Online Essential
Neu
In dieser Online-Weiterbildung lernen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie transparent, verständlich und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl an interne und externe Stakeholder zu kommunizieren. Sie wissen, wie Sie Greenwashing vermeiden und Ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen professionell für Ihr Marketing nutzen. Legen Sie die Grundlage für eine langfristige und erfolgreiche Nachhaltigkeitskommunikation!
Sie lernen in einem Mix aus Online-Seminaren und interaktiven Selbstlernphasen. So genießen Sie ein hohes Maß an Flexibilität und profitieren vom Austausch und dem Wissen unserer Expert:innen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Schon gewusst?
Dieser Kurs ist Bestandteil der "Master Class Sustainability Manager:in“. Bei Buchung des gesamten Lehrgangs sparen Sie über 20 Prozent im Vergleich zur Buchung der einzelnen Module.
Inhalte
- Greenwashing.
- Employer Branding.
- Unternehmenskommunikation.
- Stakeholder-Kommunikation.
- Kommunikationskanäle.
- Unternehmenswerte.
- Kultur.
- Nachhaltigkeitsberichterstattung.
- Kundenkommunikation.
- Green Claiming.
- Labelling.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kommunizieren die Nachhaltigkeitsstrategie Ihres Unternehmens transparent und verständlich.
- Sie vermeiden professionell Greenwashing.
- Sie kennen Ihre Stakeholder.
- Sie schaffen eine nachhaltige Unternehmenskultur.
- Sie nutzen die Nachhaltigkeitsberichterstattung für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation.
- Sie nutzen das Thema Nachhaltigkeit gewinnbringend fürs Employer Branding.
- Sie kennen die Bedeutung von Eco-Labelling für Ihr Business.
Methoden
- Online-Seminare.
- Interaktive Selbstlernphasen.
- Online-Lernkontrollen.
- Praxis- und Transferaufgaben.
Teilnehmer:innenkreis
Sustainability-Manager:innen, ESG-Beauftragte, Marketing-Manager:innen, Referent:innen, PR-Manager:innen, Redakteur:innen, Social-Media-Manager:innen, Quereinsteiger:innen ins Themenfeld Nachhaltigkeit und alle, die intern wie extern zum Thema Sustainability kommunizieren.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.