Power-Workshop: Storytelling und Körpersprache

Intensives Coaching mit 2 Kommunikationsprofis

Nur wer es schafft, seine Ziele in Geschichten zu verpacken und diese gut erzählt, überzeugt auch andere. Lerne, wie du die Kunst deines ganz eigenen Storytellings perfektionierst, indem du deinen Körper als lebendiges Werkzeug einsetzt. Übe intensiv, wie du mithilfe psychologischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse sicherstellen kannst, dass deine Botschaft auch wirklich im Gedächtnis bleibt. Der Power-Workshop wird von den beiden Kommunikationsprofis Jens Klocke und Hartmut Müller-Gerbes gemeinsam durchgeführt. Jens Klocke arbeitete als TV-Autor und Coach für Moderator:innen wie Rainer Calmund. Hartmut Müller-Gerbes war Journalist, Sprecher von Peer Steinbrück und Leiter der Unternehmenskommunikation. Du profitierst so von qualifiziertem Feedback aus verschiedenen Perspektiven.

Inhalte

Körpersprache verstehen und einsetzen

  • Wie unser Körper “redet”.
  • Die Physiologie der Körpersprache.
  • Die Zuhörer:innen “lesen”.
  • Mimik verstehen.
  • Atmung und Pausen aktiv einsetzen.
  • Haltung im Stehen und Sitzen.
  • Körperspannung und Präsenz erhöhen.

Storytelling

  • Warum und wie Storys funktionieren.
  • Geschichten entwickeln und erzählen: ein Handwerk mit großer Wirkung.
  • Wirkung bewusst erzielen.

Die Story als Führungsinstrument“

  • Storytelling mit Helden, Drama und Emotion.
  • Lernen wie Goldfische.
  • Wie du Geschichten erzählst, die mehr überzeugen als Anweisungen.
  • Von Kontrolle zur Eigenverantwortung des Teams.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die Teilnehmern:innen

  • lernen, wie sie besser, verständlicher und überzeugender kommunizieren, ohne autoritär zu sein.
  • üben, wie sie ihre Körpersprache bestmöglich und bewusst einsetzen.
  • erlernen ganzheitlich, durch Haltung und Inhalt zu überzeugen.
  • erfahren wie sie authentisch als Mensch und in ihrer Rolle sein können.
  • lernen praxisnah und intensiv mit einem Trainer-Duo, das alle Facetten der Kommunikation beherrscht.

Methoden

Theorie direkt in die Praxis umsetzen, Learning by doing und durch Vorbild, Übungen in der Gruppe und alleine, wertschätzendes Feedback, Selbstreflexion und Gruppenreflexion, persönliche Toolbox, Atemtechnik auch für den Alltag.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte und alle, die wirklich intensiv am eigenen Wirken arbeiten und erfahren wollen, wie sie sich und ihre Inhalte wirksam, sicher und souverän präsentieren können.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Power-Workshop: Storytelling und Körpersprache“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Gelerntes kann direkt umgesetzt werden. Professioneller Service und super Referenten."

Mario Wyrwinski
transmed Transport GmbH

Seminarbewertung zu „Power-Workshop: Storytelling und Körpersprache“

4,7 von 5
bei 13 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36220
€ 1.690,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.09.2025
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 36220
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Kaiserleistraße 39, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.09.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 26.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.12.2025
Berlin
Buchungsnummer: 36220
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
05.03.2026
Köln
Buchungsnummer: 36220
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 172,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.03.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 06.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.05.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 36220
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 06.05.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 07.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.09.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 36220
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 144,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 16.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 36220
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36220
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.