Mindful Leadership: Achtsam als Führungskraft
Motivierend und authentisch führen
Inhalte
Achtsamkeit und Führung
- Prinzipien der Achtsamkeit in der Führung.
- Die eigenen Interessen und Ziele kennen und wahrnehmen.
- Erfolgreich im Hier und Jetzt Ziele erreichen.
- Mit Empathie und achtsamer Kommunikation erfolgreich zusammenarbeiten.
- Die Erwartungen anderer erkennen und in die Führungsprozesse integrieren.
- Die eigene Wahrnehmung signifikant verbessern.
Persönliche Voraussetzungen für Ihre Achtsamkeit kennen
- Selbstführung: Wie gut kümmern Sie sich um sich selbst?
- Die Kraft des Miteinander: Wie gut sind Sie sozial vernetzt?
- Persönliche Kraft: Wie gut schöpfen Sie Energie aus Ihrem Job?
- Gesundheit: Wie gut gehen Sie mit Ihren persönlichen Ressourcen um?
- BIG FIVES: Wie gut nutzen die BIG FIVES Ihrer Persönlichkeit im Kontext der Achtsamkeit?
Achtsamkeit im Führungsalltag
- Kreativ in die Zukunft: Drei Wege des praktischen Denkens.
- Fokussiert auf das Wesentliche: Wege aus der Grübel-Falle.
- Zeit für mehr Achtsamkeit: Wie reagiert Ihr Gehirn?
- Schwierige Führungssituationen: Stress bewältigen durch hilfreiche Achtsamkeitstechniken.
- Ausgewogenheit: Leben und Arbeiten gezielt ausbalancieren.
- Sinnstiftung: Achtsam führen und arbeiten mit Sinn.
Achtsamkeit üben und kultivieren – Ihr praktisches Trainingsprogramm
- Balance zwischen An- und Entspannung schaffen.
- Bewegung in Ruhe. Ruhe in Bewegung.
- Routineaufgaben in der Führung als Achtsamkeitsrituale.
- Auszeiten im Alltag schaffen: In der Stille sitzen und das überall.
- Body & Mind Excellence: Interaktion zwischen Psyche und Körper gezielt beeinflussen (Embodiment).
- Regenerierende gehirn- und zeitgerechte 6-Minuten-Übungen auf den Tag verteilt: (Neuro-chrono-biologisches Training).
- Wie Sie Ihr Gehirn durch manuelles Neurofeedback in die Achtsamkeit führen können.
Praxis-Strategie, um Achtsamkeit nachhaltig und regelmäßig in Ihr Führungs- und Lebenskonzept zu integrieren
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Ihre Konzentration, Intuition, Kreativität und Belastbarkeit nehmen zu.
- Gelassener und empathischer Umgang mit Ihren Mitmenschen und Situationen.
- Sie können sich besser auf Ihre aktuelle Realität einlassen, Selbst- und Fremdwahrnehmung erhöhen sich.
- Sie beherrschen Ihr Denken und verfügen über eine exzellente Stressbewältigung.
- Sie haben Misserfolge und Veränderungen gut im Griff.
- Das Achtsamkeitstraining verschafft Ihnen innere Distanz, Gelassenheit und innere Stärke, die Sie zielgerichtet in Ihr Führen und Handeln einfließen lassen.
- Sie müssen sich Ihre Achtsamkeit jedoch nicht klassisch er-meditieren.
Methoden
Impulsvorträge, Dialoge, Erfahrungsaustausch, Praxisfälle, Fragebögen, intensives Übungsprogramm.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte aller Ebenen.
Weitere Empfehlungen zu „Mindful Leadership: Achtsam als Führungskraft“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen1847
Dienstag, 10.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 18.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 28.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.