Inhalte
Prozessmodelle organisieren
- Prozessmodelle mithilfe von strategischen und operativen Prozessmodellen organisieren.
- Prozessmodelle in die Prozesslandkarte integrieren.
- Teilprozesse sinnvoll einsetzen.
Symbole und ihre Verwendung
- Umgang mit Pools und Lanes erlernen.
- Ereignisse, Aufgaben und Teilprozesse sinnvoll einsetzen.
- Mit Gateways Prozesse zielgerichtet steuern.
Best Practices, Dos and Don’ts, Fallstricke
- Erarbeitung eines strategischen Prozessmodells.
- Ausarbeitung eines operativen Prozessmodells.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Strukturierung von Prozessen: Du lernst, wie du deine eigenen Prozesse strukturierst, indem du strategische und operative Prozessmodelle organisierst und in die Prozesslandkarte integrierst. Dies legt den Grundstein für eine effektive Prozessanalyse und -optimierung.
- Effektiver Einsatz von Teilprozessen: Du erfährst, wie du Teilprozesse sinnvoll einsetzt, um komplexe Abläufe zu vereinfachen. Dies ermöglicht dir, deine Arbeitsabläufe und Prozesse dank BPMN 2.0 zu visualisieren und zu optimieren, was das Wachstum deines Unternehmens unterstützt.
- Verwendung von BPMN-Symbolen: In Übungen erstellst du mit den wichtigsten Symbolen Prozessmodelle, die du direkt auf deine eigenen Anwendungen übertragen kannst. Du wirst sicher im Umgang mit Pools, Lanes, Ereignissen, Aufgaben und Teilprozessen, was die Zusammenarbeit aller Beteiligten fördert.
- Erstellung von Prozessmodellen: Du erarbeitest strategische und operative Prozessmodelle und setzt diese in praktischen Übungen um. Dies unterstützt dich dabei, deine eigenen Prozesse zu strukturieren und die wichtigsten Symbole, Regeln und Techniken effektiv anzuwenden.
Methoden
Auf der Basis von Impulsvorträgen und Gruppenübungen lernen die Teilnehmenden, wie Prozesse aufgenommen, strukturiert und modelliert werden können. Die Teilnehmenden können ihre Sichtweisen und konkreten Fragestellungen in das Training einbringen. Im Training selbst wird anhand einer browserbasierten Software die Verwendung der Symbole angewendet.
Empfohlen für
Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen – Prozessberater:innen, Prozesseigner:innen, Prozessdesigner:innen, Prozessmanager:innen, Fachkräfte, die sich im Unternehmen mit Prozessen befassen.
Teilnahmevoraussetzungen
Das Seminar richtet sich ausdrücklich nicht an absolute Neulinge im Prozessmanagement. Vorausgesetzt werden theoretische Kenntnisse des operativen Prozessmanagements (vergleichbar mit den Inhalten des Seminars „Prozesse aufnehmen, analysieren und verbessern“) sowie Praxiserfahrungen.
Weitere Empfehlungen zu „BPMN 2.0 kompakt“
Seminarbewertung zu „BPMN 2.0 kompakt“







Starttermine und Details

Donnerstag, 31.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr