Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

Rhetorik für Young Professionals
Rhetorisch sicher und klar kommunizieren
Inhalte
Grundlagen professioneller Rhetorik und Kommunikation für Young Professionals
- Was ist Rhetorik?
- Rhetorik und Persönlichkeit.
- Aufgaben eines Redners.
- Nützliche Kommunikationsmodelle.
Elemente und Techniken in der Rhetorik für Young Professionals
- Die wichtigsten Elemente einer guten Rede.
- Zielsetzung und Zielgruppen.
- Kommunikationsfertigkeiten für den Kontakt mit dem Publikum.
- Wirkungsfaktoren eines Redners: Inhalt, Körpersprache, Stimme.
- Selbstbewusstsein trotz Lampenfieber aufbauen.
Strategien für Ihren rhetorischen Erfolg als Young Professional
- Der Aufbau einer erfolgreichen Rede: die wichtigsten Redetypen.
- Die professionelle Vorbereitung: das rhetorische Dreieck.
- Vom lebendigen Einstieg bis zum starken Abschluss.
- Fragetechnik und erfolgreicher Umgang mit Einwänden.
Übungen und individuelles Feedback zur eigenen rhetorischen Wirkung
- Einüben und praktisches Ausprobieren von rhetorischen Methoden und Techniken.
- Nutzung von Beispielen und Fragestellungen aus dem Berufsalltag der Teilnehmenden.
- Individuelle Rückmeldungen und Empfehlungen für jeden Teilnehmenden.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Grundlagen der Rhetorik und können diese anwenden.
- Sie bringen Methoden aus der Rhetorik mit Ihren persönlichen Ressourcen zusammen und passen diese an Ihre individuellen Gesprächs- als auch Redesituationen an.
- Sie halten lebendige Präsentationen - zielgerichtet und professionell.
- Sie stellen Ihre Position in Meetings und Diskussionen erfolgreich und auf den Punkt dar.
- Sie präsentieren sich in Verhandlungen sicher und souverän.
- Sie führen Ihre Gespräche mit Vorgesetzten, Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen professionell.
- Sie lernen, wie Sie auf andere wirken und geben anderen kreatives Feedback.
- Möglichkeit zur Bearbeitung eigener rhetorischer Themen aus Ihrem Alltag.
Methoden
Trainerin-Input, Praxis-Tipps, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Checklisten und viel Raum für das praktische Üben Ihrer Präsentation oder Rede und weiterer rhetorischer Situationen als Young Professional. Einzel- und Gruppenübungen mit individuellem Feedback, Bearbeitung eigener Themen und Fragestellungen.
Bitte bringen Sie zu diesem Training eigene Themen aus Ihrer rhetorischen Praxis als Young Professional mit.
Teilnehmer:innenkreis
Young Professionals, die intensiv und praxisnah ihre rhetorische Kompetenz aufbauen und optimieren möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Rhetorik für Young Professionals“
Teilnehmer:innenstimmen

"Ich kann das Seminar aufgrund dessen Professionalität, Qualität und Struktur empfehlen."
Seminarbewertung zu „Rhetorik für Young Professionals“









Starttermine und Details


Donnerstag, 27.04.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.04.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Dienstag, 02.05.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 03.05.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Donnerstag, 29.06.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 30.06.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 24.08.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 25.08.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Mittwoch, 25.10.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 26.10.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Mittwoch, 13.12.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Donnerstag, 29.02.2024
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 01.03.2024
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.