
Power-Workshop: Auftritt - Wirkung - Präsentation
Sich und sein Anliegen erfolgreich präsentieren zu können, ist heutzutage eine Kernkompetenz. Ob bei der Vorstellung neuer Ideen oder Projekte, bei Verkaufspräsentationen oder bei Pitches – eine überzeugende und damit erfolgreiche Präsentation bringt Sie, Ihr Unternehmen und Ihr Anliegen schneller ans Ziel. Nutzen Sie dieses wirklich intensive und individuelle Auftrittscoaching, um Ihre zukünftigen Präsentationen, Meetings, Gespräche oder Reden noch erfolgreicher zu gestalten.
Inhalte
Die individuellen Stellschrauben für Ihren wirkungsvollen Auftritt
- Kennen und nutzen der persönlichen Stärken und Schwächen.
- Gestik und Mimik als Verstärker Ihrer Worte.
- Das eigene körpersprachliche Repertoire erweitern.
- Entfalten von Raumpräsenz.
Die wichtigsten 7 Rhetorik-Powerbausteine
Fakten-Ketten für nachvollziehbare und nachhaltige Informationsvermittlung
- Lassen Sie Ihre Zuhörer aufhorchen durch Ihre sprecherischen Qualitäten.
Motivation, Ziel und Subtext als wirksame Unterstützer
- Die richtige Einstimmung als Garant für den wirkungsvollen Auftritt.
- Sicherheits- und Unsicherheitssignale erkennen und einsetzen.
- Zielführender Umgang mit kritischen inneren Stimmen.
Intensives Üben und viele Praxistipps bereichern Ihre zukünftigen Auftritte
Hilfreiches Feedback durch Kamera, Teilnehmer und Trainer
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- wie Sie sicher auftreten können, auch wenn Sie sich nicht hundertprozentig sicher sind,
- durch konkrete Tipps und Tricks Ihre Wirkung zu gestalten,
- bei Überraschungen oder Unsicherheiten souverän zu bleiben,
- wie Sie durch Ihre Körpersprache Sicherheit und Kompetenz ausstrahlen,
- wie Sie mit Ihrer Stimme Begeisterung erzeugen können,
- Ihre Stärken in Ihren Auftritten zu erkennen und diese gewinnbringend einzusetzen,
- sich mit Ihren Auftritten lockerer und erfrischender durchzusetzen,
- dass Übung tatsächlich den Meister macht und
- dass viele Lampenfieber haben, aber alle den Auftritt überleben.
Methoden
Intensivtraining mit Videofeedback: Wenig Theorie — viel Training, Vorher-Nachher-Videoanalyse zum Mitnehmen, Experten-Input, Fallbeispiele, Praxissimulationen mit individuellem Feedback, Gruppenarbeiten. Sie können eine eigene Präsentationssequenz von bis zu 5 Minuten auf Ihrem Notebook zum Üben mitbringen.
Intensivtraining mit Videofeedback: Wenig Theorie — viel Training, Vorher-Nachher-Videoanalyse zum Mitnehmen, Experten-Input, Fallbeispiele, Praxissimulationen mit individuellem Feedback, Gruppenarbeiten. Sie können eine eigene Präsentationssequenz von bis zu 5 Minuten auf Ihrem Notebook zum Üben mitbringen.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte und alle, die wirklich intensiv am eigenen Wirken arbeiten und erfahren wollen, wie sie sich und ihre Inhalte wirksam, sicher und souverän präsentieren können.
Weitere Empfehlungen zu „Power-Workshop: Auftritt - Wirkung - Präsentation“
Seminarbewertung zu „Power-Workshop: Auftritt - Wirkung - Präsentation“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Mittwoch, 14.09.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 14.09.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 10.10.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 11.10.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 12.10.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.11.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.11.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 09.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 25.07.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 26.07.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 27.07.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 14.09.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 14.09.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 10.10.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 11.10.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 12.10.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.11.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.11.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 09.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 30.11.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 01.12.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 02.12.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 15.02.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 16.02.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 17.02.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 31.03.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 17.04.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.04.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 19.04.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 22.05.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 23.05.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 23.06.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 26.07.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 27.07.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.07.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 11.09.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 12.09.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 13.09.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 25.09.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 26.09.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
