Inhalte
Einführung in Microsoft 365 Copilot
- Was ist Copilot und wie kann ich damit meine Produktivität und Kreativität steigern?
- Abgrenzungen zu anderen KI-Modellen.
Grundsätzliche Einführung in das Kommunizieren mit KI-Tools
- Wie sollte ich mit Copilot kommunizieren, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen?
- Was sollte man nicht eingeben (Datenschutz und Datensicherheit)?
Die Kunst des guten Promptens
Wie kann Copilot das Schreiben, Bearbeiten, Zusammenfassen und Erstellen von Inhalten verbessern?
Arbeiten mit Copilot in den Apps von M365 und als allgemeiner KI-Assistent.
Copilot individuell anpassen.
Einsatzmöglichkeiten von Copilot in den gängigen Microsoft 365 Apps (Excel, Outlook, Word, Powerpoint und Teams), z.B.:
Formeln erstellen und anpassen.
Analyse von Daten durchführen.
Automatisches Formatieren von Zellen nach Regeln.
Umwandeln von Listen in Tabellen erledigen.
Einsatz von Copilot zur Automatisierung von Dateneingabe und -bereinigung.
Erstellung von komplexen Formeln und Analysen mit Unterstützung von Copilot.
Erstellen und Vervollständigen von Präsentationen.
Anpassungen von Präsentationen.
Zusammenfassung von E-Mails.
Nachrichten automatisiert beantworten und weiterleiten.
Automatisch Dokumente kreieren.
Zusammenfassungen und Übersetzungen erstellen.
Effizienteres Schreiben und Bearbeiten von Dokumenten.
Rechtschreibprüfung, Grammatik und Stilverbesserungen.
Automatisierung von Formatierungen und Design.
Beiträge in Teams anhand von Stichworten schnell erstellen.
- Zusammenfassung von Teams-Meetings erstellen.
- Collaboration im Team mit Copilot.
Best Practices: Die wichtigsten Produktivitätssteigerungen mit Copilot
Praktische Übungen, Tipps & Tricks vom Experten
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Erhalte einen Einblick in die Funktionsweise und Grenzen von Copilot in der Praxis:
- Du lernst konkrete Anwendungsfälle, Nutzungs-, Anpassungs- und Optimierungsmöglichkeiten kennen.
- Du übst Anwendungsfälle, die für verschiedene Anwendungsbereiche einsetzbar sind.
- Du lernst, wie man die richtigen Fragen (Prompt Design) formuliert und wie und wann man sie einsetzt, um bestmöglich zu profitieren.
- Du kannst die Erkenntnisse auf deine Anwendungsfälle übertragen bzw. erkennst neue Anwendungsfälle in deinem beruflichen Kontext.
Methoden
Trainer:innen-Input, Übungen, Anwendungsfälle.
Bitte beachte folgenden Hinweise für diese Veranstaltung:
Grundsätzlich wird der Zugang zu Microsoft Copilot vorausgesetzt. Viele Teilnehmende besitzen über die firmeninterne Microsoft-Office-Lizenz einen kostenfreien Zugang zu Microsoft Copilot über ihre geschäftlichen EMail-Adresse. Die eigene Nutzung von anderen KI-Tools in unserer Veranstaltung ist freiwillig. Falls du einen eigenen Account erstellen möchtest, melde dich bitte eigenverantwortlich an. Dafür muss man die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Dienstes akzeptieren. Dies und die Anmeldung über eine geschäftliche Mailadresse, sprich am besten bitte vorab mit den Datenschutzverantwortlichen und/oder deiner IT-Abteilung ab.
Wir empfehlen keine spezifischen Personendaten oder sensible Geschäftsdaten vor, während oder nach der Veranstaltung in KI-Tools einzugeben.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte und alle, die ihre Produktivität und Effizienz in der Arbeit mit Microsoft Office 365 für Windows mit dem Einsatz von Copilot steigern möchten.
Grundkenntnisse in den einzelnen Apps von Microsoft Office für Word werden vorausgesetzt.
Seminarbewertung zu „Microsoft Copilot in MS Office 365 nutzen“







Starttermine und Details

Dienstag, 22.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 30.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 04.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 18.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr