Inhalte
Erkenne deine eigenen Körpersignale
- … und nutze diese in stressigen Situationen.
- Erfahre mehr über somatische Marker und ihre Funktion.
- Entdecke Möglichkeiten, dich selbst in eine bessere Stimmung zu bringen.
Stressregulation und Resilienz
- Lerne, bei dir zu bleiben.
- Aktiviere langfristig deine inneren Ressourcen.
- Bringe dich immer wieder in einen kraftvollen Zustand.
Entwicklung des eigenen Embodiments
- Nutze deinen Körper als Bühne für deine Gefühle.
- Erforsche, welche Bewegungen in welcher Situation hilfreich sind und guttun.
- Entwickel eine Makroversion für das stille Kämmerchen und eine unauffällige Mikroversion für heikle Situationen.
Nutzung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse
- Elastische Zielerreichung: in Bewegung kommen und auf dem Weg dazulernen.
- Die Rolle der eigenen Haltung und wie du diese beeinflussen kannst.
- Erhalte spielerisch Zugang zu deinen unbewussten Bedürfnissen durch innere Bilder.
- Entdecke und erlebe spannende körperlich-mentale Experimente aus der Forschung.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du durchläufst einen Prozess, in dem du erfährst, wie du deinen Körper als wertvolle Informationsquelle für dein langfristiges Wohlbefinden nutzen kannst.
- Du bist mit deinem Körper vertrauter.
- Du weißt, wie du in stressigen Situationen bei dir bleiben kannst.
- Du haushaltest besser mit deinen Kräften.
- Du erhältst einen Überblick über die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften zu Motivation und Zielerreichung.
- Du bekommst Impulse für deine persönliche Entwicklung.
Methoden
Trainer-Input, erfahrungsbasiertes Lernen mit kleinen Experimenten zum selbst ausprobieren, leichte Körperbewegungen (in jedem Alter und mit jedem Gesundheitszustand ausführbar), mentale und körperliche Übungen aus dem Zürcher Ressourcen Modell, Wissens-Impulse zu neurowissenschaftlichen Themen, Austausch und gegenseitige Anregungen in der Gruppe.
Bitte bequeme Kleidung anziehen - Sportkleidung ist nicht nötig.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre emotionale Selbstregulation trainieren möchten, um eigene Ziele optimal zu verfolgen sowie eine verbesserte Beziehung zu sich selbst aufzubauen.
Weitere Empfehlungen zu „Stressabbau & Resilienz durch Embodiment“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Erlerntes sowohl beruflich und auch privat einsetzbar. Super Trainer und Location."

Seminarbewertung zu „Stressabbau & Resilienz durch Embodiment“







Starttermine und Details


Donnerstag, 23.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 29.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 30.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 13.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 09.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.