Workshop
Neu

Mit Selbststeuerung und Meditation wirksam in Führung und Management

Klar, fokussiert und konzentriert in Management und Führung

Fokussierung, Konzentration und wirkungsvolle Regeneration sind wesentliche Erfolgsfaktoren Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Regelmäßiges Innehalten und bewusste Selbststeuerung sind im hektischen Business-Alltag der zentrale Anker für Ihre Entspannung, Vitalität und langfristige Leistungsfähigkeit. So gewinnt auch Meditation als praktikabler Weg für Performance und Energie im Arbeitsleben kontinuierlich an Bedeutung in Unternehmen. In diesem außergewöhnlichen Training erhalten Sie praxisnahe Anleitungen und Übungen für die erfolgreiche Integration einer gewinnbringenden Meditationspraxis in Ihren Führungsalltag. Wissenschaftlich nachgewiesen stärken Sie so Ihre Potenziale und Ihre Konzentrationsfähigkeit. Erarbeiten Sie sich individuelle und handlungsorientierte Wege für mehr Kreativität, Gelassenheit und Flexibilität und stärken Sie so Ihre persönliche Wirksamkeit in Ihrer Führung.

Inhalte

Meditation erobert das Management: Grundlagen und Basis

  • Warum meditieren Manager:innen?
  • Abstand gewinnen für mehr Klarheit und wirksamere Selbststeuerung.
  • Komplexität reduzieren im unternehmerischen Alltag.
  • Alltagsnahe Schritte zur inneren Ruhe und Fokussierung durch Reizreduktion.  

Der Zusammenhang zwischen Meditation, Selbststeuerung und innerer Stabilität

  • Meditation für eine gestärkte Selbstbestimmung als Manager:in.
  • Herausfordernde Managementsituationen bewältigen durch Selbstreflexion und Stille.
  • Eigene und fremde Interessen wahrnehmen und integrieren.
  • Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Konzentration und Sensibilität für schwierige Situationen stärken.
  • Innere Signale und Denkmuster bewusst wahrnehmen und nutzbar machen für die Performance.
  • Den Autopiloten und seine Reflexmuster unterbrechen: Selbstgesteuertes Innehalten im Management-Alltag.
  • Wirksame Übungen und Techniken zum inneren Abstandnehmen und Innehalten.
  • Wege zur regelmäßigen Fokussierung und Meditation im Business-Alltag erkennen und schaffen.

Neue Wege für mehr Ruhe und Fokussierung im Management

  • Unliebsame und hinderliche Denk- und Verhaltensmuster unterbrechen.
  • Mit Ritualen gezielt Ihrem Alltag Halt, Bedeutung und Sicherheit geben.
  • Bewusst-aktiv gesteuerte Leerräume im Denken und Handeln schaffen.
  • „Mikropausen“ zur Stärkung von Innovationskraft und Kreativität.
  • Zurück zum Wesentlichen: Entschleunigung im Arbeitsalltag.
  • Stressreduktion: Praktiken zum meditativen Innehalten.
  • Führung – Mindset – Teamklima: Die meditative Haltung im Team weitergeben.
  • Produktivität und Fokussierung in Meetings und Sitzungen erhöhen.
  • Sinn- und Werteorientierung ins Arbeitsleben einbeziehen.

„Machen hilft dem Wollen in die Praxis“: Ihre persönliche Transferstrategie – mit praktischen und individuellen Handlungsempfehlungen zur Verankerung in Ihrem Führungs- und Management-Alltag.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie stärken mit wissenschaftlich nachgewiesener positiver Wirkung auf Körper und Gesundheit Ihre Leistungsfähigkeit und sorgen für mehr Resilienz im stressigen Alltag.
  • Sie erhöhen Ihre Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit auch in schwierigen Situationen und Krisen.
  • Sie steigern Ihre Gedächtnisleistung für mehr Klarheit, Konzentration und Fokussierung im anspruchsvollen Alltag als Führungskraft und Manager:in.
  • Sie fördern Ihre Kreativität und Innovationskraft mit einfachen Mitteln.
  • Mit der Weiterentwicklung Ihrer Empathie meistern Sie menschlich herausfordernde Situationen in Berufs- und Privatleben einfacher und klarer.
  • Sie erleben mehr innere Ruhe und können so auch in belasteten Zeiten bewusster und bedachter agieren und handeln.
  • Sie erweitern Ihre Handlungsalternativen durch inneres Abstandnehmen von Automatismen.
  • Sie fördern Ihre Selbststeuerung im Business-Alltag durch Innehalten und eine gestärkte Selbstwahrnehmung.
  • Sie entwickeln eine starke innere Haltung und stärken Ihre Sinnerfüllung in der täglichen Arbeit.
  • Sie können äußeren Anforderungen besser standhalten und behalten in Krisensituationen einen klaren Kopf.
  • Sie erhalten Möglichkeiten, um die Praxis dauerhaft im herausfordernden Management-Alltag zu verankern.

Methoden

Input mit Fall- und Wissenschaftsbeispielen, verschiedene Atemtechniken, Konzentrationsübungen, unterschiedliche Meditationstechniken, Praxisfallklärungen, Einzel- und Gruppenübungen, Diskussionen.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte und Manager:innen, die den Anforderungen im Management mit innerer Klarheit, Fokussierung, Achtsamkeit und Resilienz begegnen wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Mit Selbststeuerung und Meditation wirksam in Führung und Management“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34324
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
35160
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 15.02.2024
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
31.08.2023
München
Buchungsnummer: 34324
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel München
Steigenberger Hotel München
Berliner Straße 85, 80805 München
Zimmerpreis ab € 149,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 31.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 01.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.11.2023
Berlin
Buchungsnummer: 34324
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis ab € 125,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 35160
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

29.02.2024
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 34324
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel
The Rilano Hotel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis ab € 125,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 01.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34324
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35160
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder