Inhalte
Wrap-up: Was ist Künstliche Intelligenz?
- Was macht KI aus?
- Die Technologien hinter Künstlicher Intelligenz.
- Die Bedeutung von KI für ein dynamisches Geschäftsumfeld.
Wie verändert KI deine Organisation?
- Auswirkungen auf verschiedene Bereiche deiner Organisation.
- Relevante Entscheidungen für eine zukunftsfähige Organisation sicher treffen.
- Bewertung von Trade-Offs in Bezug auf den spezifischen KI-Einsatz in deiner Organisation.
Strategische Integration
- KI-Methoden und erprobte Tools für eine übergreifenden KI-Strategie.
- Synchronisierung der neuen KI-Strategie mit der deiner Unternehmensstrategie.
Ethik und Verantwortung in der KI
- Wesentliche ethische Aspekte und Verantwortlichkeiten beim Einsatz von KI.
- Möglichkeiten, Risiken und Regularien bei der Anwendung von KI kennen und einschätzen.
- KI-Anwendungen fair und transparent entwickeln und gestalten.
Change-Management und Mitarbeitenden-Entwicklung
- Strategien für ein effektives Change-Management.
- Mitarbeitenden-Entwicklung und Up-Skilling im Zuge von KI-Einführung.
KI im Management-Alltag
- Integration hilfreicher Tools und Methoden für wirksames Management.
- Entscheidungen treffen: Support und Sicherheit durch GPT-Einsatz.
- Dein persönliches Selbstmanagement optimieren.
- Einsatz von KI für wirkungsvolle Präsentationen und Vorträge.
- Wirkungsvoll KPIs auswerten und Daten analysieren.
Zukunftsausblick
- Zukünftige Trends und Entwicklungen in der KI und der digitalen Transformation.
- Visionen und Strategien für die Entwicklung von KI in deinem Unternehmen antizipieren.
Praxisorientierte Einführung in GPT
- Lerne den praktischen Einsatz von GPT-Modellen zur Automatisierung von Aufgaben und zur Verbesserung deiner Produkte und Dienstleistungen.
Case Studies
- Kurze Fallbeispiele aus verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Diskussion relevanter Trade-Offs für Entscheider:innen mit Blick auf deine Unternehmensspezifika.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erhältst eine fundierte Wissensbasis und praktische Entscheidungshilfen für die verschiedenen Facetten bei der Integration von Künstlicher Intelligenz in dein Unternehmen und in deine persönliche Arbeit als Manager:in.
- Du bist in der Lage, die Potenziale von KI für dein Unternehmen zu erkennen, zu bewerten und gezielt zu nutzen.
- Du verstehst, wie du deine Geschäftsprozesse durch KI optimierst, Innovationen vorantreibst und eine zukunftsorientierte Strategie entwickelst.
- Du erhältst wertvolle Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und lernst praxisorientierte Methoden kennen.
- Du wirst auf die ethischen und organisatorischen Herausforderungen vorbereitet, die mit der Implementierung von KI verbunden sind.
- Du nutzt selbst effektive KI-Tools wie z.B. ChatGPT, um dir in deinem Arbeitsalltag mehr Zeit zu verschaffen, dein Selbstmanagement zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Methoden
Kurze Sequenzen mit Trainer-Input, Case Studies, Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden, Übungen anhand individueller Fallbeispiele, Demo & Tools.
Bitte bringe zum Seminar einen eigenen Laptop mit. Die Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich; wir empfehlen eine Anmeldung/Registrierung bei ChatGPT für den Praxisteil, um optimal mitzuarbeiten und von den Inhalten zu profitieren.
Registriere dich ggf. bereits vorab kostenfrei bei ChatGPT. Die Registrierung ist freiwillig, eine Teilnahme am Seminar ist auch ohne Registrierung möglich.
Wenn du dich dazu entscheidest, einen eigenen ChatGPT Account zu erstellen, geschieht dies eigenverantwortlich und du musst die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren. Solltest du geschäftliche Mailadressen verwenden, sprich dies bitte vorab mit deinem Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.
Empfohlen für
Geschäftsführer:innen, Projekt-, Bereichs- und Abteilungsleiter:innen aus allen Branchen und Fachbereichen sowie all diejenigen, die strategische Entscheidungen treffen, hinsichtlich dieser beraten (z.B. Berater:innen, IT- und Technologieverantwortliche etc.) und ihre persönliche Arbeit mit KI-Tools effektiver und wirksam machen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Management Challenge: KI für Manager:innen“
Starttermine und Details


Montag, 22.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 09.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 10.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 02.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 19.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.