Mit E-Procurement erfolgreich in die Zukunft
So optimieren Sie Ihre Beschaffung innovativ und zielgerichtet!
Inhalte
Veränderungen in der Beschaffung
- Trend zum Outsourcing.
- Komplexitätsmanagement im Einkauf.
- Kürzere Produktlebenszyklen.
- Internationalisierung & Risikomanagement.
- Kostentransparenz und -optimierung.
E-Procurement – Grundlagen und Übersicht
- Ansätze von E-Procurement.
- Einkauf und Controlling – Synergiegeber und Partner.
- Key Benefits mit E-Procurement.
Exkurs Einkauf 4.0
- Einkauf 4.0 – Mehr als eine Worthülse?
- Veränderungen im Einkauf und der Supply Chain.
- Anforderungen an den Einkauf 2025.
- Vernetzung und Digitalisierung – Grundlage der Unternehmensentwicklung.
Konzeption einer E-Procurement-Lösung
- Klare Anforderungen im Unternehmen.
- Ausschreibung richtig am Markt platzieren.
- Anfrage und Benchmark von E-Procurement-Lösungen richtig gestalten.
- 360°-Blick zur Entscheidungsfindung.
- Projektplanung und Vertragsgestaltung.
Einführung einer E-Procurement-Lösung
- Das Projektteam als Erfolgsfaktor.
- Projektmanagement – Meilensteine klar definieren.
- Ängste abbauen und Vertrauen schaffen – Wie gewinne ich die Mitarbeiter für E-Procurement?
- Wartungs- und Serviceverträge richtig gestalten.
E-Procurement in der Praxis
- Anwendungsgebiete & Tools.
- Benchmark und Trends im Markt.
- "Must Haves" für Ihr Unternehmen.
- Best Practices.
Erfolgshebel mit E-Procurement & Best Practice
- Big Data für ein aktives Risikomanagement.
- Kosten- und Prozesstransparenz.
- Lieferantenmanagement mit E-Procurement.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Dieses Seminar gibt Ihnen einen praxisorientierten Einblick in E-Procurement-Ansätze, -Methoden und -Tools mit dem Ziel,
- Kosteneinsparungen auf Basis des TCO-Ansatzes zu ermöglichen.
- Ansätze der Digitalisierung im Einkauf optimal einzusetzen.
- Veränderungen der Anforderungen an den Einkauf zu erkennen und zu steuern.
- verschiedene E-Procurement-Lösungen kennenzulernen und zu selektieren.
- die Einführung und Integration von E-Procurement-Systemen erfolgreich zu gestalten.
- die Dynamik des Unternehmens in Zeiten der Globalisierung zu steigern.
- Potenziale in technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht zu entdecken und umzusetzen.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Workshop, Arbeitshilfen und Checklisten, Einzel- und Gruppenübungen.
Teilnehmerkreis
Fach-/Führungskräfte aus dem Einkauf, Projekteinkauf, Technischer Einkauf, Supply ChainManagement und Lieferantenmanagement. Dieses Seminar richtet sich ebenso an Geschäftsführer sowie Mitarbeiter aus demControlling und der IT.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Mit E-Procurement erfolgreich in die Zukunft“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 17.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 17.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!