Schon gewusst?
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "New Business & Risk Strategist". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du 29 Prozent im Vergleich zur Buchung der einzelnen Module.
- Verortung des eigenen Geschäftsmodells
- KPIs & Status QUO Analyse
- Business Model Evaluation & Analyse
- Datengetriebene Entscheidungsmodelle
- Value Proposition Design & Validierungslogik
- Risikoprüfung im Business Modell
- Offene Fragen
- Rückblick & Ausblick auf die Selbstlerneinheiten
- Praxistransfer/Best Practices
- Iterative Validierungsmodelle & Lean Startup Prinzipien
- Aufbau eines resilienten Geschäftsmodells
- Risikominimierung durch Diversifikation und Flexibilität
- Kultur als Voraussetzung für resilientere Geschäftsmodelle
Inhalte
- Verortung des eigenen Geschäftsmodells
- KPIs & Status QUO Analyse
- Business Model Evaluation & Analyse
- Datengetriebene Entscheidungsmodelle
- Value Proposition Design & Validierungslogik
- Risikoprüfung im Business Modell
- Iterative Validierungsmodelle & Lean Startup Prinzipien
- Aufbau eines resilienten Geschäftsmodells
- Risikominimierung durch Diversifikation und Flexibilität
- Kultur als Voraussetzung für resilientere Geschäftsmodelle
Wie lernst du in dieser Weiterbildung?
Dieser Kurs bietet dir ein digitales Blended-Konzept, das für berufsbegleitendes Lernen entwickelt wurde. Durch einen flexiblen Mix aus Online-Seminaren und Selbstlernphasen kommst du sicher ans Ziel. So lernst du in dieser Weiterbildung:
Lernumgebung: In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Selbstlernphasen: Lerne selbstbestimmt, in deinem eigenen Tempo und wann immer du möchtest. Unsere Kurse bieten dir dafür didaktisch hochwertiges Lernmaterial.
Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren triffst du deine Trainer:innen persönlich. Du erhältst Antworten auf deine Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um dein Wissen zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden.
Lern-Community: Während des gesamten Kurses steht dir eine digitale Lern-Community zur Verfügung. Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und den Trainer:innen aus und kläre Fragen.
Future Jobs Club: Erhalte exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, News und Future Work Hacks.
Teilnahmebestätigung und Open Badge: Als Absolvent:in des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung und ein Open Badge, das du u. a. auch ganz einfach in beruflichen Netzwerken (u. a. LinkedIn) teilen kannst.
Dein Nutzen
Nimm aktiv an unserer Lern-Community teil, arbeite mit deinen eigenen Fragestellungen – so profitierst du am meisten von diesem Online-Training. Dadurch bringst du die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung. Du optimierst damit dein Kund:innenerlebnis - gerade in turbulenten Zeiten.
Methoden
Gerade beim Online-Lernen ist ein gut durchdachter Mix an Inhalten, Methoden und Unterstützung für den Lernerfolg unerlässlich. Unser Kurs-Konzept ist genau auf diese Selbstlern-Situation abgestimmt. Fundierter Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, praktische Übungen, Diskussion und Erfahrungsaustausch in der Lern-Community.
Empfohlen für
- Midlevel-Führungskräfte
- Business Owner
- Product Owner
- Teamleads, Abteilungsleitende
- Fach- und Führungskräfte
- Projektleitende
- Personen mit lateraler Führung
- Strateg:innen
- Pioniere
Starttermine und Details


