Achtsam als Manager
Klar und fokussiert mit der MBSR-Methode
Inhalte
Was hat Management mit Achtsamkeit zu tun?
- Achtsamkeitskonzepte und ihr Bezug zum Management.
- Was bedeutet Achtsamkeit für mich persönlich?
- Achtsamkeit als Erfolgsfaktor für Manager und Führungskräfte.
- Stressmanagement, Burnout-Prävention und Meditation mit MBSR.
- Innere Stabilität im äußeren Wandel behalten (VUKA, Digitalisierung).
Die Basis: Innere Achtsamkeit, Ruhe und Stabilität
- Zentrale Achtsamkeitsübungen.
- Bewusstheit für Körper, Gefühle, Emotionen, Gedanken.
- Emotionen, Gedanken, Handlungsimpulse bewusst machen.
- Das Kopfkino beenden - Den Fokus auf die Gegenwart richten.
Umgang mit Gefühlen
- Mit schwierigen Gefühlen im Alltag umgehen.
- Empathie im Business und Selbstempathie stärken.
- Emotionen als "innere Botschafter" für Werte nutzen.
- Umgang mit Anspannung, Wut, Ärger und heftigen Emotionen.
- Extremsituationen bewusst durchstehen.
Achtsam kommunizieren und führen als Manager
- Gute Kommunikation und Kooperation mit Mitarbeitern und Kollegen.
- Achtsamkeit durch aktives Zuhören.
- Selbst- und Fremd-Empathie als Führungskompetenz.
- Die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel erhöhen.
- Meetings und Sitzungen in achtsamer Art gestalten.
Achtsamkeit im Arbeitsalltag als Manager und Führungskraft.
- Hinderliche Muster bei reflexhaften Reaktionen unterbrechen.
- Gelassenheit, innere Sicherheit und Selbstausgleich im digitalen Wandel.
- Entscheidungen achtsam treffen.
- Konsequenz und Achtsamkeit verbinden.
- Das eigene Führungsverständnis reflektieren.
- Achtsames Innehalten im stressigen Führungsalltag.
- Führung heißt Vorbild sein: Achtsamkeit weitergeben.
- Umgang mit Macht im Business.
- Die Balance zwischen Arbeit und Privatleben.
Die persönliche Transferstrategie für den herausfordernden Management-Alltag: Praktische Integrationsübungen für die eigene berufliche Situation.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie integrieren Achtsamkeit als Bewusstseinshaltung für Ihre erfolgreiche Führung.
- Sie nutzen emotionale und körperliche Zustände als Signale zur gezielten Ausrichtung und Balance Ihrer Kräfte.
- Sie fördern Ihre innere Haltung sich selbst und Mitarbeitern gegenüber als entscheidenden Führungseinfluss.
- Sie unterbrechen eingefahrene Reaktionsmuster und kennen die kreative Kraft von bewusstem Nicht-sofort-Reagieren und bewusstem Innehalten.
- Sie führen mit der MBSR-Methode gezielt wertvolle und wertschöpfende Augenblicke der inneren Ruhe herbei, erleben und arbeiten an Ihrer Achtsamkeit im Management-Alltag.
- Sie stärken die Empathie für sich selbst und für Ihre Mitarbeiter und lernen Wege kennen, Gespräche erfolgreich zur achtsamen Führungsbeziehung zu nutzen.
Ihre Lerntransfer App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer-App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per E-Mail kurz vor Ihrem Training.
Methoden
Referenten-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Achtsamkeitsübungen, Diskussionen, Körperübungen, wertvoller Austausch, Feedback.
Referenten-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Achtsamkeitsübungen, Diskussionen, Körperübungen, wertvoller Austausch, Feedback.
Die Konzeption des Live-Online-Trainings ist individuell für die Online-Durchführung optimiert und angepasst. Dazu nutzen wir eine vielfach erprobte, virtuelle Seminarumgebung, die Ihren spezifischen Lernbedürfnissen angepasst ist und die Interaktivität zwischen Trainer und Teilnehmerkreis unterstützt.
Teilnehmerkreis
Manager und Führungskräfte.
Weitere Empfehlungen zu „Achtsam als Manager“
Teilnehmerstimmen

„Ich habe bei einer Seminarbewertung noch nie „sehr gut“ angekreuzt – bei diesem Seminar schon! Ich danke dem Trainer von ganzem Herzen und wünsche ihm, dass er noch viele Menschen so toll abholt wie mich in diesen drei Tagen.“
Seminarbewertung zu „Achtsam als Manager“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Achtsam als Manager
Lernen Sie in unserem Achtsamkeitsseminar für Manager und Führungskräfte, Stress effektiv zu bewältigen
TK-Studien zeigen, dass die Fehlzeiten aufgrund von dauerhaftem Stress in Deutschland in den vergangen Jahren stark zugenommen haben. Aus psychischen Erkrankungen entstehen dabei nicht selten auch körperliche Beschwerden wie Bluthochdruck oder Diabetes. Daher sollten Sie sofort etwas unternehmen, wenn Sie merken, dass Sie häufig gestresst sind. Besuchen Sie zum Beispiel unser Achtsamkeitsseminar für Manager und Führungskräfte oder finden Sie mit einem unserer E-Learning Programme den Weg aus dem Stress. So können Sie sich eine gesunde Arbeitsgrundlage schaffen.
Lernen Sie in unserem MBSR-Kurs, wie Sie Stress im Arbeitsalltag besser bewältigen und so befreiter arbeiten können. Ziel ist es, Ihnen zu vermitteln, wie Sie mithilfe einfacher Methoden zu einem effektiven Stressmanagement gelangen. So können Sie Ihre Burnout-Prävention verbessern und gleichzeitig Ihre Produktivität steigern. Darüber hinaus erlangen Sie die folgenden Fähigkeiten:
• Gesundheitsorientierte Führungskompetenz
• Entspannungshilfen im Führungsalltag
• Selbstfürsorge am Arbeitsplatz
• Übungen zur Verarbeitung von Gefühlen
• Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen
• Entspannungstechniken
• Verantwortungsvolles Gesundheitsmanagement
• Gelassenerer Führungsstil
Von diesem Seminar profitieren übrigens nicht nur Sie als Führungskraft, sondern auch Ihr Unternehmen, da Sie so Ihre Energie wieder auf den Job richten können.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 17.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 28.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 29.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 01.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 17.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 28.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 29.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 01.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!