Innovation Essentials: Methoden, Tools & Mindset für Manager:innen

Innovationsprozesse schneller und effizienter vorantreiben

Ohne die richtigen Innovation Practices, die Methoden, Tools sowie ein starkes Mindset lässt sich der Innovationsmotor nicht nachhaltig antreiben. In diesem Workshop erhältst du eine umfassende Übersicht über die wichtigsten agilen und strategischen Innovation Practices und erfährst, welche Tools sich für welche Herausforderungen am besten eignen. Du lernst, wie du mit agilen Ansätzen Projekte schneller und effizienter voranbringst und das volle Potenzial deines Teams ausschöpfst. So kannst du Innovationen direkt in deinem Arbeitsalltag und in deinem Unternehmen verankern.

Inhalte

Überblick und Einführung

  • Voraussetzungen für erfolgreiche Innovation und Transformation.
  • Gartner HypeCycle Innovation Practices 2024.

Methoden, Tools & Mindset

  • Executive Summary, Übersicht und Einordnung gängiger und neuer Innovation Practices wie u. a. Design Thinking, Sprints, Lean Startup, SCRUM / Agile, OKRs, Effectuation, Speculative Design, LEGO® Serious Play.
  • Vorstellung des Innovation Mindset mit seinen verschiedenen Dimensionen.

Strategie und Steuerung

  • Einführung in eine umfassende Toolbox mit ausgesuchten Canvases und Methoden zur Entwicklung und Steuerung der strategischen Ausrichtung (u. a. Lean Canvas, Future Wheel, Customer Journey, OKR).
  • Best Practice zu Entscheidungsfindung, Steuerung von Stakeholdern, Kommunikation und Führung.

Leadership

  • Fitness-Check des eigenen Teams oder Unternehmens.
  • Verantwortung und Rollen der Führungskraft in der Transformation.
  • Einbindung, Erwartung und Rolle der Mitarbeitenden.
  • Strategien, um das Spannungsfeld zwischen Organisation und Mitarbeitenden in der Transformation erfolgreich zu gestalten.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst die wichtigsten „Innovation Practices“ kennen, kannst sie voneinander abgrenzen und passend zu deinen individuellen Herausforderungen auswählen.
  • Du verstehst, welche Tools, Canvases und weiteren Werkzeuge aus dem agilen Baukasten du für deine tägliche Innovationsarbeit nutzen kannst.
  • Du erhältst einen Überblick über Anwendungsbeispiele und Strategien, wie du Innovation nachhaltig in deinem Unternehmen etablieren kannst.
  • Du bist in der Lage, deine Teams und Mitarbeitenden dazu zu coachen, ein „Innovation Mindset“ zu entwickeln und aktiv zu leben.
  • Du kannst die Innovations- und Zukunftsfähigkeit deiner Organisation von innen heraus fördern und gezielt vorantreiben.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Training mit Workshop-Charakter, Key Notes, Best Practices, Case Studies und Möglichkeit, eigene Fragestellungen einzubringen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit der Trainerin und den Teilnehmenden.

Live-Online Veranstaltungen

Training mit Workshop-Charakter, Key Notes, Best Practices, Case Studies und Möglichkeit, eigene Fragestellungen einzubringen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit der Trainerin und den Teilnehmenden.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte, Fach- und Führungskräfte der Bereiche F&E, Innovation, Business Development, Geschäftsfeldentwicklung, Projektmanagement und Produktentwicklung, Leitende und Mitarbeitende in Stabsabteilungen, Strategie und Planung.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Innovation Essentials: Methoden, Tools & Mindset für Manager:innen“

Seminarbewertung zu „Innovation Essentials: Methoden, Tools & Mindset für Manager:innen“

4,7 von 5
bei 12 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35367
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35237
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 10.09.2025
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Qualifizierungsprogramm Corporate Innovation

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35237
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.11.2025
Köln
Buchungsnummer: 35367
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis: € 133,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 26.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
02.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 35367
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis: € 136,70 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 35367
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
Buchungsnummer: 35237
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.