Seminar
Neu
Veränderung und persönliches Wachstum beginnt immer von innen nach außen. In einer immer komplexeren und dynamischeren Arbeitswelt ist es wichtig, sich selbst gut führen und auch managen zu können. Vor allen Dingen auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene, um dadurch leistungsfähig, resilient, zufrieden und mit einer inneren Stabilität auf dem täglichen (beruflichen) Weg unterwegs sein zu können.
Denn nur wenn du es schaffst, ein immer stärkeres Bewusstsein für deine Selbstführung und dein Selbstmanagement aufzubauen, hast du die Chance, besondere persönliche und berufliche Ergebnisse und Erlebnisse zu gestalten.
Inhalte
- Was bedeutet Selbstmanagement und Selbstführung ganz genau und was bedeutet dies für deinen (beruflichen) Alltag und für dein persönliches Wachstum.
- Das „Inner-Game-Prinzip“ kennen, verstehen und nachhaltig umsetzen können.
- Was deine täglichen Erlebnisse und Ergebnisse wirklich beeinflusst und wie du diese Wirkungen bewusster managen könntest.
- Wie du ein bewusstes und starkes mentales, emotionales und körperliches Energiemanagement betreiben und aufbauen kannst.
- Die wichtigste mentale Ressource "Aufmerksamkeit" erkennen und lernen, wie du diese täglich bewusster einsetzen kannst.
- Vom Zeitmanagement hin zu mehr Zeitbewusstsein und was dies für dein tägliches Selbstmanagement bedeutet.
- Innere Motivationsquelle erkennen und bewusster führen und managen können.
- Wie du eine (innerliche) Widerstandsfähigkeit aufbauen und dich kraftvoll durch herausfordernde Situationen führen kannst.
- Warum Akzeptanz ein wichtiger Part für eine erfolgreiche Selbstführung und ein erfolgreiches Selbstmanagement ist und was dies konkret bedeutet.
- Wie du deine Gedanken bewusster im „Hier und Jetzt“ halten und sich mental stärker selbst führen kannst (statt sich unbewusst führen zu lassen).
- Was Selbstreflexion genau bedeutet und warum dies für ein erfolgreiches Selbstmanagement wichtig ist.
- Nachhaltige Umsetzungs- und Handlungsstärke aufbauen und starke Gewohnheiten verankern.
- Was bei schwierigen Entscheidungen wichtig ist.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Aufbau von innerer Stärke, Stabilität, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit
- Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit
- Erhöhung der inneren Lebensqualität
- Erweiterung persönlicher Kompetenzen für deinen beruflichen Weg
- Zeit für Selbstreflexion mit wichtigen persönlichen Erkenntnissen
- Steigerung der persönlichen und beruflichen Effektivität
- Aktivierung von mentalen, emotionalen und körperlichen Kraftquellen
- Transfer in deinen persönlichen und beruflichen Alltag
Methoden
Experten-Input, Übungen, Austausch mit anderen Teilnehmenden, Feedback, Besprechung deiner konkreten Praxisfälle.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, und alle, die mehr Selbstmangement und mehr Selbstführung lernen möchten.
Starttermine und Details
13.04.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer:
41800
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Adina Hotel Frankfurt Neue Oper
Wilhelm-Leuschner-Straße 6, 60329 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 157,38 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 13.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
03.09.2026
Berlin
Buchungsnummer:
41800
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 03.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
41800
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
41800
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.