Seminar
Neu

KI-Kompetenz für Compliance Führungskräfte

Strategische Chancen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Rolle des Compliance-Managements? Welche strategischen Chancen entstehen, wenn KI nicht nur operative Aufgaben übernimmt, sondern aktiv zur Steuerung, Früherkennung und Unternehmensführung beiträgt? Dieses interaktive Management-Seminar zeigt, wie du KI gezielt einsetzt, um dein Compliance-System zukunftssicher aufzustellen, Risiken frühzeitig zu erkennen und regulatorische Entwicklungen vorausschauend zu steuern.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Einführung in KI im Compliance-Management: Grundlagen und strategische Bedeutung

  • Die zentralen Konzepte und Technologien der Künstlichen Intelligenz im Kontext von Governance und Compliance.
  • Welche Rolle KI in der Unternehmenssteuerung und Risikoüberwachung einnimmt.
  • Überblick über die aktuelle KI-Strategie Deutschlands und deren Relevanz für Compliance-Verantwortliche.


Regulatorische Rahmenbedingungen für den KI-Einsatz im Unternehmen

  • Die EU-KI-Verordnung und ihre Bedeutung für Managemententscheidungen.
  • Die wesentlichen Eckpunkte und Pflichten für Compliance-Organisationen.
  • Datenschutz und ethische Leitplanken beim Einsatz von KI-Systemen.
  • Aufbau interner KI-Governance-Strukturen im Sinne der Accountability-Pflicht. 


KI als Steuerungsinstrument im Compliance-Management

  • Nutzung von KI zur Identifikation, Priorisierung und Bewertung von Compliance-Risiken.
  • Integration von Predictive-Analytics-Modellen in bestehende Compliance-Prozesse.
  • Nutzung von KI zur kontinuierlichen Einhaltung interner Richtlinien (Policy Adherence Monitoring).


Effizienz- und Entscheidungsgewinne durch KI-gestützte Tools

  • Vorstellung führender KI-Anwendungen im Compliance-Umfeld (z. B. Dokumentenanalyse, Vertragsprüfung, Audit-Assistenz).
  • Einsatz von Large Language Models (LLMs) zur Analyse komplexer Rechts- und Policy-Texte.
  • Strategische Bewertung von Make-or-Buy-Optionen: Eigenentwicklung vs. Integration bestehender KI-Lösungen.
  • Compliance KI-Agenten erstellen und einsetzen.
  • Automatisierung von Prozessen durch KI-gestützte Tools. 


KI in Überwachung, Forensik und strategischer Entscheidungsfindung

  • Wie KI Unregelmäßigkeiten in Echtzeit erkennt – von Transaktionsüberwachung bis Kommunikationstracking.
  • Einsatz von KI zur forensischen Datenanalyse bei internen Untersuchungen.
  • Nutzung von KI-Systemen zur proaktiven Überwachung regulatorischer Änderungen („Regulatory Radar“).
  • Aufbau eines kontinuierlichen Kontrollsystems (Continuous Compliance) mit KI-Unterstützung.
     

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Anhand praxisnaher Beispiele lernst du, wie KI-gestützte Risikoanalysen, automatisierte Monitoring-Systeme und Governance-Dashboards in Unternehmen bereits heute eingesetzt werden – DSGVO-konform und rechtskonform im Sinne der EU KI-Verordnung. Du erfährst, welche strategischen Entscheidungen das Management jetzt treffen sollte, um KI verantwortungsvoll und wirksam in die eigene Compliance-Architektur zu integrieren.

  • Strategischer Überblick: Verstehe, wie KI das Compliance-Management transformiert – von reaktiv zu vorausschauend.
  • Fundierte Entscheidungen: Erhalte Orientierung, wie du Investitionen in KI bewertest und Governance-Strukturen aufbaust.
  • Praxisbezug: Lerne konkrete Tools, Entscheidungsmetriken und Steuerungsansätze kennen.
  • Rechtliche Sicherheit: Erhalte Klarheit zu regulatorischen Vorgaben (EU KI-VO, DSGVO, Haftungsfragen).
  • Nachweispflicht erfüllen: Die Inhalte unterstützen die Schulungspflicht zur Förderung von KI-Kompetenz gem. Art. 4 EU KI-VO.

Referent:in

Methoden

Du erhältst einen fundierten Überblick über aktuelle Strategien und Entscheidungsmodelle im Zusammenspiel von KI und Compliance. Im Mittelpunkt stehen Diskussionen realer Unternehmensbeispiele, Gruppenarbeiten zu Governance-Strukturen und Fallstudien zu KI-basierten Risikoanalysen. Ergänzt wird das Seminar durch Impulse zu Führungsentscheidungen und Investitionsbewertung. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen stehen im Fokus – du arbeitest an konkreten Management-Szenarien, erhältst direktes Feedback und entwickelst eine klare Vorstellung.

Tool

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

(Junior) Compliance Manager:innen, Compliance Officer, Compliance-Beauftragte, Compliance Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen etc.),  Manager:innen, Geschäftsführer:innen, (Nachwuchs-)Führungskräfte, Rechtsanwält:innen sowie Fach- und Führungskräfte, die bereits oder künftig in die Planung und Durchführung von KI-Projekten eingebunden sind. Datenschutzbeauftragte, aktive und zukünftigen Compliance Expert:innen für Künstliche Intelligenz (KI / AI), die ihre Tätigkeit auf eine professionelle und praxisorientierte Basis stellen möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz erforderlich.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „KI-Kompetenz für Compliance Führungskräfte“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42377
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 6 Orten
6 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42378
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Zertifizierte:r KI-Expert Compliance

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.04.2026
Köln
Buchungsnummer: 42377
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis:  € 133,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.06.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 42377
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Pullman Fontana
Pullman Fontana
Vollmoellerstraße 5, 70563 Stuttgart
Zimmerpreis:  € 141,30 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.08.2026
Berlin
Buchungsnummer: 42377
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 42378
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 15.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 16.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.10.2026
München
Buchungsnummer: 42377
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel München
Hyperion Hotel München
Truderinger Straße 13, 81677 München
Zimmerpreis:  € 148,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 20.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 21.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.12.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 42377
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Hamburg City
Courtyard by Marriott Hamburg City
Adenauerallee 52, 20097 Hamburg
Zimmerpreis:  € 128,21 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.12.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 08.12.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.01.2027
Live-Online
Buchungsnummer: 42378
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.01.2027

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.01.2027

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.03.2027
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 42377
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Hotel Frankfurt Neue Oper
Adina Hotel Frankfurt Neue Oper
Wilhelm-Leuschner-Straße 6, 60329 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis:  € 166,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.03.2027

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.03.2027

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 42377
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 42378
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse-Schulung buchbar
Unternehmensinterne Trainings für mehrere Mitarbeitende
Optimal abgestimmt auf die eigenen Bedarfe
Direkt vor Ort oder online – Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

3.500+ Weiterbildungen
620.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.600+ Trainer:innen und Coach:innen
18.000+ durchgeführte Trainings pro Jahr

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.