Webinar
Die Projektarbeit hält zunehmend Einzug in öffentliche Verwaltungen. Aktuelle Herausforderungen und Veränderungen erfordern ein Umdenken in der Zusammenarbeit der Verwaltungsbeschäftigten und ein Infragestellen der bisherigen Entscheidungswege. Darüber hinaus sind realistische Arbeitspakete zu schnüren, um Quick Wins aufzuzeigen und die Verwaltung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ziel dieses Seminars ist es, dich in die Methoden und Techniken des Projektmanagements einzuführen, die du für eine zielorientierte Steuerung von Verwaltungshandeln benötigst.
Inhalte
Die Grundlagen des Projektmanagements
- Was ist ein Projekt? Chancen und Herausforderungen des Projektmanagements im öffentlichen Dienst.
- Rollen im Projekt definieren: Wer ist für was zuständig?
- Die passende Organisationsform wählen.
Projekte erfolgreich starten
- Projektziele definieren, Inhalt und Umfang erfassen.
- Erwartungen der Stakeholder analysieren.
- Projektauftrag einholen.
Projekte planen
- Inhalt und Umfang beschreiben.
- Projektstruktur planen, Ablauf- und Terminplanung erstellen.
- Ressourcen und Kosten planen.
- Qualität definieren und sicherstellen.
- Den Umgang mit Risiken planen.
Ausführung, Überwachung und Steuerung
- Projekt-Kick-off.
- Änderungen gegenüber dem Projektplan managen.
- Risiken überwachen und steuern.
- Projektleistung berichten, Berichtswesen etablieren.
- Stakeholder-Kommunikation sicherstellen.
Projekte sicher abschließen
- Projekterfahrungen dokumentieren und weitergeben.
- Formalen Projektabschluss durchführen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du bist in der Lage deine Projekte an den Rahmenbedingungen und Strukturen der öffentlichen Verwaltung auszurichten.
- Du kannst Projekte im Kontext des öffentlichen Sektors professionell starten, planen und umsetzen.
- Du beherrschst verschiedene Methoden, Werkzeuge und Techniken, die du an dein Projektvorhaben anpassen kannst.
- Du hast das Projekt in allen Projektphasen im Blick und weißt mit Änderungen umzugehen.
- Du schließt Projekte erfolgreich ab und übergibst diese an die Stakeholder.
Methoden
Trainerinput, Erfahrungsberichte, Praxistransfer, Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.
Empfohlen für
(Nachwuchs-) Führungskräfte, Projektleitungen und Fachkräfte aus unterschiedlichen Verwaltungs- und Dienstleistungsbereichen des öffentlichen Sektors.
Weitere Empfehlungen zu „Basiswissen Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung“
Starttermine und Details
05.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
41472
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Donnerstag, 05.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Buchungsnummer:
41472
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Buchungsnummer:
41472
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.