Erfolgreiche Corporate Start-ups entwickeln

Tragende Geschäfts- und Erlösmodelle planen und umsetzen

Mehr als die Hälfte der in der McKinsey Studie „State of New Business Building“ befragten CEOs sehen den Aufbau neuer Geschäftsfelder unter den Top 3 Prioritäten ihrer Unternehmen. Corporate Start-ups haben dabei rasant an Bedeutung gewonnen. Ein Corporate Start-up hat viele Vorteile, da es auf die Ressourcen des Kerngeschäfts zurückgreifen kann – worin allerdings auch Risiken liegen. Eine gute Geschäftsidee aus dem Unternehmenskontext herauszuschneiden und dabei mit den mehrdimensionalen Herausforderungen einer Ausgründung umzugehen, ist nicht trivial. Neben dem zentralen Faktor eines tragenden Geschäfts- und Erlösmodells muss strategisch, organisational und kulturell vieles beachtet werden, um zu einer erfolgreichen Start-up-Kultur und zu einem erfolgreichen Gelingen eines neuen und innovativen Unternehmens zu kommen. In diesem Seminar bekommst du die Werkzeuge und Perspektiven, um als Intrapreneur erfolgreich zu agieren.

Inhalte

Einführung

  • Abgrenzungen und Definitionen: Corporate Start-up, Ausgründung, Carve Out, Spin-off.
  • Die Vorteile eines Corporate Start-ups.
  • Die vier Phasen eines Start-ups und deren Bestimmung.

Pre-Seed: Idee

  • Value Proposition und Elevator Pitch: Warum sollen sich Kund:innen und Investor:innen für ein Geschäftsmodell begeistern?
  • Abenteuerlust: Nutze die Freiheit des Denkens und Handelns.
  • Gründerteam und Inkubator: Notwendige Rollen und Voraussetzungen für Firmengründungen.

Seed: Beweis

  • Leitplanken & Alignment: Think Big, Start Small und Move Fast – die Bedeutung schneller Erfolge.
  • Akzeleration & Agilität: Prototypen und MVPs/MWPs als Überzeugungsbasis für alle Stakeholder.
  • Fehlerkultur & Pivoting: Fehler erlauben und managen, aus ihnen lernen und Konsequenzen ableiten.

Serie A: Ausbau

  • Marketing & Controlling: Vom Go-To-Market, Growth Hacking, Bootstrapping, Customer Acquisition Costs bis zu den verschiedenen Return-On-Investment-Kennzahlen.
  • Erlösmodell & Leistungsarchitektur: Die Bedeutung von MRR (monthly recurring revenues), Freemiums etc. zur Umsatzsteigerung bei gleichzeitigem Lean Management zur Kostenreduktion.
  • Paradigmenwechsel & Achtsamkeit: Wie schützt man sich vor der Arroganz des frühen Erfolgs?  

Serie B, C: Wachstum – Scale-up

  • Expansion und Diversifikation: Die Strategien der Eroberer (SOM/SAM/TAM, Blitzscaling) und Integratoren.
  • Data-Driven Decision Making: Scale-up als Basis für Big Data, Data Science und Deep Learning.
  • Herausforderungen des Wachstums: Kostenregression, Fachkräftemangel, Automatisierung, Finanzierung.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erhälst einen breiten Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen beim Aufbau von Corporate Start-ups.
  • Du erlernst praxisorientierte Schritte und Methoden für die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung von innovativen Geschäftsmodellen am Rande deines Kernunternehmens.
  • Du diskutierst die für erfolgreiche Ausgründungen notwendigen Parameter und Freiheiten, die es sowohl bei dem jungen Unternehmen aber auch bei dem etablierten Kernunternehmen benötigt.
  • Du gehst mit einem erfahrenen, interdisziplinär aufgestellten Expertenteam in einen praxisnahen Austausch und sammelst Themen für deine eigene Umsetzungs-Checkliste.

Methoden

Key Notes, Best Practices, Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit dem Trainer und den Teilnehmenden.

Empfohlen für

Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte der Bereiche F&E, Innovation, Business Development, Geschäftsfeldentwicklung, Digitalisierung, angehende Intrapreneur:innen, Leitende und Mitarbeitende der strategischen und operativen Planung, Unternehmensberater:innen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiche Corporate Start-ups entwickeln“

Seminarbewertung zu „Erfolgreiche Corporate Start-ups entwickeln“

4,6 von 5
bei 9 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36382
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Qualifizierungsprogramm Corporate Innovation

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
18.09.2025
Berlin
Buchungsnummer: 36382
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
RIU Plaza
RIU Plaza
Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
Zimmerpreis: € 126,63 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.09.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 19.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
09.10.2025
München/Eching
Buchungsnummer: 36382
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis: € 118,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 09.10.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 10.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
02.02.2026
Berlin
Buchungsnummer: 36382
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Hotel Palace Berlin
Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Zimmerpreis: € 148,59 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.02.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
21.05.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 36382
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Flughafenstraße 43, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 138,96 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 21.05.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 22.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
01.09.2026
Frankfurt a. M./Eschborn
Buchungsnummer: 36382
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus iO Hotel
Best Western Plus iO Hotel
Graf-Zeppelin-Straße 2, 65824 Frankfurt a. M./Eschborn
Zimmerpreis: € 108,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 01.09.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 02.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36382
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
Buchungsnummer: 36382
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.