Training

Rhetorik für Young Professionals

Rhetorisch sicher und klar kommunizieren

Gerade zu Beginn einer Karriere oder in neuen Kontexten sind rhetorische Fähigkeiten besonders gefragt. Bauen Sie Ihre Rhetorikkompetenz intensiv und praxisnah in diesem auf Young Professionals zugeschnittenen Training auf. Ob Sie Gespräche mit Vorgesetzten, Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen oder Partner:innen führen, in Meetings oder Diskussionen Ihre Position darstellen oder Ihre Projekte, Produkte oder Dienstleistungen intern oder extern präsentieren oder verhandeln, nach diesem Training überzeugen Sie mit rhetorischer Sicherheit und Souveränität.

Inhalte

Grundlagen professioneller Rhetorik und Kommunikation für Young Professionals

  • Was ist Rhetorik?
  • Rhetorik und Persönlichkeit.
  • Aufgaben eines Redners.
  • Nützliche Kommunikationsmodelle.

Elemente und Techniken in der Rhetorik für Young Professionals 

  • Die wichtigsten Elemente einer guten Rede.
  • Zielsetzung und Zielgruppen.
  • Kommunikationsfertigkeiten für den Kontakt mit dem Publikum.
  • Wirkungsfaktoren eines Redners: Inhalt, Körpersprache, Stimme.
  • Selbstbewusstsein trotz Lampenfieber aufbauen.

Strategien für Ihren rhetorischen Erfolg als Young Professional

  • Der Aufbau einer erfolgreichen Rede: die wichtigsten Redetypen.
  • Die professionelle Vorbereitung: das rhetorische Dreieck.
  • Vom lebendigen Einstieg bis zum starken Abschluss.
  • Fragetechnik und erfolgreicher Umgang mit Einwänden.

Übungen und individuelles Feedback zur eigenen rhetorischen Wirkung  

  • Einüben und praktisches Ausprobieren von rhetorischen Methoden und Techniken.
  • Nutzung von Beispielen und Fragestellungen aus dem Berufsalltag der Teilnehmenden.
  • Individuelle Rückmeldungen und Empfehlungen für jeden Teilnehmenden.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme. 

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Grundlagen der Rhetorik und können diese anwenden. 
  • Sie bringen Methoden aus der Rhetorik mit Ihren persönlichen Ressourcen zusammen und passen diese an Ihre individuellen Gesprächs- als auch Redesituationen an. 
  • Sie halten lebendige Präsentationen - zielgerichtet und professionell. 
  • Sie stellen Ihre Position in Meetings und Diskussionen erfolgreich und auf den Punkt dar. 
  • Sie präsentieren sich in Verhandlungen sicher und souverän. 
  • Sie führen Ihre Gespräche mit Vorgesetzten, Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen professionell. 
  • Sie lernen, wie Sie auf andere wirken und geben anderen kreatives Feedback. 
  • Möglichkeit zur Bearbeitung eigener rhetorischer Themen aus Ihrem Alltag.

Trainer:in

Methoden

Trainerin-Input, Praxis-Tipps, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Checklisten und viel Raum für das praktische Üben Ihrer Präsentation oder Rede und weiterer rhetorischer Situationen als Young Professional. Einzel- und Gruppenübungen mit individuellem Feedback, Bearbeitung eigener Themen und Fragestellungen.

Bitte bringen Sie zu diesem Training eigene Themen aus Ihrer rhetorischen Praxis als Young Professional mit.

Teilnehmer:innenkreis

Young Professionals, die intensiv und praxisnah ihre rhetorische Kompetenz aufbauen und optimieren möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Rhetorik für Young Professionals“

Teilnehmer:innenstimmen

"Ich kann das Seminar aufgrund dessen Professionalität, Qualität und Struktur empfehlen."

Björn Klama
ABB

Seminarbewertung zu „Rhetorik für Young Professionals“

4,7 von 5
bei 170 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,7
Aktualität:
4,8
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,2
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
9382
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33311
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
27.04.2023
Köln
Buchungsnummer: 9382
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Mondial am Dom Cologne
Hotel Mondial am Dom Cologne
Kurt-Hackenberg-Platz 1, 50667 Köln
Zimmerpreis ab € 119,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.04.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 28.04.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

02.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33311
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.05.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 03.05.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

29.06.2023
München
Buchungsnummer: 9382
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City
Novotel City
Hochstr. 11, 81669 München
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 30.06.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

24.08.2023
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 9382
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis ab € 122,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 24.08.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 25.08.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

25.10.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 9382
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 26.10.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

13.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33311
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 13.12.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 14.12.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

29.02.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 9382
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 149,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 01.03.2024

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 9382
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 33311
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder