Design Thinking Workout
Entwicklung von Produkten und Services moderieren und begleiten
Inhalte
Skill Set Design Thinking
- Design Thinkers Mindset: Diese Skills sollte ein Design Thinker haben.
- Methodenkoffer I: u. a. Needfinding, Arbeiten mit Persona, Interviews, Customer Journey.
- Methodenkoffer II: Tools zur Moderation, Motivation und Steuerung von Gruppen in Innovationsprozessen.
- Methodenkoffer III: Tools zum Projekt- und Changemanagement.
- Methodologie, Ideologie, kultureller Ansatz, Going further: Hybrid Thinking.
Challenge
- Definition der Aufgabenstellung, Briefing.
- Rollendefinition und Rollenverteilung.
Eigenständige Projektentwicklung
- Eigenständige Entwicklung des Projektfahrplans auf Basis der gegebenen Challenge.
- Zusammenstellung und Präsentation des projektspezifischen Methodenkoffers.
Research Phase
- Anzuwendende Methoden.
- Präsentation, Proof-of-Concept, Reflexion.
Synthese Phase
- Anzuwendende Methoden.
- Präsentation, Proof-of-Concept, Reflexion.
Ideation Phase
- Anzuwendende Methoden.
- Präsentation, Proof-of-Concept, Reflexion.
Prototyping Phase
- Anzuwendende Methoden.
- Präsentation, Proof-of-Concept, Reflexion.
Testing Phase
- Anzuwendende Methoden.
- Präsentation, Proof-of-Concept, Reflexion.
Design Thinking als Kultur und Management-Ansatz
- Anwendungspotenziale von Design Thinking, Reflexion, Diskussion.
- Strategien zur Implementierung von Design Thinking.
- Umgang mit Hindernissen und Widerstand bei Implementierung und Umsetzung in Projekten.
- Persönliche Voraussetzungen für Design Thinker.
- Organisatorische, unternehmenskulturelle Voraussetzungen für Design Thinking.
Design Thinking im Unternehmen implementieren
- Methodentraining Innovationskultur.
- Materialien für Kreativräume und Konzeptküchen.
- Methodenkoffer zum Anfassen und Mitnehmen: Design-Thinking-to-go.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem energiereichen Workout trainieren Sie Design Thinking und erfahren
- wie Sie die nutzerzentrierte Denkweise für sich verinnerlichen können,
- anhand einer Vielzahl von Methoden und Tools, wie Sie Entwicklungsprojekte und -prozesse mit Design Thinking erfolgreich begleiten und moderieren,
- wie Sie eigenständig Entwicklungsprozesse nach den Kriterien des Design Thinking ausrichten und
- wie Sie in Ihrem Unternehmen oder Bereich Design Thinking fest verankern und somit die volle Kraft der Kreativität und Innovation entfalten.
Methoden
Interaktive Theorie- und Trainingsphasen, Workshopcharakter, Einzel- und Teamarbeit, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Manager und Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Research and Development, Business Development, Innovation, strategisches Management, Marketing und Vertrieb und all diejenigen, die zum Design Thinking Facilitator werden möchten, um Entwicklungsprojekte und -prozesse professionell begleiten und moderieren zu können.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Seminarbewertung zu „Design Thinking Workout“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
4 Gründe für Design Thinking im Unternehmen
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 30.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Dienstag, 30.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!