Workshop

Power-Workshop: Auftritt - Wirkung - Präsentation

Sich und sein Anliegen erfolgreich präsentieren zu können, ist heutzutage eine Kernkompetenz. Ob bei der Vorstellung neuer Ideen oder Projekte, bei Verkaufspräsentationen oder bei Pitches – eine überzeugende und damit erfolgreiche Präsentation bringt Sie, Ihr Unternehmen und Ihr Anliegen schneller ans Ziel. Nutzen Sie dieses wirklich intensive und individuelle Auftrittscoaching, um Ihre zukünftigen Präsentationen, Meetings, Gespräche oder Reden noch erfolgreicher zu gestalten.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

Mit Videofeedback

Die individuellen Stellschrauben für Ihren wirkungsvollen Auftritt

  • Kennen und nutzen der persönlichen Stärken und Schwächen.
  • Gestik und Mimik als Verstärker Ihrer Worte.
  • Das eigene körpersprachliche Repertoire erweitern.
  • Entfalten von Raumpräsenz.

Die wichtigsten 7 Rhetorik-Powerbausteine

Fakten-Ketten für nachvollziehbare und nachhaltige Informationsvermittlung

  • Lassen Sie Ihre Zuhörer:innen aufhorchen durch Ihre sprecherischen Qualitäten.

Motivation, Ziel und Subtext als wirksame Unterstützer

  • Die richtige Einstimmung als Garant für den wirkungsvollen Auftritt.
  • Sicherheits- und Unsicherheitssignale erkennen und einsetzen.
  • Zielführender Umgang mit kritischen inneren Stimmen.

Intensives Üben und viele Praxistipps bereichern Ihre zukünftigen Auftritte

Hilfreiches Feedback durch Kamera, Teilnehmende und Trainer:in

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen,

  • wie Sie sicher auftreten können, auch wenn Sie sich nicht hundertprozentig sicher sind,
  • durch konkrete Tipps und Tricks Ihre Wirkung zu gestalten,
  • bei Überraschungen oder Unsicherheiten souverän zu bleiben,
  • wie Sie durch Ihre Körpersprache Sicherheit und Kompetenz ausstrahlen,
  • wie Sie mit Ihrer Stimme Begeisterung erzeugen können,
  • Ihre Stärken in Ihren Auftritten zu erkennen und diese gewinnbringend einzusetzen,
  • sich mit Ihren Auftritten lockerer und erfrischender durchzusetzen,
  • dass Übung tatsächlich den Meister macht und
  • dass viele Lampenfieber haben, aber alle den Auftritt überleben.

Methoden

Intensivtraining mit Videofeedback: Wenig Theorie — viel Training, Vorher-Nachher-Videoanalyse zum Mitnehmen, Expert:in-Input, Fallbeispiele, Praxissimulationen mit individuellem Feedback, Gruppenarbeiten. Sie können eine eigene Präsentationssequenz von bis zu 5 Minuten auf Ihrem Notebook zum Üben mitbringen.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte und alle, die wirklich intensiv am eigenen Wirken arbeiten und erfahren wollen, wie sie sich und ihre Inhalte wirksam, sicher und souverän präsentieren können.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Power-Workshop: Auftritt - Wirkung - Präsentation“

Teilnehmer:innenstimmen

"Besonders gefallen haben mir die vielfältigen Themen der Teilnehmer. Sie beweisen, dass das Prinzip für jeden passt."

Christine Witt
Carlsen Verlag GmbH

"Die Gruppe und die Trainerin waren toll und haben eine Atmosphäre geschaffen, in der man sich wohl fühlt."

Patrick Lozinski
LORENZ Life Sciences Group

Seminarbewertung zu „Power-Workshop: Auftritt - Wirkung - Präsentation“

4,8 von 5
bei 240 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,8
Aktualität:
4,8
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,4
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

2451 Kostenproben-Video Leif Ahrens
Auftritt und Wirkung

Sie können 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

2451 Kostenproben-Video Leif Ahrens
Auftritt und Wirkung

Sie können 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 7 Orten
9 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
3 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.04.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 113,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 17.04.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 18.04.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 19.04.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

21.06.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 21.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 22.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 23.06.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

26.07.2023
München
Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 26.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 27.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 28.07.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

25.09.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Frankfurt Messe by Meliá
Hotel Frankfurt Messe by Meliá
Katharinenkreisel(Opelrondell) , 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 85,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 25.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 26.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 27.09.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

09.10.2023
Berlin
Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 09.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 10.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 11.10.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

08.11.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 113,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 08.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 09.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 10.11.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

04.12.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Camino
Arcotel Camino
Heilbronner Straße 21, 70191 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 136,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 04.12.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 05.12.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 06.12.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

12.02.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 12.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 13.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 14.02.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

18.03.2024
München
Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City
Novotel City
Hochstr. 11, 81669 München
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 18.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 19.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 20.03.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 2451
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder