Inhalte
Die Immobilienwirtschaft
- Differenzierung der Immobilientypen nach Nutzung, Standort, Größe, Baualter.
- Struktur und Akteure des Immobilienmarktes.
- Unterscheidung institutioneller und privater Investor:innen.
- Aufbau der Standort-, Markt- und Wettbewerbsanalyse.
- Grundlagen des Grundstücksverkehrs.
- Kurzüberblick: Immobilien-Lebenszyklus.
Gesetze rund um Immobilien im Überblick
- Miet-, WEG-Recht, Baurecht, Maklerrecht, HOAI.
Grundlegendes zur Immobilienverwaltung
- Unterschiede zwischen Wohn-/Gewerberaummietrecht.
- Besonderheiten der WEG-Verwaltung.
- Grundzüge der Objektbuchhaltung.
- Möglichkeiten der Mieterhöhungen bei Wohnen und Gewerbe.
Grundstücksverkehr und Maklertätigkeit
- Aufbau des Grundbuchs, Wirkung von Dienstbarkeiten.
- Begriff: Flurstück, Liegenschaftskarte, Vermessung.
- Ablauf eines notariellen Kaufvertrags mit den Aufgaben der Notar:innen zur Abwicklung des Kaufvertrages.
- Aufgaben der Makler:innen in der Vermarktung.
- Bedeutung des Exposés mit Gestaltungsvorgaben.
- Marktrecherche optimieren.
Immobilienfinanzierung im Überblick
- Darlehensformen.
- Definiton von Zinsen.
- Der Begriff des Beleihungswerts und der -grenze.
- Grundbuchrechtliche Absicherung beim Immobilienkauf.
Praxisworkshop/Lerntransfer
Anhand von Übungen und Simulationen werden Themen aus der Praxis der Teilnehmenden vertieft und trainiert.
E-Learning: Authentischer und erfolgreicher Auftritt
Dieses inspirierende E-Learning zeigt Ihnen, wie Sie einen authentischen und erfolgreichen Auftritt absolvieren.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen alle relevanten Bereiche der Immobilienwirtschaft kennen und sind mit wichtigen Begriffen, Grundlagen, Zusammenhängen sowie gesetzlichen Regelwerken vertraut.
- Sie verschaffen sich einen Überblick über den Immobilienmarkt für Ihr Unternehmen.
- Sie erarbeiten sich grundlegendes Wissen der Wohn- und Gewerbeimmobilienverwaltung und zu den Aufgaben der Objektbuchhaltung.
- Sie wissen, wie Sie bei Marktrecherchen vorgehen, Marketinginstrumente systematisch einsetzen und bei Vertriebsaktivitäten unterstützen.
- Sie kennen die grundlegenden Begriffe der Immobilienfinanzierung.
- Sie nehmen an mehreren Lerntransferphasen teil und vertiefen so Ihr Wissen.
- Mit der Abschlussprüfung (E-Prüfung) dokumentieren Sie Ihr Know-how und steigern Ihre beruflichen Erfolgschancen.
E-Prüfung
- Nach dem Qualifizierungsprogramm können Teilnehmende eine Abschlussprüfung in Form einer E-Prüfung zeit- und ortsunabhängig absolvieren. Dauer: ca. 1 Std. 15 Min. Die E-Prüfung sollte spätestens zwei Wochen nach Abschluss des Seminars absolviert werden. Zugang zu Ihrer E-Prüfung erhalten Sie über Ihre Online-Lernumgebung. Prüfungsrelevant sind die im Training bearbeiteten Inhalte. Nicht prüfungsrelevant ist das E-Learning „Authentischer und erfolgreicher Auftritt". Teilnehmende erhalten neben der Teilnahmebestätigung entsprechend dem Prüfungsergebnis ein Zertifikat der Haufe Akademie.
Methoden
u. a. Trainer:innen-Input mit einer Vielzahl praktischer Beispiele, zahlreiche Fall- und Best-Practice-Beispiele sowie Anwendungsübungen und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeitende, Assistenten:innen ohne immobilienspezifische Ausbildung, Einsteiger:innen/Quereinsteiger:innen in der Immobilienbranche sowie all diejenigen, die sich Grundlagen erarbeiten möchten. Mitarbeitende u. a. aus Immobilien-, Verwaltungs-, Facility Management-, Fullservice-, Projektentwicklungs,- Bauträger- und Dienstleistungsunternehmen sowie für Mitarbeitende aus dem Vertrieb, die die Immobilienverwaltung besser verstehen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Geprüfte:r Immobilienassistent:in“
Seminarbewertung zu „Geprüfte:r Immobilienassistent:in“







Starttermine und Details

Montag, 23.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.10.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Exklusiv Vorteil:
Buchen Sie dieses Qualifizierungsprogramm, erhalten Sie bis vier Wochen nach Ihrem Training folgende Veranstaltung 10% günstiger: Gesprächstraining für Immobilienfachleute (5249).


Montag, 11.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 12.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Exklusiv Vorteil:
Buchen Sie dieses Qualifizierungsprogramm, erhalten Sie bis vier Wochen nach Ihrem Training folgende Veranstaltung 10% günstiger: Gesprächstraining für Immobilienfachleute (5249).

Montag, 19.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.02.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Exklusiv Vorteil:
Buchen Sie dieses Qualifizierungsprogramm, erhalten Sie bis vier Wochen nach Ihrem Training folgende Veranstaltung 10% günstiger: Gesprächstraining für Immobilienfachleute (5249).


Mittwoch, 10.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.04.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Exklusiv Vorteil:
Buchen Sie dieses Qualifizierungsprogramm, erhalten Sie bis vier Wochen nach Ihrem Training folgende Veranstaltung 10% günstiger: Gesprächstraining für Immobilienfachleute (5249).

Mittwoch, 17.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.07.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Exklusiv Vorteil:
Buchen Sie dieses Qualifizierungsprogramm, erhalten Sie bis vier Wochen nach Ihrem Training folgende Veranstaltung 10% günstiger: Gesprächstraining für Immobilienfachleute (5249).


Mittwoch, 18.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 19.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.09.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Exklusiv Vorteil:
Buchen Sie dieses Qualifizierungsprogramm, erhalten Sie bis vier Wochen nach Ihrem Training folgende Veranstaltung 10% günstiger: Gesprächstraining für Immobilienfachleute (5249).
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Exklusiv Vorteil:
Buchen Sie dieses Qualifizierungsprogramm, erhalten Sie bis vier Wochen nach Ihrem Training folgende Veranstaltung 10% günstiger: Gesprächstraining für Immobilienfachleute (5249).
Exklusiv Vorteil:
Buchen Sie dieses Qualifizierungsprogramm, erhalten Sie bis vier Wochen nach Ihrem Training folgende Veranstaltung 10% günstiger: Gesprächstraining für Immobilienfachleute (5249).