Webinar

Die neue E-Rechnungspflicht kompakt

Alle Neuerungen kurz und aktuell

Ab 1.1.2025 treten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich in Kraft. Die Umsetzung der im Wachstumschancengesetz verankerten Neuerungen zur E-Rechnungspflicht gilt für alle inländischen Unternehmer. Die neuen Anforderungen werfen derzeit noch viele Detail- und Praxisfragen auf, da die gesetzlichen Vorgaben im Umsatzsteuergesetz sehr allgemein gehalten sind. In diesem Kompaktseminar erhältst du einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur Umsetzung der neuen E-Rechnungspflicht.

Inhalte

Topaktuelle News und Updates zur E-Rechnungspflicht, anhand aktuell vorliegender Informationen des Gesetzgebers

  • Wachstumschancengesetz, Jahressteuergesetz, EU-Standards: welche rechtlichen Anforderungen müssen Sie beachten?
  • E-Rechnung (Formate ZUGFeRD und XRechnung) und sonstige Rechnung.
  • Vorschriften für den Vorsteuerabzug.

Bedeutung der neuen Regelungen zur E-Rechnungspflicht für deinen Unternehmensalltag

  • Ab 2025 Pflicht für Unternehmen, E-Rechnungen im vorgeschriebenen Format empfangen zu können.
  • Ab spätestens 2028 ist die Erstellung und der Versand von E-Rechnung verpflichtend.
  • Ausnahmen und Erleichterungen in bestimmten Fällen.
  • Auslesen von E-Rechnungen mithilfe eines XML-Viewers.

Besprechung der Umsetzungshinweise des Bundesfinanzministeriums

  • Welche Hinweise des BMF sind zu beachten?
  • E-Rechnungspflicht in besonderen Praxisfällen.
  • Handlungsempfehlungen zur praktischen Umsetzung der E-Rechnungspflicht.
  • Beispielfälle, Praxistipps und Klärung von Teilnehmerfragen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Erhalte die aktuellsten Informationen des Gesetzgebers zur E-Rechnungspflicht und die Gelegenheit, deine Fragen dazu zu stellen.
  • Lerne, wie du die E-Rechnungspflicht im Detail umsetzt.
  • Lerne konkrete Anwendungsfragen und deren praktische Behandlung kennen.

Referent:in

Methoden

Fachvortrag und direkter Austausch mit deiner Expertin und im Kreis der Teilnehmenden, aktuelle Praxisfälle und Handlungsempfehlungen.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen und Controlling, sowie Soloselbständige und Kleinunternehmer:innen.

Weitere Empfehlungen zu „Die neue E-Rechnungspflicht kompakt“

Seminarbewertung zu „Die neue E-Rechnungspflicht kompakt“

5 von 5
bei 10 Bewertungen
Seminarinhalte:
5
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
5
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
5
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41314
€ 440,- zzgl. MwSt
4 Stunden
Online
4 Termine
Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
06.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41314
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden

Montag, 06.10.2025

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

12.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41314
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden

Freitag, 12.12.2025

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

28.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41314
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden

Mittwoch, 28.01.2026

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

25.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41314
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Stunden

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41314
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Details
4 Stunden
Buchungsnummer: 41314
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Details
4 Stunden
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.