Seminar
Neu

Data-Driven Business: Mit klarer Datenstrategie zum Geschäftserfolg

Dieses Seminar vermittelt, wie du datengetriebene Ansätze erfolgreich entwickelst und umsetzt. Es legt den Fokus auf den Aufbau einer starken Datenkultur, klärt technologische Anforderungen und beleuchtet rechtliche sowie ethische Rahmenbedingungen. Praxisnahe Strategien helfen dir, den Weg zu einem datenorientierten Unternehmen zu ebnen und einen nachhaltigen Umgang mit Daten zu gewährleisten. So nutzt du Daten zukünftig effektiv und gewinnbringend.

Inhalte

Von der Idee zur Umsetzung

  • Potenziale mit Methoden wie Ideation und Design Thinking aufdecken.
  • Herausforderungen durch agiles Projektmanagement bewältigen ("Start small, fail fast").
  • Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis analysieren.

Unternehmensstruktur und Datenstrategie

  • Datensilos aufbrechen und eine gemeinsame Datenlandkarte entwickeln.
  • Governance-Frameworks und Rollen definieren (z. B. Chief Data Officer, Data Steward).
  • Unterschiede zwischen zentralen und dezentralen Datenstrukturen klären.
  • Aufbau interner Kompetenzen durch Skill-Matrices.

Dateninfrastruktur und Technologie

  • Grundlagen der Datenarchitektur (z. B. Data Lakes, Data Warehouses).
  • Aktuelle technologische Trends wie Cloud, KI und Big Data verstehen.
  • Tools und Plattformen auswählen und integrieren (Low-/No-Code vs. High-Code).

Datenkultur und Mitarbeiterkompetenzen

  • Akzeptanz für datengetriebene Ansätze fördern.
  • Datenkompetenzen („Data Literacy“) aufbauen.
  • Umgang mit Datenqualität, Bias und fehlenden Daten erlernen.
  • Daten anschaulich visualisieren.

Datenschutz und ethische Aspekte

  • Rechtliche Rahmenbedingungen wie DSGVO und EU Data Act beachten.
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Daten sicherstellen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst, wie man kreative Ideen entwickelt und Innovationen durch Methoden wie Design Thinking und agiles Projektmanagement umsetzt.
  • Du lernst, wie man Datensilos aufbrechen und eine strukturierte Datenstrategie im Unternehmen etablieren kann.
  • Du hast Ideen, um Mitarbeiterkompetenzen gezielt zu entwickeln und interne Strukturen zu optimieren.
  • Du kennst Dateninfrastrukturen, weißt, wie man sie aufbaut und passende Technologien integriert.
  • Du kannst Datenschutz und ethische Anforderungen in der Praxis umsetzen.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Präsentationen, Gruppenarbeiten, Diskussion

Live-Online Veranstaltungen

Präsentationen, Gruppenarbeiten, Diskussion

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Die Inhalte richten sich an Fach- und Führungskräfte, die datengetriebene Prozesse vorantreiben möchten, sowie an Verantwortliche aus den Bereichen IT, Data Science, Strategieentwicklung und Unternehmensführung.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Data-Driven Business: Mit klarer Datenstrategie zum Geschäftserfolg“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41966
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41968
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.11.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 41966
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41968
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

21.05.2026
Berlin
Buchungsnummer: 41966
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 127,84 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 21.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 22.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.08.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41968
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.08.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dienstag, 25.08.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41966
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41968
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.