Seminar

Zyklusorientiertes Arbeiten für mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit im Job

Mit Zyklusmanagement Gesundheit und Karriere fördern

​Mit zyklusorientiertem Arbeiten kannst du dein Wohlbefinden und deine Arbeitsfähigkeit verbessern. Es bringt die Unternehmenskultur voran. Wir starten mit den Grundlagen: Verstehen, wie die vier Phasen des Zyklus den Arbeitsalltag beeinflussen. Wir zeigen, wie du die Stärken jeder Phase für deine Tätigkeit nutzt und Stolperfallen vermeidest. Im Praxisteil werden Möglichkeiten des Selbstmanagement aufgezeigt, um deine Aufgaben optimal auf deinen Bio-Rhythmus abzustimmen, statt gegen deinen Körper zu kämpfen. Außerdem besprechen wir den Umgang mit Menstruationsbeschwerden und das Arbeiten in den Wechseljahren. Unser Ziel: Ein offener, inklusiver und zyklusorientierter Arbeitsplatz.

Inhalte

Einführung ins Zyklusmanagement im Arbeitsumfeld

  • Bedeutung und Vorteile für Organisationen.
  • Förderung einer offenen und inklusiven Unternehmenskultur.
  • Ein Zyklusorientiertes Arbeitsumfeld fördert Gesundheit und Karriere.

Grundlagen des Menstruationszyklus

  • Die vier Phasen des Zyklus und ihr Einfluss auf den Arbeitsmodus.
  • Hormonelle Einflüsse auf das Wohlbefinden und die Arbeitsfähigkeit.
  • Stärken und Stolperfallen der einzelnen Phasen für sich erkennen und nutzen.
  • Zyklisch arbeiten in einer linearen Welt.

Praxisteil Zyklusmanagement: Nutzen Sie ihren natürlichen Rhythmus

  • Zyklusbeobachtung als Grundlage.
  • Zyklusbewusstes Arbeiten am Arbeitsplatz und in Projekte integrieren.
  • Deine Vision für einen zyklusorientierten Arbeitsmodus entwerfen.
  • Life-Hack: Die 1%-Regel anwenden.

Eigenverantwortung übernehmen

  • Strategien für den Umgang mit Menstruationsbeschwerden.
  • Perspektivwechsel: Bürde Menstruation.
  • Wie kommunizierst du deine Erkenntnisse zum zyklusorientierten Arbeiten effektiv im Büro?
  • Sensibilisierung für einen menstruationsgerechten Arbeitsplatz.
  • Arbeiten in den Wechseljahren: Was erwartet dich? Änderung des Blickwinkels.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Vorteile des Zyklusmanagement am Arbeitsplatz kennenlernen und ein zyklusbewusstes Umfeld gestalten. 
  • ​Wissen um den Zyklus und die Wechseljahre erwerben und das Verständnis für den eigenen Körper stärken. 
  • ​Zyklische Phasen optimal für die eigene Leistungsfähigkeit nutzen und eine eigene Vision für einen zyklusorientierten Arbeitsmodus entwickeln. 
  • ​Strategien für den konstruktiven Umgang mit Menstruationsbeschwerden. 
  • ​Sensibilisierung für einen menstruationsgerechten Arbeitsplatz. 
  • ​Einen Beitrag zur Period Positivity und Gendersensibilisierung im Unternehmen leisten. 

Trainer:in

Methoden

Offene Diskussion, Trainer-Input, Workshop-Übungen, Selbstreflexion, Feedback. Das Training ermutigt zur offenen Besprechung des eigenen Zyklus, zum Erfahrungsaustausch über Stärken und Herausforderungen sowie zur Thematisierung eines bisher oft tabuisierten Bereichs.

Empfohlen für

Menschen mit einem Menstruationszyklus.

Den größten Nutzen bietet dieses Training für Menschen mit einem natürlichen Menstruationszyklus, die unbeeinflusst von künstlichen Hormonen sind.

Auch alle anderen können profitieren, erleben die einzelnen Phasen des Zyklus aber gegebenenfalls abgeschwächt. 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Arbeiten nach dem weiblichen Zyklus: Die wichtigsten Grundlagen

Welch großen Einfluss der Menstruationszyklus auf die Leistungsfähigkeit von Frauen haben kann, lässt sich mittlerweile anhand verschiedener Studien belegen. Nicht ohne Grund versuchen immer mehr Leistungssportlerinnen ihr Training zu optimieren, indem sie es an ihren persönlichen Rhythmus anpassen. Und auch die Arbeitswelt erkennt nach und nach die Vorteile der Methode des zyklusorientierten Arbeitens. Tatsächlich sehen [...]

Weitere Informationen findest du hier

Menstruationszyklus und Arbeitsleistung: So nutzt du die Kraft des weiblichen Zyklus im Joballtag

An manchen Tagen sind wir bei der Arbeit voller Energie, an anderen wollen wir am liebsten gar nicht erst aus dem Bett aufstehen. Diese Unterschiede in der Leistungsfähigkeit im Laufe des Zyklus kennen wohl die meisten Frauen. Da kann man nicht viel tun? Falsch gedacht! Denn wer die Vorteile der Phasen kennt und Zyklusphasen und [...]

Weitere Informationen findest du hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Arbeiten nach dem weiblichen Zyklus: Die wichtigsten Grundlagen

Welch großen Einfluss der Menstruationszyklus auf die Leistungsfähigkeit von Frauen haben kann, lässt sich mittlerweile anhand verschiedener Studien belegen. Nicht ohne Grund versuchen immer mehr Leistungssportlerinnen ihr Training zu optimieren, indem sie es an ihren persönlichen Rhythmus anpassen. Und auch die Arbeitswelt erkennt nach und nach die Vorteile der Methode des zyklusorientierten Arbeitens. Tatsächlich sehen [...]

Weitere Informationen findest du hier

Menstruationszyklus und Arbeitsleistung: So nutzt du die Kraft des weiblichen Zyklus im Joballtag

An manchen Tagen sind wir bei der Arbeit voller Energie, an anderen wollen wir am liebsten gar nicht erst aus dem Bett aufstehen. Diese Unterschiede in der Leistungsfähigkeit im Laufe des Zyklus kennen wohl die meisten Frauen. Da kann man nicht viel tun? Falsch gedacht! Denn wer die Vorteile der Phasen kennt und Zyklusphasen und [...]

Weitere Informationen findest du hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36515
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.08.2025
Berlin
Buchungsnummer: 36515
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 28.08.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 29.08.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 36515
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 136,25 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.10.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 24.10.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.03.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 36515
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.03.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 24.03.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.06.2026
München
Buchungsnummer: 36515
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 150,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.06.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 26.06.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.09.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 36515
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.09.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 29.09.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 36515
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36515
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.