. Ergründe deine persönlichen Stärken, lerne, diese den richtigen Personen mitzuteilen, und fokussiere dich auf deine Ziele und Kompetenzen.
Starte durch in ein reflektiertes und langfristig zufriedenstellendes Berufsleben, in dem du dich mit deinen Stärken und Kompetenzen voll einsetzt und deinen Job aktiv mitgestaltest.
Dein Nutzen
Du kannst...
- definieren, was für dich persönlich Stärken sind.
- deine eigenen Stärken benennen und sie gezielt ausbauen.
- gelassener mit Schwächen umgehen.
- deine Stärken mitteilen und eine für dich stimmige Eigen-PR-Strategie entwickeln.
- zwischen gesundem Ehrgeiz und übertriebenem Perfektionismus unterscheiden.
- deine perfektionistischen Ansprüche reflektieren und Routinen entwickeln, um sie zu mildern.
- deine Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen und dir berufliche Ziele setzen.
- deinen Job daher aktiv mitgestalten und somit deine berufliche Zufriedenheit erhöhen.
- Erfolge bewusst wahrnehmen und daher mit Hindernissen und Herausforderungen gelassener umgehen.
- in wichtigen Situationen Nein sagen und Grenzen setzen.
- selbstbewusst für deine Entscheidungen und Bedürfnisse einstehen – jeden Tag ein bisschen mehr.
Methoden
- Das E-Learning enthält theoretisches Grundlagenwissen, konkrete Handlungsanleitungen, Praxistipps und viele Übungen, mit denen du dich persönlich reflektieren kannst.
- Hochwertige Expertenvideos und anschauliche Situationen mit Schauspielern erhöhen die Lernmotivation.
- Das E-Learning ist modular aufgebaut – du kannst frei wählen, welche Themen du wann bearbeiten möchtest.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die vor neuen Herausforderungen oder Aufgaben stehen. Alle Mitarbeitende, die ihre berufliche Situation reflektieren und sich neue Ziele definieren und vielleicht auch ihre berufliche Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit steigern möchten.