Seminar
Neues Konzept

Botschaften sicher und souverän rüberbringen!

Deine Rhetorik fürs Influencer-Zeitalter fit machen

"Wenn dich niemand kennt, bist du nicht merkwürdig genug", Leif Ahrens. Die meisten Menschen wollen denkwürdige Präsentationen halten. Allerdings erreichen die, die aus dieser Masse herausstechen wollen, mit merkwürdigen Präsentationen schneller und sicherer ihr Ziel. "Denkwürdig" bedeutet nichts anderes, als dass die Präsentation es wert ist, darüber nachzudenken. Dagegen steht "merkwürdig" dafür, dass die Inhalte es wert sind, dass der:die Zuhörer:in sie sich merkt. Dieses Training macht dich und deine Rhetorik-Skills fit für die Herausforderung, Standpunkte zu beziehen. Du wirst Botschaften cool, souverän und überzeugend rüberbringen!

Inhalte

Trainiere mit dem Medien-Experten!

Rhetorik im Zeitalter von Social Media

  • Was von Rhetorik-Urgesteinen (Römern und Griechen) übrig bleibt.
  • Wie würde Cicero seine Reden heute als Präsentation halten?

Du hast drei Sekunden

  • Was macht den ersten Eindruck aus? 
  • Wie nutzt Du den ersten Eindruck?
  • Wie Du Dein Ziel mit dem ersten Wort/Satz beginnst zu erreichen.
  • Wie Du inhaltliche Tiefe und sprachliche Wirkung für Dein Ziel kombinierst.

Freies Reden – Tricks und Hilfsmittel

  • Im Meeting präsentieren, wie TV-Profis vor der Kamera.
  • Texten für Live-Präsentationen.
  • Welche Hilfen nutzen erfolgreiche Redner?
  • Der Prompter des Live-Redners ist der Notizzettel. 
  • Aus einem Manuskript / einer Präsentation einen Notizzettel machen, der funktioniert. 

Mikro-Storytelling 

  • Zuhörer:innen (Kund:innen/Mitarbeiter:innen/Chef:in etc.) hören nicht lange zu. So machst Du das beste aus ihrer Aufmerksamkeit.
  • 7 knackige Mikro-Story-Formate.
  • Viele Mikro-Stories machen das große Bild.

Wenn Du Zuhörer verlierst, liegt es an Deinem Sprechstil

  • Der Wortschatz, mit dem Du Menschen gewinnst.
  • Die Worte, die Du besser weglässt.
  • Deine Worte entscheiden, ob Du als souveräner Redner/Präsentator positiv in Erinnerung bleibst.

Zuhörer bei der Stange halten

  • Wie viele Details können Zuhörer (Kunden/Mitarbeiter/Chefs, etc.) ertragen?
  • So vereinfachst Du komplizierte Zusammenhänge.
  • Auswahlkriterien und Strukturen, damit Dein Content interessant bleibt.

Umgang mit schwierigen Situationen

  • Warum fahren Zuhörer dem Redner in die Parade?
  • Wie reagierst Du souverän auf Fragen?
  • Wie reagierst Du souverän auf Einwände und Killerphrasen?
  • Wie verwandelst Du eine explosive Stimmung in eine konstruktive Atmosphäre?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die Teilnehmer:innen

  • gewinnen Selbstsicherheit und zusätzliche Überzeugungskraft in ihrer Kommunikation und Rhetorik.
  • erreichen selbstbewusster ihre Ziele und kommunizieren souveräner.
  • heben sich durch ihr Sprachverhalten und ihre Sprachstrategie vom Durchschnitt ab.
  • können sich durch den geübten Einsatz ihrer Sprache und ihrer Geschichten in unterschiedlichen Situationen leichter durchsetzen.
  • nutzen das Potenzial von professionell eingesetzten Geschichten.
  • profitieren von der rhetorischen Erfahrung des Trainers aus über 7.000 Stunden TV- und Radio-Sendungen und lernen, wie Profis mit Lampenfieber umgehen.

Trainer:in

Methoden

Praxiserprobte Übungen, Redeaufgaben und Teilnehmer:innen-Präsentationen mit individuellem Feedback durch Trainer und Gruppe, Selbstreflexion. Entwicklung von individuellen Strategien für ein sicheres und wirkungsvolles Auftreten.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte und alle, die durch gekonnte und souveräne Wortbeiträge zukünftig noch überzeugender und sicherer wirken wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Botschaften sicher und souverän rüberbringen!“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Sehr viele praktische Übungen und Umsetzungsmöglichkeiten."

Eva Kuhn
SEB AG

"Die gewonnenen Ideen und Anregungen aus diesem Seminar helfen mir im Berufsleben wirklich weiter! Das Seminar war für mich eine tolle Erfahrung."

Marcel Vogt
TBS Computer-Systeme GmbH

"Das war ein tolles Seminar! Ein sehr guter Trainer, der vorlebt, was er den Teilnehmern beibringt."

Andrea Wielpütz
congstar GmbH

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der sehr guten Coaches, der tollen Inhalte und spannenden Themen."

Christian Redeker
Gerresheimer AG

"Ich hatte noch nie eine so gute Schulung!"

Oliver Birkholz
EFS GmbH

Seminarbewertung zu „Botschaften sicher und souverän rüberbringen!“

4,7 von 5
bei 375 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,7
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Beherrschen Sie die Kunst der Wortwahl?
Beherrschen Sie die Kunst der Wortwahl?
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7521
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 7 Orten
7 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
14.07.2025
Köln
Buchungsnummer: 7521
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Mondial am Dom Cologne
Hotel Mondial am Dom Cologne
Kurt-Hackenberg-Platz 1, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 148,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.07.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 15.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.09.2025
Schönefeld
Buchungsnummer: 7521
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Intercity Hotel Airport Area North
Intercity Hotel Airport Area North
Am Seegraben 2, 12529 Schönefeld
Zimmerpreis: € 91,67 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.09.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 12.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 7521
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.10.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 24.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.12.2025
Hamburg/Ahrensburg
Buchungsnummer: 7521
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel am Schloss Ahrensburg
Hotel am Schloss Ahrensburg
Am Alten Markt 17, 22926 Hamburg/Ahrensburg
Zimmerpreis: € 104,34 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.02.2026
Mannheim
Buchungsnummer: 7521
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel am Rathaus
Mercure Hotel am Rathaus
F7, 5-13, 68159 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.02.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 17.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.06.2026
Berlin
Buchungsnummer: 7521
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
art`otel Berlin Mitte
Wallstraße 70-73, 10179 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.06.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.06.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.09.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 7521
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.09.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 15.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 7521
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 7521
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.