Lehrgang

Lehrgang Zertifizierte:r M&A-Professional

Vorgehensweisen, Inhalte und Fallstricke einer professionellen Unternehmensanalyse

Die realistische und marktgerechte Bewertung eines Unternehmens/-teils bei Veräußerung, Beteiligung oder Nachfolge ist höchst komplex. Sie ist jedoch für eine sichere Entscheidungsfindung essenziell. Dabei sind Due Diligence-Prüfungen die wichtigsten Elemente. Dieser praxisbezogene Lehrgang vermittelt dir sowohl einen grundlegenden Überblick über die Methodik als auch anhand von Fallbeispielen die wesentlichen Prozesse einer Unternehmensbewertung sowie die Bedeutung, Relevanz und den Ablauf einer Due Diligence.

Lehrgang Zertifizierte:r M&A-Professional

Pflichtseminar 1:
2 Tage
Unternehmensbewertung intensiv
Pflichtseminar 2:
1 Tag
Due Diligence in der Praxis

Der Lehrgang besteht aus zwei Pflichtseminaren.

Nach dem Absolvieren der beiden Seminare erhälst du eine Teilnahmebestätigung und ein Zertifikat der Haufe Akademie.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Gelange in 3 Tagen zum zertifizierten M&A-Professional. Die Seminare finden an aufeinanderfolgenden Tagen statt. Du kannst den Lehrgang somit „am Stück“ in 3 Tagen absolvieren.
  • Du erhälst einen grundlegenden Überblick über die Methodik der Unternehmensbewertung und welche Bewertungsmethode für welchen Anlass präferiert wird oder auch als state-of-the-art anzuwenden ist.

  • Du lernst anhand von realen Fallbeispielen, die du selbst mit den anderen Teilnehmenden durchführst, die wesentlichen Prozesse einer Unternehmensbewertung kennen.

  • Du lernst die Bedeutung, die Relevanz in der Praxis und den Ablauf einer Due Diligence in ihren verschiedenen Ausprägungsformen kennen.

  • Du erfährst, welche Auswirkungen die Risikoaufdeckung auf die Basis der Kaufpreisfindung hat.

  • Du erhälst Entscheidungshilfen, Checklisten und Musterreports für dein Projekt.

  • Du lernst den Einfluss der menschlichen Sichtweisen und Motive als Erfolgsfaktor oder auch Hemmnis kennen.

Methoden

Vorträge mit vielen berufspraktischen Beispielen, intensiver Austausch zwischen Teilnehmenden und unseren Experten.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und ihren Beratungseinheiten. Leiter:innen Rechnungswesen/Steuern, Leiter:innen Produktion/Technik/QM. Fach- und Führungskräfte aller kaufmännischen Bereiche.

Referatsleiter:innen und Führungskräfte kommunaler Institutionen und öffentlicher Einrichtungen

Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Gesellschafter:innen, Aufsichtsräte, Beiräte.

Steuerberater:innen, Rechtsanwält:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Unternehmensberater:innen

Mitarbeiter:innen aus Steuer- und Unternehmensberatung, Anwaltskanzleien und WP-Gesellschaften.

Mitarbeiter:innen von Landesbanken, Förderbanken, öffentlichen und privaten Banken sowie von Finanzierungsinstituten wie auch von Kreditversicherungen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36275
€ 2.090,- zzgl. MwSt
3 Tage
2 Pflichtseminare, insgesamt 3 Tage
mit Zertifikat
Bitte buche hier die Weiterbildung. Im Warenkorb kannst du die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
2 Pflichtseminare, insgesamt 3 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Anreise mit der Deutschen Bahn

Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.

Mehr erfahren

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.