Geprüfte/r Immobilienassistent/in
Mit einem Zertifikat der Haufe Akademie
Inhalte
Die Immobilienwirtschaft
- Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft, Aufbau von Standort-, Markt- und Wettbewerbsanalysen; Struktur und Akteure des Immobilienmarktes; Begriffe des Grundstücksverkehrs; Verständnis für den Lebenszyklus der Immobilien.
Gesetze rund um Immobilien im Überblick
- Miet-, WEG-Recht, Baurecht, Maklerrecht, HOAI.
Grundlegendes zur Immobilienverwaltung
- Unterschiede zwischen Wohn-/Gewerberaummietrecht, Besonderheiten der WEG-Verwaltung, Grundzüge der Objektbuchhaltung, Möglichkeiten der Mieterhöhungen bei Wohnungen und Gewerbe.
Marketing, Marktrecherche und Vertrieb
- Aufbau des Grundbuchs mit allen notwendigen Begriffen.
- Ablauf eines notariellen Kaufvertrags.
- Aufgaben des Maklers bei Vermietung und Verkauf.
- Bedeutung des Exposé mit Gestaltungsvorgaben.
- Aufbau der Marktrecherche,Anwenden der Instrumente des Marketing-Mix.
Zusammenarbeit mit internen Stellen und externen Dienstleistern
- Steuerung und Prüfung externer Dienstleister, Handling von Reklamationen und Beschwerden.
Immobilienfinanzierung im Überblick
- Formen und Begriffe der Finanzierung (z. B. Effektiv-/Soillzinssatz, Grundschulden); Beleihungswert/-grenze, Bedeutung von Zinsen.
- Grundschuld als Darlehensabsicherung beim Immobilienkauf.
Praxisworkshop/Lerntransfer
- Anhand von Übungen und Simulationen werden Themen aus der Praxis der Teilnehmer vertieft und trainiert.
eLearning: Würzen Sie Ihr Profil – mehr Präsenz im Berufsalltag
- Dieses inspirierende Video-Seminar zeigt Ihnen, was Sie tun müssen, um sich in Ihrem beruflichen Umfeld positiv zu „vermarkten“.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen alle relevanten Bereiche der Immobilienwirtschaft kennen und sind mit wichtigen Begriffen, Grundlagen, Zusammenhängen sowie gesetzlichen Regelwerken vertraut.
- Sie verschaffen sich einen Überblick über den Immobilienmarkt für Ihr Unternehmen.
- Sie erarbeiten sich grundlegendes Wissen der Wohn- und Gewerbeimmobilienverwaltung und zu den Aufgaben der Objektbuchhaltung.
- Sie wissen, wie Sie bei Marktrecherchen vorgehen, Marketinginstrumente systematisch einsetzen und bei Vertriebsaktivitäten unterstützen.
- Sie kennen die grundlegenden Begriffe der Immobilienfinanzierung.
- Sie nehmen an mehrerenLerntransferphasen teil und vertiefen so Ihr Wissen.
- Mit der Abschlussprüfung (e-Prüfung) dokumentieren Sie Ihr Know-how und steigern Ihre beruflichen Erfolgschancen.
ePrüfung
- Nach dem Qualifizierungsprogramm können Teilnehmer eine Abschlussprüfung in Form einer ePrüfung zeit- und ortsunabhängig absolvieren. Dauer: ca. 1 Std. 15 Min. Die ePrüfung sollte spätestens zwei Wochen nach Abschluss des Seminars absolviert werden. Zugang zu Ihrer ePrüfung erhalten Sie über Ihre Online-Lernumgebung. Prüfungsrelevant sind die im Training bearbeiteten Inhalte. Nicht prüfungsrelevant ist das eLearning „Würzen Sie Ihr Profil – mehr Präsenz im Berufsalltag". Teilnehmer erhalten neben der Teilnahmebestätigung entsprechend dem Prüfungsergebnis ein Zertifikat der Haufe Akademie.
Methoden
u. a. Trainer-Input mit einer Vielzahl praktischer Beispiele,zahlreiche Fall- und Best-Practice-Beispiele sowie Anwendungsübungen und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter, Assistenten/innen ohne immobilienspezifische Ausbildung, Einsteiger/Quereinsteiger in der Immobilienbranche sowie für all diejenigen, die sich Grundlagen erarbeiten möchten. Mitarbeiter u. a. aus Immobilien-, Verwaltungs-, Facility Management-, Fullservice-, Projektentwicklungs,- Bauträger- und Dienstleistungsunternehmen sowie für Mitarbeiter aus dem Vertrieb, die die Immobilienverwaltung besser verstehen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Geprüfte/r Immobilienassistent/in“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 01.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.03.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 19.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.04.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 25.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.10.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 09.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.02.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Exklusiv Vorteil:
Buchen Sie dieses Qualifizierungsprogramm, erhalten Sie bis vier Wochen nach Ihrem Training folgende Veranstaltung 10% günstiger: Gesprächstraining für Immobilienfachleute (5249).
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 01.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.03.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 19.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.04.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 25.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.10.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 09.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.02.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!