Training

Management Challenge: Überzeugende Rhetorik und brillante Präsentationen mit KI

Treffsichere Argumentation und optimale Performance mit maßgeschneiderten KI-Tools

Das Wesentliche zu Rhetorik und Präsentation kombiniert mit den neuesten KI-Methoden in nur zwei Tagen. Im Management und in der Führung werden unter hohem Zeitdruck kurzfristig überzeugende Präsentationen erwartet. Diese müssen logisch strukturiert, inhaltlich präzise und sprachlich überzeugend sein. Häufig bleibt wenig Zeit, um Vorträge zielgruppenorientiert zu planen und zu optimieren. In diesem Training lernst du anhand von Praxisbeispielen, wie du mit KI-Tools wie ChatGPT schnell und effizient überzeugende Vorträge und Präsentationen erstellst. Erarbeite dir neue Wege, um deine Präsentationen effizient vorzubereiten und deinen Auftritt wirkungsvoll zu gestalten. Trainiere herausragende Techniken aus Rhetorik und Präsentation und kombiniere diese mit KI-Tools, um vor deinem anspruchsvollen Publikum den entscheidenden Unterschied zu machen.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

KI nutzen für mehr Überzeugungskraft in Rhetorik und Präsentation

  • Schnelle Strukturierung: Kernaussagen identifizieren, Inhalt logisch gliedern, Präsentationen automatisch erstellen.
  • Sprachliche Optimierung: Präzise Inhalte formulieren, rhetorische Akzente setzen, Sprachfluss verbessern, Textbausteine wirkungsvoll integrieren.
  • Inhaltliche Tiefe: Komplexe Konzepte verständlich vermitteln, Präsentation mit Daten und Diagrammen grafisch aufbereiten.

KI-gestützte Vorbereitung für hochkarätige Vorträge und Präsentationen

  • Einen KI-gestützten Workflow nutzen für effiziente Vorbereitung.
  • Die richtigen KI-Tools passgenau und effektiv für die Vortragsvorbereitung einsetzen.
  • Deinen Vortrag pyramidal strukturieren.
  • Argumente auf den Punkt bringen.
  • Publikumsanalyse, Zielplanung und Timing.
  • Inhalte mithilfe von KI publikumsgerecht aufbereiten.
  • KI generierte Inhalte an deinen persönlichen Redestil anpassen.
  • Gezielte Vorbereitung auf Rückfragen und Bedenken.

Überzeugende Rhetorik und ein professioneller Auftritt vor Publikum

  • Deine Wirkung vor Publikum verbessern.
  • Körpersprachlich und sprachlich glänzen.
  • Souverän auf Rückfragen reagieren.
  • Die Spannung halten: Aufmerksamkeit über spannende „action title“ erzielen.
  • Bei der Sache bleiben: handlungsorientiert argumentieren.
  • Mit wechselnden Erzählhaltungen unterschiedliche Menschentypen erreichen.
  • Sprachlich-rhetorische Stilmittel erkennen und nutzen.
  • Schlagfertigkeit – gekonnt deeskalieren. 

Erarbeite eine erfolgreiche Transferstrategie für deine realen Präsentationssituationen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du entdeckst, wie KI deine Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen sowie deine Arbeitsweise revolutionieren kann, indem sie Routineaufgaben übernimmt und dir Freiraum für strategisches Denken gibt.
  • Du lernst einen einfach zu implementierenden, KI-gestützten Workflow zur Vorbereitung deiner Präsentationen und Vorträge kennen.
  • Du erlernst die besten Rhetorik-Techniken und kombinierst diese wirksam mit KI-Tools, um maximale Wirkung zu erzielen.
  • Du überzeugst durch handlungsorientierte Argumentation und überzeugende Schlagfertigkeit, indem du dich gezielt und umfassend vorbereitest.
  • Du bringst im persönlichen und virtuellen Auftritt deine Persönlichkeit optimal zur Geltung und erzielst Top-Ergebnisse.
  • Du überzeugst dein Publikum bzw. deine Gesprächspartner:innen durch kompetente Ausstrahlung und einen professionellen Auftritt.
  • Anhand realer Beispiele und Szenarien aus deinem Management-Kontext übst du die Erstellung von Präsentationen für verschiedene Zielgruppen.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

In einem professionellen Mix aus Trainer-Input, virtueller Praxisarbeit, KI-unterstützter Vorbereitungsarbeit und transferorientierter Präsentation professionalisierst du deinen Auftritt als Manager:in – auch in herausfordernden Live-Situationen und virtuellen Präsentationen.

Bitte bringe zum Seminar einen eigenen Laptop mit. Die Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich; wir empfehlen eine Anmeldung/Registrierung bei ChatGPT für den Praxisteil, um optimal mitzuarbeiten und von den Inhalten zu profitieren.
Registriere dich ggf. bereits vorab kostenfrei bei ChatGPT. Wenn du dich dazu entscheidest, einen eigenen ChatGPT Account zu erstellen, geschieht dies eigenverantwortlich und du musst die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren. Solltest du geschäftliche E-Mail-Adressen verwenden, sprich das bitte vorab mit deinen Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Live-Online Veranstaltungen

In einem professionellen Mix aus Trainer-Input, virtueller Praxisarbeit, KI-unterstützter Vorbereitungsarbeit und transferorientierter Präsentation professionalisierst du deinen Auftritt als Manager:in – auch in herausfordernden Live-Situationen und virtuellen Präsentationen.

Bitte bringe zum Seminar einen eigenen Laptop mit. Die Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich; wir empfehlen eine Anmeldung/Registrierung bei ChatGPT für den Praxisteil, um optimal mitzuarbeiten und von den Inhalten zu profitieren.
Registriere dich ggf. bereits vorab kostenfrei bei ChatGPT. Wenn du dich dazu entscheidest, einen eigenen ChatGPT Account zu erstellen, geschieht dies eigenverantwortlich und du musst die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren. Solltest du geschäftliche E-Mail-Adressen verwenden, sprich das bitte vorab mit deinen Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

In der Veranstaltung können folgende Drittanbieter-Tools eingesetzt werden:

Empfohlen für

Führungskräfte und Manager:innen, deren Erfolg im Business von einem überzeugenden Auftritt, hervorragenden Präsentationen und überzeugender Argumentation abhängt.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Management Challenge: Überzeugende Rhetorik und brillante Präsentationen mit KI“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41567
€ 1.740,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41569
€ 1.740,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 25.09.2025
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
18.08.2025
München/Eching
Buchungsnummer: 41567
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis: € 118,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Montag, 18.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41569
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 25.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.11.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 41567
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 06.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.03.2026
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 41567
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Montag, 09.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 41567
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41569
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.