Stressfaktoren erkennen - Gelassenheit entwickeln
Leistungen
Profilingvalues-Ergebnisbericht
Sie erhalten einen ausführlichen Ergebnisbericht mit ersten Entwicklungshinweisen. Folgende Kompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften werden im Ergebnisbericht abgebildet:
Allgemeine Kompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften
- Empathie: Intuitiv die Gefühle und Ansichten anderer beachten.
- Eigene Bedürfnisse: Innerer Stimme und Bauchgefühl folgen.
- Praktisches Denken: Kreativität und Handlungsorientierung.
- Erfolgsorientierung: Stärken erkennen und einsetzen.
- Strukturiertes Denken: Auf Systeme und Ordnungen achten.
- Zielorientierung: Ziele, Werte, Prinzipien kennen und leben.
Kompetenzen, Probleme zu lösen
- Soziale Kompetenz: Zwischenmenschliche Probleme lösen.
- Stabilität/Belastbarkeit: Hohen Druck gut aushalten.
- Lösungsorientierung: Praktische Probleme lösen
- Verantwortung/Durchsetzung: Hebelwirkung erzeugen.
- Strukturelle Problemlösung: Veränderungen bewirken.
- Entschlossenheit: Entscheiden und umsetzen.
Wer erhält den Ergebnisbericht?
Der Teilnehmer, der den Test durchgeführt hat. Der Coach erhält zur Vorbereitung und Durchführung des Auswertungsgespräches eine Kopie des Ergebnisberichts.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte
4490

Musterbericht downloaden
Musterbericht "Stressfaktoren erkennen – Gelassenheit entwickeln"
Aufzeichnung des Webinars "profilingvalues im Einsatz"
In der Aufzeichnung des Webinars stellen wir Ihnen das Diagnostikverfahren profilingvalues vor. Mit profilingvalues lernen Sie ein Verfahren kennen, das als einziges Verfahren am Markt das „Können“ und „Wollen“ einer Person in verschiedenen Dimensionen abbildet.