Seminar

Humor gezielt einsetzen – dein Publikum durch Ausstrahlung & Präsenz überzeugen

Wie du mit Humor die Arbeitswelt zum Strahlen bringst

Lachen in Präsentationen, Meetings und am Arbeitsplatz? Auf den ersten Blick klingt das ungewöhnlich. Früher galt Lachen als Reaktion auf Bedrohungen – „Zähne zeigen“ – ähnlich einer Beißbewegung, so die Theorie mancher Verhaltensforscher. Heute ist Humor viel mehr: Er ist nicht nur erlaubt, sondern auch äußerst effektiv am Arbeitsplatz. Im Seminar lernst du, wie du Humor gezielt einsetzt, welche Formen heute akzeptabel sind und wie du Fettnäpfchen vermeidest. Stärke dein Auftreten mit Selbstbewusstsein und gestalte die Arbeitswelt mit einem Lächeln!

Inhalte

Humorvolle Geschichten erzählen – wie geht das?

 

Aufbau und Vorbereitung

  • Vorüberlegungen: Publikum, Zeitrahmen, Ort, Ziel etc.
  • Konkrete Vorbereitung.

Humorvolle Inhalte entwickeln

  • Die Tools Storytelling und Heldenreise mit Humorelementen aufpeppen.
  • Die inhaltliche Nähe von Komödie und Drama kennen.
  • Text-Bild-Schere, Fallhöhe und Reframing als Humortool benutzen.

Durchführung einer zielgerichteten Rede / eines humorvollen Vortrags

  • Der Auftritt und der Einstieg.
  • Die humorvolle Durchführung.
  • Mit dem eigenen Lampenfieber umgehen.
  • Körpersprache Raum geben.
  • Gelassenheit in krisenhaften Situationen ausstrahlen.

Der Abschluss und der souveräne Abgang

 

Das Bermudadreieck des Humors in problematischen Zeiten galant umschiffen: politisch korrekt und trotzdem lustig?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die Teilnehmer:innen ...

  • werden selbstsicherer in der humorvollen freien Rede und im Vortragen. 
  • können ihr Publikum bzw. eine Gruppe durch Ausstrahlung und persönliche Präsenz führen und überzeugen. 
  • erfahren, wie sie gelassen, sicher und humorvoller wirken. 
  • erlernen, wie sie ihre Worte und ihre Botschaft inhaltlich und sprachlich auf ihr Publikum einstellen können. 

Trainer:in

Methoden

Das Training ist ein Workshop. Der direkte Dialog zwischen Gruppe und Trainer, intensive Übungssequenzen und die Simulation von Vortragssituationen garantieren einen nachhaltigen Lernerfolg. Dabei werden (wenn gewünscht) unterstützend Videoaufzeichnungen der Präsentationen der Teilnehmer:innen mit individuellem Feedback durch Trainer und Gruppe eingesetzt, nonverbale Körperübungen ergänzen den ganzheitlichen Ansatz.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die im Unternehmen wie in der Öffentlichkeit durch humorvolles Storytelling überzeugen wollen, sowie Nachwuchsführungskräfte, die sich auf neue repräsentative Aufgaben vorbereiten möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Humor gezielt einsetzen – dein Publikum durch Ausstrahlung & Präsenz überzeugen“

Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mit einem Humortraining Business-Superkräfte entfesseln

Willkommen in der Welt, die so ernst scheint wie eine tiefschürfende Zahnwurzelbehandlung in der Bronzezeit. Das Narkosetool – ein unbehandelter Felsbrocken. Humor als Kraftspender und Lebensretter Hand aufs Herz: In nicht wenigen Bürofluren herrscht eine Stimmung frostiger als in Game of Thrones: „Winter is coming, liebe Kollegen!“ Dabei könnte alles so einfach sein: Humor ist [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mit einem Humortraining Business-Superkräfte entfesseln

Willkommen in der Welt, die so ernst scheint wie eine tiefschürfende Zahnwurzelbehandlung in der Bronzezeit. Das Narkosetool – ein unbehandelter Felsbrocken. Humor als Kraftspender und Lebensretter Hand aufs Herz: In nicht wenigen Bürofluren herrscht eine Stimmung frostiger als in Game of Thrones: „Winter is coming, liebe Kollegen!“ Dabei könnte alles so einfach sein: Humor ist [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36243
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
11.09.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 36243
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.09.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 12.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.12.2025
Berlin
Buchungsnummer: 36243
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
SANA Hotel
SANA Hotel
Nürnberger Straße 33, 10777 Berlin
Zimmerpreis: € 150,92 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.12.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 16.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.03.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 36243
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
Terminal Ring 4, 40474 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 156,42 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.03.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 24.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 36243
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36243
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.