Seminar

Immobilientransaktionen: Der An- und Verkaufsprozess von A - Z

Basiswissen für Investor:innen und Prozessbeteiligte

Sie möchten An- und Verkäufe von Immobilien mit Leichtigkeit professionell steuern oder begleiten können? Dieses Basisseminar gibt Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über den Transaktionsprozess. Sie lernen hilfreiche Instrumente und Arbeitsweisen kennen, um An- und Verkäufe leicht und lösungsfokussiert zu meistern. Zudem erhalten Sie viele zusätzliche Impulse für Ihren Arbeitsalltag durch den Erfahrungsaustausch mit Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Unternehmen. Die kleine Teilnehmergruppe bietet Ihnen viel Raum zum Netzwerken.

Inhalte

Systematik von Immobilientransaktionen

  • Beteiligte, Ziele, Spannungsfelder, Struktur, Prozesse, Instrumente, Projektorganisation, etc.

Dokumentenmanagement

  • Erforderliche Objektunterlagen, Dokumenten-Index, Datenraum, etc.

Wertermittlung und Due Diligence (DD)

  • Ziele einer DD, Markt DD, Rechtliche DD, Kaufmännische DD, Technische DD, Steuerliche DD, Finanzielle DD, Wertermittlungsverfahren, Renditeberechnung, Kaufpreisfindung, etc.

Exkurs: Transaktionen von Problemimmobilien

  • Versteckte Potenziale, Synergieeffekte, SWOT-Analyse, Nutzungskonzepte, (Neu-) Positionierung, etc.

An- und Verkaufsplanung

  • Unternehmensziele, Investitionsstrategien, Risikoklassen, Portfolioanalyse, Marktphasen, Businessplan, Ankaufprofile, Verkaufsentscheidungen, Planungsinstrumente und -gespräche, etc.

Erstellung und Beurteilung von Vermarktungsunterlagen

  • Arten und Ziele von Exposés, Werbewirkungsprinzip, Kundenreise, Immobilien-Homepage, etc.

 

Ansprache von Käufer:innen/Verkäufer:innen

  • Akquisitionswege, Vermarktungswege, Direktansprachen, Multiplikatoren, Vertriebspartner:innen, Makler:innen, Internetportale, Auswahl und Steuerung von Kooperationspartner:innen, etc.

Objektbesichtigungen

  • Beteiligte, Vorbereitung, Begehung, Nachbereitung, etc.

Verhandlungen

  • Verhandlungsphasen, Verhandlungsstrategien, Bieterverfahren, Vertraulichkeitserklärung, Absichtserklärung (LOI), Exklusivität, Fragen & Antworten (Q&A), etc.

Kaufpreisabsicherung

  • Finanzierungsunterlagen, Absicherung der Kaufpreiszahlung, Finanzierungsformen, Finanzierungslücken, Kreditsicherheiten, Geldwäschegesetz, etc.

Entscheidungsprozesse

  • Entscheidungsprozesse, Entscheidungsgremien, Entscheidungsvorlagen, etc.

Kaufvertragserstellung

  • Vertragsarten, Systematik eines Kaufvertrags, Kaufvertragserstellung, wichtige Inhalte, Berücksichtigung wertbeeinflussender Besonderheiten, etc.

Notarielle Beurkundung

  • Zusammenarbeit mit dem Notariat, Vor- und Nachbereitung der Beurkundung, Notartermin, etc.

Objektübergabe

  • Objektunterlagen, Vor- und Nachbereitung der kaufmännischen und technischen Übergabe, etc.

Exkurs: Lösungsfokussierte Arbeitsweisen bei Immobilientransaktionen

  • Prozesse, Instrumente, Organisation, Projektteam, Teamgeist, Konfliktlösung, etc.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie können Transaktionen schneller und gelassener abwickeln.
  • Sie erhalten Impulse aus der Praxis für die Praxis.
  • Sie kennen die Systematik von Immobilien-Transaktionsprozessen.
  • Sie erhalten einen Prozessablaufplan, Instrumente und Checklisten.
  • Sie können besser entscheiden, souveräner argumentieren und verhandeln.
  • Sie können Ihr Netzwerk erweitern und Erfahrungen aus der Praxis austauschen.
  • Sie sind fit für Vertiefungsseminare bei Ihrem nächsten Entwicklungsschritt.
  • Sie können gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungsstunden nachweisen.

 

Referent:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen
  • Trainer-Input, Fall- und Best-Practice-Praxisbeispiele.
  • Workshop-Format, Übungen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen.
  • Themenschwerpunkte gemäß der Wünsche der Teilnehmenden.

 

Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Übungen, Fall- und Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten. Themenschwerpunkte gemäß der Wünsche der Teilnehmenden.

Teilnehmer:innenkreis

Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen, Diejenigen, die ihre bisherigen Arbeitsweisen reflektieren möchten. Fach- und Führungskräfte aus der Immobilien- und Finanzwirtschaft,Institutionelle und private Investor:innen sowie Corporates,Prozessbeteiligte bei Immobilientransaktionen,Immobilienfachkräfte mit Fortbildungspflicht.

 

 

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Immobilientransaktionen: Der An- und Verkaufsprozess von A - Z“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Sehr gute Organisation, sehr angenehme Atmosphäre, Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen."

Anja Moseler
Rialto Capital AG, Köln

Seminarbewertung zu „Immobilientransaktionen: Der An- und Verkaufsprozess von A - Z“

4,3 von 5
bei 152 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,3
Aktualität:
4,2
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,2
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
7960
€ 1.140,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32057
€ 1.140,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
13.07.2023
München
Buchungsnummer: 7960
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 13.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 14.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

19.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32057
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 19.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

29.11.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 7960
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 29.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 30.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

21.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32057
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 21.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 22.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 7960
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32057
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder