Webinar
Neu
In diesem kompakten Online-Seminar erfährst du, wie du die Anforderungen an die IT-Compliance im Rechnungswesen erfüllst. Du lernst die gesetzlichen Vorgaben zur IT-Sicherheit, DSGVO und GoBD kennen und erfährst, wie du IT-gestützte Prozesse in der Buchhaltung effizient und rechtssicher gestaltest. Wir stellen dir Best Practices vor, um Risiken zu minimieren und Audit-Anforderungen zu meistern. Ideal für Finanz- und IT-Verantwortliche, die IT-Compliance im Rechnungswesen optimieren möchten.
Inhalte
Basics der IT-Sicherheit
- Wie verwalte ich meine Benutzerkonten sicher?
- Welche Bedrohungen durch Hacker:innen gibt es?
- Worauf ist bei Cloud-Lösungen zu achten?
- Welche Rahmenwerke zur Informationssicherheit gibt es?
- Was muss ich alles für eine externe Prüfung dokumentieren?
Datenschutz in Buchhaltungsprozessen
- Welche personenbezogenen Daten sind relevant?
- Was muss ich bei der Auswahl einer neuen Software beachten?
- Wie befülle ich ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten?
- Wie sieht ein angemessenes Löschkonzept aus?
Praxisnahe Umsetzung der GoBD
- Was versteht die Finanzverwaltung unter Datensicherheit?
- Welche Kontrollen muss ich in meine Prozesse einbauen?
- Welche Inhalte hat eine GoBD-Verfahrensdokumentation?
- Welche Fragen könnte die Betriebsprüfung stellen?
- Wann darf ich das Papier entsorgen?
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erhalte einen fokussierten Überblick über die bedeutenden rechtlichen Anforderungen an IT-gestützte Prozesse im Rechnungswesen.
- Lerne die Stolpersteine kennen, die es in IT-Projekten zu vermeiden gilt, um deine Ziele souverän zu erreichen.
- Erhalte einen Einblick in die Denkweise externer Prüfer:innen, um auf knifflige Fragen gelassen reagieren zu können.
Methoden
Impulsvortrag, Diskussionen und direkter Austausch mit dem Experten und im Kreis der Teilnehmenden, Best-Practice-Beispiele und Handlungsempfehlungen.
Empfohlen für
Geschäftsleitung, Finanzverantwortliche, leitende Angestellte insbesondere aus dem Rechnungswesen und dem Controlling.
Starttermine und Details
17.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
41288
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Donnerstag, 17.07.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
21.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
41288
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
20.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
41288
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden
Dienstag, 20.01.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Buchungsnummer:
41288
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Details
4 Stunden
Buchungsnummer:
41288
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Details
4 Stunden
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.