Manchmal ist alles gut so, wie es ist, und manchmal nicht: In diesen Fällen ist es wichtig zu wissen, wann Vorhandenes umgestaltet und neu gedacht werden sollte. Die Welt, die Gesellschaft und deine Kund:innen verändern sich stetig. Dadurch entstehen kontinuierlich neue Bedürfnisse, die Lösungen brauchen. Kreative Ideen und innovative Produkte bieten hierauf unschlagbare Antworten. Du entdeckst wichtiges Grundlagenwissen zu Innovationsprozessen, um in einem nächsten Schritt zu lernen, wie kreative Ideen und Lösungen passgenau auf die Bedürfnisse deiner Kund:innen entwickelt werden können. Wie gelingt das Innovieren am besten? Es braucht einen Wohlfühlraum und das passende vielseitige Team. Dann funktioniert das Testen deines Produktes am Markt federleicht. Auf Grundlage deiner Ergebnisse entscheidest du, ob dein Produkt weiter bestehen kann oder nicht, und du planst deine nächsten Schritte.
Dein Nutzen
- Du bist mit den verschiedenen Phasen des Innovationsprozesses vertraut.
- Du strukturierst den Innovationsprozess, damit Innovationen möglich werden.
- Du weißt, wie du innovationsfreundliche Rahmenbedingungen in deiner Organisation gestalten kannst.
- Du kannst kreative Ideen entwerfen und passgenaue Produkte für die Bedürfnisse deiner Kund:innen entwickeln.
- Du denkst die Prozessschritte weiter bis hin zur ersten Version deines Produktes und bewertest dessen Markttauglichkeit.
Methoden
- Jede Lerneinheit adressiert eine Phase des Innovationsprozesses. Durch diesen Aufbau wirst du Schritt für Schritt in die Kunst eingeführt, Innovationsprozesse zu gestalten.
- Auf dich wartet fundiertes Grundlagenwissen rund um Innovationsprozesse und Handlungsanleitungen, um diese praktisch umzusetzen.
- Du lernst praxisrelevante Methoden und nützliche Alltags-Tipps kennen, die eine Umsetzung von Innovationsprozessen federleicht möglich machen.
- In diesem E-Learning erhältst du Anregungen zur Gestaltung von Rahmenbedingungen, um Innovationsprozesse in deinem Unternehmen umzusetzen.
- Du lernst in diesem E-Learning mit hochwertigen Expertenvideos, Checklisten, Zusammenfassungen und interaktiven Reflexionsfragen.
Empfohlen für
Fach-und Führungskräfte und alle Personen, die Innovationsprozesse gestalten und kreative Ideen umsetzen möchten.