Inhalte
Hintergrund, Zielsetzung und Inhalte der IDGs
- Was sind die IDGs und für wen sind sie hilfreich?
- IDGs: Die wissenschaftlich fundierten Schlüsselkompetenzen für Transformation.
- IDGs als essenzieller Erfolgsfaktor für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele.
- IDGs in Organisationen integrieren.
- Die IDG-Bewegung: Initiatoren, Community, Konzepte.
Die Inner Development Goals (IDGs) und deine persönliche Entwicklung
- Die 5 Dimensionen und 23 Fähigkeiten des IDG-Frameworks als Grundlage für nachhaltige Veränderung.
- IDGs als Orientierung für individuelle und organisationale Entwicklung.
- Interaktive Standortanalyse für Future Skills.
Die 5 Dimensionen der IDGs im Überblick – Entdecke dein Entwicklungspotenzial
- Being – Die Beziehung zu sich selbst stärken und mit Komplexität umgehen.
- Thinking – Kritisches Denken und Perspektivenvielfalt in komplexen Kontexten.
- Relating – Wertschätzung, Fürsorge und Verbundenheit mit anderen und der Natur.
- Collaborating – Zusammenarbeit verbessern, Diversität anerkennen und effektive Kommunikation fördern.
- Acting – Entscheidungen treffen und Veränderung mit Mut, Kreativität und Beharrlichkeit vorantreiben.
Methoden & Aktionsplan
- Anwendung und Übung relevanter Methoden zur individuellen Weiterentwicklung.
- Reflexion und Planung konkreter nächster Schritte.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Überblick über die Herausforderungen der nachhaltigen Transformation in Organisationen und welche Skills zur Bewältigung wichtig sind.
- Tiefgreifendes Verständnis der 5 Dimensionen der IDGs.
- Eintauchen in ausgewählte Skills und das eigene Handlungsrepertoire für mehr Nachhaltigkeit erweitern.
- Strategien, um eine Vorbildrolle in deinem Unternehmen einzunehmen.
- Bausteine und Maßnahmen, mit denen du einen Beitrag zur Kulturentwicklung und konkreten Umsetzung der nachhaltigen Transformation in deiner Organisation leisten kannst.
Methoden
Trainer:innen-Input zur Nachhaltigkeit und den Inner Deveopment Goals, angeleitete Reflexion, interaktive Erarbeitung der Inhalte, Dialog und Diskussion, Peer-Coaching, kollegiale Fallberatung, Übungssequenzen angeleitete Anwendung von Methoden & Tools.
Empfohlen für
Alle Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die sich für die nachhaltige Transformation und die Entwicklung der Inner Development Goals in ihrer Organisation einsetzen möchten.
Seminarbewertung zu „Inner Development Goals: Skills für nachhaltige Transformation“







Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten
Die „Innere Dimension“ von Nachhaltigkeit, das nötige Mindset für nachhaltiges Handeln, und die Rolle der Inner Development Goals (IDGs) sind einige der Themen in dieser Veranstaltung. Damit lernst du Zukunftsfähigkeiten, die laut unserem Partner, der IDG-Initiative, wirksam auf eine nachhaltige Zukunft einzahlen. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die nötigen Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet?
Mehr erfahren.
Starttermine und Details


Mittwoch, 17.09.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 16.12.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 11.02.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.