
Forum Leitung Rechnungswesen
Relevante Änderungen strategisch nutzen
Inhalte
Wandel und Risiken im Steuerrecht - nicht nur in Krisen-Zeiten
- Aktuelle Gesetzesänderungen, Rechtsprechung und Verwaltungsschreiben im Ertragssteuerrecht (u.a. Bewirtungsaufwendungen, Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung, körperschaftsteuerliche Organschaft).
- Digitalisierung der Betriebsprüfung – Chancen und Risiken durch die neuen Prüfungsansätze.
- Notwendige Ansätze und Maßnahmen für den Wandel im Rechnungswesen: Home Office, Digitalisierung, elektronische Kommunikation mit der (Finanz-)Verwaltung, Berichterstattung, internationale Entwicklungen.
- Auswirkung der Umsetzung des BEPS-Projekts und des neuen Verwaltungsschreibens zu Verrechnungspreisen auf die Tax Compliance.
Aktuelles zu Bilanzierung und Rechnungslegung
- Update zu den relevanten Vorschriften für die Rechnungslegung, Neuerungen und Entwicklungen der Berichterstattung (Lagebericht, CSRD).
- Aktualisierung der fachlichen Hinweise des IDW zu den Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Rechnungslegung und Berichterstattung.
- Prüfungserfahrungen zum Kurzarbeitergeld durch die ARGE.
- Bilanzierung von Cloud-Computing.
- Bewertung und Entwicklung des Vorratsvermögens in Krisenzeiten.
- Aktuelle Rechtsprechung zu Rückstellungen.
- Steuerliche Fallstricke der Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen.
- Verlautbarungen der Finanzverwaltung.
- Optimierungsanlässe in Buchführung und Bilanzierung sowie der Wertschöpfungskette im Unternehmen.
- Überblick über aktuelle rechnungswesenrelevante IT-Themen, Digitalisierung von Prozessen im Rechnungswesen.
Aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht
- Neustrukturierung des Unternehmensregisters / Bundesanzeigers.
- Anwendbarkeit des Transparenzregisters.
- Änderungen im Personengesellschaftsrecht (MoPeG).
Aktuelles zum Umsatzsteuerrecht
- Aktuelle Gesetzgebung (insb. Nullsteuersatz für PV-Anlagen, Meldepflichten für Zahlungsdienstleister = § 22g UStG).
- Aktuelle Brennpunkte aus dem Umsatzsteuerrecht, insb. Organschaft, USt und Verbrauchsteuern im Bereich der Ladeinfrastruktur, ermäßigter Steuersatz für Gas- und Wärmelieferung, weitere aktuelle Verwaltungsanweisungen und Urteile.
- Tax-Compliance-Management-System (TCMS): Hintergründe, Aufbau am Beispiel der Umsatzsteuer.
- Brennpunkte in Krisen-Zeiten.
Trends, Digitalisierung und Entwicklungen zu Finanzverwaltung und Prozessen
- e-Invoicing und (fehlende) Initiative des deutschen Gesetzgebers.
- VAT in the Digital Age.
- Blick auf das EU-Ausland und die dortigen Regelungen / Bestrebungen zum e-Invoicing.
- Auswirkungen von DAC7.
Herausforderungen für Führungskräfte in der digitalen Welt, Softskills und Change Management
- Herausforderung und Rahmenbedingungen in einer veränderten Welt: führen und gestalten unter Unsicherheiten.
- Wichtige Skills von morgen.
- Psycho-Logik im Führungsalltag.
- Umgang mit Belastungen, Ängsten und Widerständen – Den Stress im Griff.
- Neue Aufgaben und Funktionen: „Rechnungswesen und IT" als Support für Unternehmensbereiche wie Einkauf, Produktion, Vertrieb etc.
- Rechnungswesen wandeln: Der Weg zum Business Partner.
- Change Management: Der Wandel im Rechnungswesen und durch das Rechnungswesen ist der Normalzustand.
Diskussion: Rechnungswesen quo vadis?
- Chancen und Zukunft des Rechnungswesens in Zeiten von Krisen und digitalem Wandel.
- Perspektiven für ein modernes, zukunftsgerichtetes Rechnungswesen.
- Handlungsempfehlungen für die strategische Ausrichtung des Rechnungswesens.
- Kommunikation gegenüber Stakeholdern: Geschäftsführung, Vorstand, interne Unternehmensbereiche etc.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Konzentriert auf das Wesentliche. In diesem Forum
- informieren Sie Top-Referenten aus Wirtschaftsprüfung, Beratung und Führung & Change Management.
- erhalten Sie Handlungsempfehlungen von Experten aus erster Hand!
- tauschen Sie sich im exklusiven Teilnehmer:innenkreis aus.
- haben Sie ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen.
Alle Themen und Informationen des Forum Leitung Rechnungswesen werden speziell für Sie als Entscheider:in empfängerorientiert aufbereitet. Die Referenten fokussieren sich auf wesentliche Punkte mit weitreichenden Auswirkungen für Ihre Strategien und Perspektiven im Rechnungswesen in Zeiten von Krisen und digitalem Wandel. Ihr Bewusstsein für potentielle Fehler wollen wir schärfen, deren Risiken bewerten und Lösungen erarbeiten. So werden aktuelle und künftige Gestaltungsspielräume aufgezeigt und mögliche Handlungsempfehlungen gegeben. Detail-Themen werden kurz vor Veranstaltungsbeginn finalisiert und aktualisiert.
Methoden
Erleben Sie einen gut abgestimmten Mix aus Impulsvorträgen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch!
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte und Abteilungsleiter:innen aus dem Finanz- und Rechnungswesen sowie Entscheider:innen, die für die operative und strategische Ausrichtung eines modernen Rechnungswesens verantwortlich sind.
Weitere Empfehlungen zu „Forum Leitung Rechnungswesen“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Starttermine und Details


Freitag, 16.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden


Montag, 31.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden


Dienstag, 12.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden

Donnerstag, 26.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden


Freitag, 26.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden

Montag, 06.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden


Freitag, 07.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden


Dienstag, 16.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden


Montag, 16.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden
Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr
10% Rabatt für den 2.–4. Teilnehmenden
15% Rabatt für den 5.–8. Teilnehmenden
20% Rabatt ab dem 9. Teilnehmenden