Inhalte
KI nutzen für mehr Überzeugungskraft in Rhetorik und Präsentation
- Schnelle Strukturierung: Kernaussagen identifizieren, Inhalt logisch gliedern, Präsentationen automatisch erstellen.
- Sprachliche Optimierung: Präzise Inhalte formulieren, rhetorische Akzente setzen, Sprachfluss verbessern, Textbausteine wirkungsvoll integrieren.
- Inhaltliche Tiefe: Komplexe Konzepte verständlich vermitteln, Präsentation mit Daten und Diagrammen grafisch aufbereiten.
KI-gestützte Vorbereitung für hochkarätige Vorträge und Präsentationen
- Einen KI-gestützten Workflow nutzen für effiziente Vorbereitung.
- Die richtigen KI-Tools passgenau und effektiv für die Vortragsvorbereitung einsetzen.
- Deinen Vortrag pyramidal strukturieren.
- Argumente auf den Punkt bringen.
- Publikumsanalyse, Zielplanung und Timing.
- Inhalte mithilfe von KI publikumsgerecht aufbereiten.
- KI generierte Inhalte an deinen persönlichen Redestil anpassen.
- Gezielte Vorbereitung auf Rückfragen und Bedenken.
Überzeugende Rhetorik und ein professioneller Auftritt vor Publikum
- Deine Wirkung vor Publikum verbessern.
- Körpersprachlich und sprachlich glänzen.
- Souverän auf Rückfragen reagieren.
- Die Spannung halten: Aufmerksamkeit über spannende „action title“ erzielen.
- Bei der Sache bleiben: handlungsorientiert argumentieren.
- Mit wechselnden Erzählhaltungen unterschiedliche Menschentypen erreichen.
- Sprachlich-rhetorische Stilmittel erkennen und nutzen.
- Schlagfertigkeit – gekonnt deeskalieren.
Erarbeite eine erfolgreiche Transferstrategie für deine realen Präsentationssituationen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du entdeckst, wie KI deine Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen sowie deine Arbeitsweise revolutionieren kann, indem sie Routineaufgaben übernimmt und dir Freiraum für strategisches Denken gibt.
- Du lernst einen einfach zu implementierenden, KI-gestützten Workflow zur Vorbereitung deiner Präsentationen und Vorträge kennen.
- Du erlernst die besten Rhetorik-Techniken und kombinierst diese wirksam mit KI-Tools, um maximale Wirkung zu erzielen.
- Du überzeugst durch handlungsorientierte Argumentation und überzeugende Schlagfertigkeit, indem du dich gezielt und umfassend vorbereitest.
- Du bringst im persönlichen und virtuellen Auftritt deine Persönlichkeit optimal zur Geltung und erzielst Top-Ergebnisse.
- Du überzeugst dein Publikum bzw. deine Gesprächspartner:innen durch kompetente Ausstrahlung und einen professionellen Auftritt.
- Anhand realer Beispiele und Szenarien aus deinem Management-Kontext übst du die Erstellung von Präsentationen für verschiedene Zielgruppen.
Methoden
In einem professionellen Mix aus Trainer-Input, virtueller Praxisarbeit, KI-unterstützter Vorbereitungsarbeit und transferorientierter Präsentation professionalisierst du deinen Auftritt als Manager:in – auch in herausfordernden Live-Situationen und virtuellen Präsentationen.
Bitte bringe zum Seminar einen eigenen Laptop mit. Die Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich; wir empfehlen eine Anmeldung/Registrierung bei ChatGPT für den Praxisteil, um optimal mitzuarbeiten und von den Inhalten zu profitieren.
Registriere dich ggf. bereits vorab kostenfrei bei ChatGPT. Wenn du dich dazu entscheidest, einen eigenen ChatGPT Account zu erstellen, geschieht dies eigenverantwortlich und du musst die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren. Solltest du geschäftliche E-Mail-Adressen verwenden, sprich das bitte vorab mit deinen Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.
In einem professionellen Mix aus Trainer-Input, virtueller Praxisarbeit, KI-unterstützter Vorbereitungsarbeit und transferorientierter Präsentation professionalisierst du deinen Auftritt als Manager:in – auch in herausfordernden Live-Situationen und virtuellen Präsentationen.
Bitte bringe zum Seminar einen eigenen Laptop mit. Die Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich; wir empfehlen eine Anmeldung/Registrierung bei ChatGPT für den Praxisteil, um optimal mitzuarbeiten und von den Inhalten zu profitieren.
Registriere dich ggf. bereits vorab kostenfrei bei ChatGPT. Wenn du dich dazu entscheidest, einen eigenen ChatGPT Account zu erstellen, geschieht dies eigenverantwortlich und du musst die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren. Solltest du geschäftliche E-Mail-Adressen verwenden, sprich das bitte vorab mit deinen Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.
Empfohlen für
Führungskräfte und Manager:innen, deren Erfolg im Business von einem überzeugenden Auftritt, hervorragenden Präsentationen und überzeugender Argumentation abhängt.
Weitere Empfehlungen zu „Management Challenge: Überzeugende Rhetorik und brillante Präsentationen mit KI“
Starttermine und Details


Montag, 18.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 25.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 09.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.