Verhandlungstraining für Projektleiter
Wirksames Verhandeln als Erfolgsfaktor für Ihr Projekt
Inhalte
Stakeholderinteressen vor und in Projektverhandlungen analysieren
- Informationen über Stakeholder gewinnen; Verhandlungspositionen, Entscheidungsverhalten, Gesprächsführung, Sprache, Stimme und Körpersprache analysieren; Verhandlungsstrategien, -taktiken und -techniken durchleuchten.
Wirksame Verhandlungsstrategien, -taktiken und -techniken in Projektverhandlungen einsetzen
- Projektziele durch maßgeschneiderte Verhandlungsstrategien und -taktiken durchsetzen, die Gesprächsführung übernehmen, überzeugend argumentieren, Vorwände aufdecken, Einwände schlagfertig entkräften.
Herausfordernde Projektverhandlungen souverän meistern
- Die eigene Verhandlungsposition bewusst einschätzen und in Projektverhandlungen nutzen.
- Sich vor vorschnellen Reaktionen schützen und erfolgreich mit Stress umgehen.
- Schwierige Verhandlungssituationen souverän meistern.
- Sich vor Machtspielen und Manipulationsversuchen schützen.
- Emotionale Verhandlungssituationen deeskalieren.
- Die Gratwanderung zwischen der Offenheit für beidseitige Interessen und dem Zeigen von Entschlossenheit durch klare Positionierung meistern.
- Projektrelevante Entscheidungen herbeiführen und durch verbindliche Vereinbarungen absichern.
- Die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schaffen.
Ihre Lerntransfer App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per Mail kurz vor Ihrem Training.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie erfahren, wie Sie
- sich optimal auf herausfordernde Projektverhandlungen vorbereiten,
- die Interessen der Stakeholder (offene und verborgene) schnell erkennen,
- die wirksamsten Verhandlungsstrategien, -taktiken und -techniken einsetzen,
- Stakeholder überzeugen und Widerstände entkräften,
- „Machtspiele” und „Manipulationsversuche” erkennen und abwehren und
- sich in herausfordernden Projektverhandlungen entspannen.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 13,50 PDUs.
Methoden
Fachvortrag mit Fallbeispielen aus der Projektarbeit. Praxisnahe Einzel- und Gruppenübungen. Verhandlungsübungen mit 2, 3 und 4 beteiligten Parteien. Individuelle Bearbeitung von Fragen und Praxisbeispielen der Seminarteilnehmer.
Fachvortrag mit Fallbeispielen aus der Projektarbeit. Praxisnahe Einzel- und Gruppenübungen. Individuelle Bearbeitung von Fragen und Praxisbeispielen der Seminarteilnehmer.
Teilnehmerkreis
Projektleiter, Projektmanager und Führungskräfte aus dem Projektumfeld.
Weitere Empfehlungen zu „Verhandlungstraining für Projektleiter“
Seminarbewertung zu „Verhandlungstraining für Projektleiter“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle™“
mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist „Registered Education Provider“ von PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:
PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 29.06.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 31.08.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 01.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Dienstag, 29.06.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 31.08.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 01.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
