BPMN 2.0 kompakt

Der schnelle Einstieg in die Prozessmodellierung mit BPMN 2.0

​Business Process Model and Notation (BPMN) ist die am weitesten verbreitete Sprache zur grafischen Darstellung und Dokumentation von Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen im Prozessmanagement. Sie unterstützt nicht nur die Expert:innen im intensiven Austausch, sondern bringt Vorteile für das gesamte Unternehmen. Im Seminar werden die zentralen Symbole und Modellierungstechniken für strategische und operative Prozessmodelle ausführlich behandelt und anhand von Beispielen praktisch geübt.​

Inhalte

Prozessmodelle organisieren

  • Prozessmodelle mithilfe von strategischen und operativen Prozessmodellen organisieren.
  • Prozessmodelle in die Prozesslandkarte integrieren.
  • Teilprozesse sinnvoll einsetzen.

Symbole und ihre Verwendung

  • Umgang mit Pools und Lanes erlernen.
  • Ereignisse, Aufgaben und Teilprozesse sinnvoll einsetzen.
  • Mit Gateways Prozesse zielgerichtet steuern.

Best Practices, Dos and Don’ts, Fallstricke

  • Erarbeitung eines strategischen Prozessmodells.
  • Ausarbeitung eines operativen Prozessmodells.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • ​Strukturierung von Prozessen: Du lernst, wie du deine eigenen Prozesse strukturierst, indem du strategische und operative Prozessmodelle organisierst und in die Prozesslandkarte integrierst. Dies legt den Grundstein für eine effektive Prozessanalyse und -optimierung. 
  • Effektiver Einsatz von Teilprozessen: Du erfährst, wie du Teilprozesse sinnvoll einsetzt, um komplexe Abläufe zu vereinfachen. Dies ermöglicht dir, deine Arbeitsabläufe und Prozesse dank BPMN 2.0 zu visualisieren und zu optimieren, was das Wachstum deines Unternehmens unterstützt. 
  • Verwendung von BPMN-Symbolen: In Übungen erstellst du mit den wichtigsten Symbolen Prozessmodelle, die du direkt auf deine eigenen Anwendungen übertragen kannst. Du wirst sicher im Umgang mit Pools, Lanes, Ereignissen, Aufgaben und Teilprozessen, was die Zusammenarbeit aller Beteiligten fördert. 
  • Erstellung von Prozessmodellen: Du erarbeitest strategische und operative Prozessmodelle und setzt diese in praktischen Übungen um. Dies unterstützt dich dabei, deine eigenen Prozesse zu strukturieren und die wichtigsten Symbole, Regeln und Techniken effektiv anzuwenden. 

Methoden

Auf der Basis von Impulsvorträgen und Gruppenübungen lernen die Teilnehmenden, wie Prozesse aufgenommen, strukturiert und modelliert werden können. Die Teilnehmenden können ihre Sichtweisen und konkreten Fragestellungen in das Training einbringen. Im Training selbst wird anhand einer browserbasierten Software die Verwendung der Symbole angewendet.

Empfohlen für

Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen – Prozessberater:innen, Prozesseigner:innen, Prozessdesigner:innen, Prozessmanager:innen, Fachkräfte, die sich im Unternehmen mit Prozessen befassen.

​​​Teilnahmevoraussetzungen 

Das Seminar richtet sich ausdrücklich nicht an absolute Neulinge im Prozessmanagement. Vorausgesetzt werden theoretische Kenntnisse des operativen Prozessmanagements (vergleichbar mit den Inhalten des Seminars „Prozesse aufnehmen, analysieren und verbessern“) sowie Praxiserfahrungen.

Weitere Empfehlungen zu „BPMN 2.0 kompakt“

Seminarbewertung zu „BPMN 2.0 kompakt“

4,3 von 5
bei 43 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,3
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,5
Teilnehmenden­orientiert:
4,3
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35053
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
31.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35053
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 31.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35053
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35053
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 35053
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 35053
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.