Seminar
Neu

Präsentieren mit Leidenschaft statt Routine und Langeweile

Neue Ansätze, um altbekannte Themen frisch und fesselnd zu präsentieren

Du musst häufig die gleichen Themen, Produkte, Dienstleistungen etc. vorstellen und findest das zunehmend langweilig? Gleichzeitig traust du dich aber nicht, an deinem Präsentationsstil zu arbeiten und Neues auszuprobieren? Und was ist denn schon neu? Tauche ein in die Welt des leidenschaftlichen Präsentierens und erhalte umfassende Einblicke und praktische Werkzeuge, um alltägliche Inhalte mit neuer Leidenschaft zu präsentieren. Wir zeigen dir, wie du deine Leidenschaft für ein Thema in deine Präsentationen einfließen lassen kannst, um die Aufmerksamkeit und das Interesse deiner Zuhörer:innen von Anfang bis Ende zu gewinnen. Lerne von der Schauspielerin und Trainerin Nina Weniger, wie du dein Publikum nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und mitreißen kannst und du so den Spaß an dieser Routinetätigkeit behalten kannst.

Inhalte

Einführung in die leidenschaftliche Präsentation

  • Verstehen, warum Leidenschaft ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.
  • Identifizieren der eigenen Begeisterung und deren Wirkung auf das Publikum.
  • Analyse der Unterschiede zwischen traditionellen und leidenschaftlichen Präsentationen.

Moderne Methoden zur Inhaltserarbeitung

  • Strategien für die Strukturierung und Organisation von Inhalten.
  • Entwicklung von Kernbotschaften, die begeistern und überzeugen.

Einsatz von Körpersprache und Stimme

  • Grundlagen der nonverbalen Kommunikation.
  • Praktische Übungen zur Verbesserung der Körpersprache.
  • Stimmtraining für Ausdrucksstärke und Dynamik.

Die eigene Motivation, Spannung und Spaß hochhalten

  • Tipps und Tricks aus dem Schauspiel, wie du trotz vielfacher Wiederholungen Topleistung bringen kannst.

Praktische Übungen und Feedback

  • Durchführung von Präsentationen in kleinen Gruppen.
  • Anwendung der erlernten Techniken in realen Szenarien.
  • Individuelles Feedback und Tipps zur Weiterentwicklung.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die Teilnehmer:innen

  • erlernen Techniken zur Steigerung der Präsentationswirkung.
  • erweitern ihre Fähigkeit zur Entwicklung neuer Perspektiven für bekannte Themen.
  • stärken den persönlichen Ausdruck und die Überzeugungskraft.
  • wenden kreative Methoden zur Zuhörerbindung an.

Trainer:in

Methoden

Input der Expertin, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Selbsterfahrung und -reflexion, Schauspieltraining, Videoanalyse, Praxisübungen mit individuellen Rückmeldungen sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter:innen, Trainer:innen, interne Multiplikator:innen und alle, die regelmäßig die gleichen Themen vorstellen, präsentieren oder schulen und dies weiterhin mit Topleistung und Freude gestalten möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Präsentieren mit Leidenschaft statt Routine und Langeweile“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41752
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.05.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 41752
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 124,94 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.07.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 41752
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 126,65 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 16.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41752
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41752
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.