Inhalte
Einführung zu Daten und datengetriebener Entscheidungsfindung
- Bedeutung von Daten in Unternehmen.
- Rolle von KI bei Entscheidungen.
- Typische Herausforderungen im Umgang mit Daten.
Data Governance – Das Fundament der Datenstrategie
- Konzepte und Prinzipien: Was macht gute Data Governance aus?
- Häufige Stolpersteine und wie man sie vermeidet.
- Entwicklung eines individuellen Governance Frameworks.
Data Management – Effiziente Datenverwaltung
- Datenerfassung, -speicherung, -verarbeitung: Best Practices.
- Sicherstellung von Datenqualität (Bewertung & Bereinigung).
- Identifikation und Anwendung von KI-Anwendungen in Data Management-Aktivitäten (Data Cleansing).
Geschäftsprozesse – Optimierung im Datenkontext
- Gestaltung datenbasierter Prozesse.
- Praxisbeispiele erfolgreicher Prozessanpassungen.
- Zusammenspiel zwischen Governance, Management und Prozessen.
Datenarchitektur – Robuste Infrastruktur schaffen
- Grundlagen moderner Architektur.
- Herausforderungen bei der Implementierung für Transformationsprojekte.
Roadmap für datengetriebene Projekte
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung neuer Initiativen.
- Ressourcenplanung intern & extern.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Nach diesem Seminar kannst du datengetriebene Projekte sicher starten und skalieren. Du erhältst praxisnahe Werkzeuge, um zentrale Bausteine wie Governance, Management oder Architektur erfolgreich umzusetzen. So legst du das Fundament für nachhaltige Innovationen mit maximalem Geschäftswert.
Methoden
Expert:innen-Input, Diskussionen, Fallstudien, Analysen, Best-Practice-Beispiele
Tools
Empfohlen für
Entscheider:innen; Geschäftsführer:innen, Führungskräfte, Chief Data Officers (CDOs) sowie IT- und Datenverantwortliche.
Weitere Empfehlungen zu „Data Governance, Data Management und der Einsatz von KI“
Starttermine und Details

Donnerstag, 22.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 23.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 22.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 20.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 21.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.