
Meine Botschaften sicher und souverän rüberbringen!
Das Beste aus Rhetorik und Storytelling
Wer vor Entscheidern, Kunden und Kollegen seine Anliegen erfolgreich darstellen will, muss heute mehr bieten, als die Kniffe aus der Rhetorikkiste. Erfolgsfaktoren dabei sind eine überzeugende Persönlichkeit und gute Geschichten. Storytelling ergänzt die bewährten Elemente der Rhetorik mit lebendigen Geschichten des Vortragenden. Lernen Sie in diesem Training, Ihre rhetorischen Kenntnisse fit für die Zukunft zu machen. So bringen Sie Ihre Botschaften cool, souverän und überzeugend rüber!
Inhalte
Zukunftsfähige Rhetorik
- Bewährte traditionelle rhetorische Mittel.
- Sinnvolle Ergänzungen für die moderne Kommunikationswelt.
Überzeugend reden
- So stellen Sie Ihre Anliegen aus Sicht Ihrer Zuhörer dar.
- Nutzen Sie die Formel: einfach + wirkungsvoll = gewonnen.
Cool und überzeugend frei reden
- Was hilft mir, frei zu sprechen und nicht mehr abzulesen?
- Wie kann Ihnen Ihr Gehirn helfen, frei und souverän zu sprechen?
- Welche Hilfen nutzen erfolgreiche Redner?
- Wie machen Sie aus Ihrem Manuskript einen Notizzettel, der hilft?
Storytelling gezielt einsetzen
- Welche Geschichten das Zuhörergehirn mag.
- Bewusstes Führen und Verankern Ihrer Botschaft durch Geschichten.
Gewinnende Sprache von Anfang an
- Wie ein effektvoller Einstieg Zuhörer gewinnt — und Lampenfieber vermeidet.
- So stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft und Ihr souveräner Auftritt positiv in Erinnerung bleiben.
Damit Ihre Zuhörer bei Ihnen bleiben
- So übersetzen Sie Fakten sinnvoll in Bilder und Geschichten.
- Vereinfachen Sie komplizierte Vorgänge durch verständliche Sprache.
Umgang mit schwierigen Situationen
- Wie reagieren Sie souverän auf Killerphrasen?
- Mit welchen Strategien bleiben Sie am Steuerrad?
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen Selbstsicherheit und zusätzliche Überzeugungskraft in Ihrer Kommunikation und Rhetorik.
- Sie nutzen das Potenzial von professionell eingesetzten Geschichten.
- Sie erreichen selbstbewusster Ihre Ziele und kommunizieren souveräner.
- Sie heben sich durch Ihr Sprachverhalten und Ihre Sprachstrategie vom Durchschnitt ab.
- Durch den gekonnten Einsatz Ihrer Sprache und Ihrer Geschichten können Sie sich in unterschiedlichen Situationen leichter durchsetzen.
Nutzen Sie die rhetorische Erfahrung des Trainers aus über 7.000 Stunden TV- und Radio-Sendungen und lernen Sie, wie Profis mit Lampenfieber umgehen.
Methoden
Praxiserprobte Übungen, Redeaufgaben und Teilnehmerpräsentationen mit individuellem Feedback durch Trainer und Gruppe, Selbstreflexion. Entwicklung von individuellen Strategien für ein sicheres und wirkungsvolles Auftreten.
Praxiserprobte Übungen, Redeaufgaben und Teilnehmerpräsentationen mit individuellem Feedback durch Trainer und Gruppe, Selbstreflexion. Entwicklung von individuellen Strategien für ein sicheres und wirkungsvolles Auftreten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte und alle, die durch gekonnte und souveräne Wortbeiträge zukünftig noch überzeugender und sicherer wirken wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Meine Botschaften sicher und souverän rüberbringen!“
Teilnehmer:innenstimmen

"Sehr viele praktische Übungen und Umsetzungsmöglichkeiten."
Die gewonnenen Ideen und Anregungen aus diesem Seminar helfen mir im Berufsleben wirklich weiter! Das Seminar war für mich eine tolle Erfahrung.
"Das war ein tolles Seminar! Ein sehr guter Trainer, der vorlebt, was er den Teilnehmern beibringt.“
Seminarbewertung zu „Meine Botschaften sicher und souverän rüberbringen!“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Donnerstag, 21.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.07.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 09.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.10.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 14.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 27.06.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 28.06.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 21.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.07.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 09.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.10.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 14.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 12.12.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 13.12.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 27.02.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 28.02.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 02.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 03.03.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 09.05.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.07.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 07.09.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 08.09.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
