Seminar

Erfolgreiche Business-Präsentationen

Sich selbst und Inhalte gut präsentieren

Ob Projektstatus, eigene Ideen oder Informationen für die Kolleg:innen - im täglichen Business stellt sich nicht die Frage, ob man präsentiert, sondern nur wann, wie erfolgreich und wie gut gekonnt. Mit klarer Kernaussage, der passenden Storyline, aussagekräftigen Visualisierungen und einer klaren Haltung und Sprache kommen Sie leichter zum Ziel. Entwickeln Sie Ihre Präsentations-Skills weiter! Dieses Seminar mit Experten-Tipps, Feedback und viel Zeit für Übungen hilft Ihnen dabei.

Inhalte

Konzeptionelle Grundfragen für erfolgreiche Präsentationen

  • Ziel und Kernaussage klar formulieren.
  • Bedürfnisse der Zielgruppe eruieren.
  • Einfachheit – die wichtigen Inhalte auswählen.
  • Rahmeninfos kennen und festlegen.

Gute Strukturen finden

  • Strukturmodelle kennenlernen.
  • Golden Circle, GHM, Heldenreise, 5 Satz, SpinFaz, etc.
  • Flexibilität, Spannung & Dramaturgie.
  • Passende Strukturen finden und festlegen.

Präsentationsmedien gekonnt einsetzen

  • Medienauswahl und Mix.
  • Aufbereitung von Medien und Visualisierung.
  • Präsentieren mit PowerPoint und Beamer.
  • Tipps zum Umgang mit Flipchart und Co.
  • Ausgefallene Formate für Präsentationen.

Auftritt

  • Einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
  • Nonverbale Aspekte – Beobachtung und Interpretation.
  • Was ist Authentizität und braucht man das?
  • Tipps zu Sprechen und Sprache.
  • Ideen zum Remote-Auftritt.

Praxis-Power

  • Viel Zeit zum Ausprobieren – Übung, Übung, Übung.
  • Strukturiertes Feedback für Ihre Entwicklung.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, eine klare Kernaussage für Ihr Anliegen zu formulieren.
  • Sie lernen, wie ein klar formuliertes Ziel hilft, die wesentlichen Inhalte auszuwählen.
  • Sie kennen unterschiedliche Strukturansätze und können diese für zukünftige Präsentationen nutzen.
  • Sie haben gelernt, einfache Strukturen auch für kurze Auftritte oder Beiträge zu nutzen.
  • Sie sind geübt im Umgang mit unterschiedlichen Präsentationsmedien.
  • Sie erhalten professionelles Feedback, Tipps und Anregungen für Ihre kommenden Präsentationen.

Bitte bringen Sie zum Üben eine eigene Präsentationssequenz (ca. 5 Min.) mit ins Seminar.

Trainer:in

Methoden

Experten-Input, Einzelübungen, Ideensammlungen, Zeit für Präsentationen, Feedback-Runden und Reflexion. Sie arbeiten an ihrer eigenen Präsentation und können diese im Training weiterentwickeln.

Teilnehmer:innenkreis

Alle Fach- und Führungskräfte und alle, die Ihre Präsentationsfähigkeiten auf ein neues Level bringen möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Teilnehmer:innenstimmen

"Ich kann das Seminar empfehlen, da alles gepasst hat und das Seminar qualitativ hochwertig war."

Martin Kolodzey
Drägerwerk AG & Co KGaA
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31387
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32526
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 08.01.2024
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
20.09.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 31387
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Camino
Arcotel Camino
Heilbronner Straße 21, 70191 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 136,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 20.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 21.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32526
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 08.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.03.2024
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 31387
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 114,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 11.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 31387
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32526
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder