Inhalte
So überzeugen Sie mit Ihrer Präsentation
- Die entscheidenden Erfolgskriterien.
- Wie Sie Wirkung erzielen.
Die richtige Vorbereitung
- 90 % Ihres Erfolgs entscheiden sich vor der Präsentation.
- Passender Einsatz Ihrer persönlichen Ressourcen.
- Zielsetzung und Motivation kennen.
Praxistipps für Aufbau und Konzeption Ihrer Präsentation
- Der Spannungsbogen für Ihr Thema.
- Die gute Einleitung schafft Aufmerksamkeit.
- Weniger ist mehr.
- Prioritäten setzen und schneller auf den Punkt kommen.
Ihre Glaubwürdigkeit
- Subtext – Wie Ihr Publikum Ihnen Glauben schenkt.
- Körpersprache – mit Gesten die Botschaft unterstreichen.
- Stimme und Sprache – Ihre Visitenkarte.
- Hoch- oder Tiefstatus für Ihre Überzeugungskraft.
Der erste Eindruck
- Wie Sie Menschen bereits vor Ihrem Auftritt für sich gewinnen.
- Ihre Wirkung auf Ihre Zuhörer:innen positiv beeinflussen.
- Souverän wirken trotz Lampenfieber.
Leistungen überzeugend verkaufen und verteidigen
- Ihr Präsentationsziel klar verfolgen und erreichen.
- Professioneller Umgang mit Fragen und Störungen.
- Vermeiden Sie „Steilvorlagen" für Kritiker.
- Auch mit Lampenfieber und Stress souverän umgehen.
- Mit Hochstatus die eigene Kompetenz unterstreichen.
Umgang mit Präsentationsmedien
- Der inhaltsunterstützende Umgang.
- Die sparsame und wirkungsvolle Dosierung von Effekten.
Sicherheit statt Lampenfieber
- Innere Ruhe und Gelassenheit entwickeln.
- Black-out – was tun?
- Den inneren Polizisten rechtzeitig erkennen.
- Wie Sie sich selbst motivieren.
- Schüren Sie Begeisterung bei Ihren Zuhörer:innen!
Specials
- Überzeugungstricks der Schauspieler.
- Tipps und Tricks für Ihren gelungenen Auftritt.
- Steigern Sie Ihre Souveränität auch vor kritischen Zuhörer:innen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Präsentationsziele mit mehr Sicherheit und Souveränität erfolgreich erreichen.
- Sie lernen, sich trotz Ihres inneren Kritikers auf das Wesentliche zu konzentrieren und Ihre Leistung überzeugend darzustellen.
- Sie erhalten individuelle Lösungen und konkrete Optimierungsempfehlungen für Ihre Situation und Ihr Anliegen.
- Ausführliches Feedback zu Ihrem Auftritt gibt Ihnen Ideen und Anregungen für Ihre zukünftigen Präsentationen.
- Übungen und viele Praxisbeispiele sichern den Transfererfolg in Ihre Präsentationsarbeit.
- Sie optimieren vor Ort Ihre eigenen Präsentationen und trainieren in Simulationen vor Ihrem echten Zielpublikum die neuralgischen Punkte: guter Anfang, gelungener Schluss und Umgang mit kritischen Situationen.
Methoden
Expert:in-Input, Fallbeispiele und praxisnahe Übungseinheiten mit individuellem Optimierungs-Feedback. Bitte bringen Sie als Übungsbeispiel eine freie Rede oder eine eigene Präsentationssequenz bis zu 5 Minuten auf Ihrem Mobile Device zum Üben mit.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektleiter:innen und alle, die im entscheidenden Moment bei ihren Präsentationen überzeugen und begeistern wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Präsentieren - überzeugen - begeistern“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Es war ein hochwertiges Seminar mit einem top Dozenten."
"Ein rundum gelungenes Seminar - inhaltlich super, kurzweilig und mit vielen direkt umsetzbaren Ansatzpunkten!"
"Ich kann das Seminar empfehlen, da es gut vorbereitet und durchgeführt wurde."
Seminarbewertung zu „Präsentieren - überzeugen - begeistern“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Sie können 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.
Sie können 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.
Starttermine und Details


Montag, 11.12.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 12.12.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 25.01.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 26.01.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 05.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 11.03.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 12.03.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 08.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 03.06.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 04.06.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 04.07.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 05.07.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 18.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 16.09.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 17.09.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 10.10.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 11.10.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Dienstag, 05.11.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 06.11.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 18.11.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.11.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 29.01.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 30.01.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 20.02.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 21.02.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 10.03.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 11.03.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.