Seminar
Neu

KI-Tools gezielt auswählen und produktiv einsetzen

Smart Business mit künstlicher Intelligenz: der Weg zur optimalen Tool-Entscheidung

In diesem Seminar lernst du, dich in der vielfältigen KI-Tool-Landschaft zurechtzufinden. Erfahre, welche Tools zu deinem Arbeitsbereich passen und wie du sie effektiv einsetzt. Gemeinsam testen wir Werkzeuge, bewerten ihre Ergebnisse und entwickeln Strategien zur Integration in deine Prozesse. Gleichzeitig schärfen wir den Blick für Risiken wie Biases oder Datenschutzfragen – damit dein Einsatz von KI sicher und gewinnbringend wird!

Inhalte

Orientierung in der KI-Tool-Landschaft

  • Einführung in verschiedene Kategorien von KI-Werkzeugen (z. B. Textentwicklung, Recherche, Bild-/Videoerstellung).
  • Kennenlernen relevanter Tools wie ChatGPT, Gemini, Midjourney, Gamma DeepSeek, Claude, Sora & Co – basierend auf konkreten Anwendungsfällen.
  • Kriterien entwickeln: Wie bewertest du Qualität, Nutzen und Risiken der Tools?

 

KI-Werkzeuge auf dem Prüfstand: testen, vergleichen, bewerten

  • Praktische Tests ausgewählter Tools an realen Aufgabenstellungen.
  • Vergleiche Ergebnisse verschiedener Tools nach Kriterien wie Effizienzsteigerung oder Fehlerreduktion.
  • Austausch in Kleingruppen: Erfahrungen teilen und voneinander lernen.

 

Effizienz steigern im Praxistest: eigene Aufgaben neu gedacht

  • Erarbeitung individueller Roadmaps zur Tool-Einbindung in bestehende Arbeitsprozesse.
    • Welche Aufgaben eignen sich besonders für den Einsatz von KI?
    • Checkliste zur Evaluierung passender Werkzeuge.
    • Festlegung geeigneter Implementierungsstrategien im Team/Unternehmen.

 

Sicherheitsnetz für KI-Einsätze: Risiken erkennen und minimieren

  • Identifikation typischer Risiken wie Biases oder fehlerhafte Dateninterpretationen.
  • Datenschutzfragen klären: Wie kann ich sensible Informationen schützen?
  • Maßnahmenkatalog erstellen:
    • Reduktion potenzieller Fehlerquellen.
    • Sicherstellung interner Sicherheitsrichtlinien.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Nach dem Training kannst du:

  • Die grundlegenden Funktionen moderner KI-Anwendungen verstehen und erste Schritte im Umgang mit ihnen sicher umsetzen.
  • Relevante Werkzeuge anhand deinen beruflichen Anforderungen auswählen und ihre Einsatzmöglichkeiten bewerten.
  • Erste Ansätze für produktive Workflows entwickeln und Effizienzpotenziale erkennen.
  • Typische Risiken identifizieren und datenschutzkonforme Maßnahmen berücksichtigen.
  • Einen klaren Plan erstellen, um den Einsatz von KI-Technologien in deinem Unternehmen vorzubereiten.

Trainer:innen

Methoden

  • Interaktive Vorträge mit Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen.
  • Hands-on-Sessions zum eigenständigen Testen der vorgestellten Tools.
  • Gruppenarbeiten mit digital unterstützten Reflexionsmethoden.
  • Individuelle Erstellung einer Roadmap für die persönliche Tool-Nutzung im Berufsalltag.

 

Hinweis

Im Kursverlauf werden viele verschiedene Tools vorgestellt, die aktive Nutzung dieser Tools ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Teilnahme. Ein Zugang zu einem KI-Tool aus deinem beruflichen Umfeld erleichtert die praktischen Übungen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Das Training richtet sich an Führungskräfte aus operativen Bereichen sowie IT-Verantwortliche, Digitalisierungsmanager:innen und Projektleiter:innen mit Fokus auf effiziente Arbeitsprozesse. Besonders geeignet ist es auch für Mitarbeitende aus datengetriebenen Rollen wie Analyst:innen, Marketingmanager:innen, Produktentwickler:innen oder Controller:innen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42314
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
aktuell keine Termine
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

3.500+ Weiterbildungen
620.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.600+ Trainer:innen und Coach:innen
18.000+ durchgeführte Trainings pro Jahr

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.