Webinar

Crashkurs Arbeitssicherheit

Rechtliche Grundlagen - wesentliche Arbeitgeberpflichten

This Webinar is held in German.
Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsschutzausschuss, betriebsärztliche Untersuchungen: Arbeitssicherheit in Unternehmen ist ein komplexes Thema. Dabei steht ein großes Ziel im Vordergrund: die Wahrung der Gesundheit der Beschäftigten. Welche Maßnahmen und Prozesse sind in deinem Unternehmen bereits implementiert, um Unfälle zu vermeiden und potenzielle Gefahren für die Mitarbeitenden zu erkennen und zu beherrschen? Ist die Unternehmenskultur für Sicherheitsaspekte sensibilisiert und werden alle gesetzlichen und versicherungsrechtlichen Anforderungen erfüllt? Hinweis: Dieses Webinar stellt keine Grundausbildung zum:zur Sicherheitsbeauftragten dar und ist nicht BG und VDS zertifiziert.

Inhalte

Dieses Webinar gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Grundlagen zum Thema Arbeitssicherheit und darüber, welche Aspekte für sicheres und gesundes Arbeiten unbedingt im Blick behalten werden müssen.

 

Grundlagen Arbeitssicherheit im Unternehmen

  • Rechtliche Basis.
  • Berufsgenossenschaft.

Die Gefährdungsbeurteilung als Instrument eines kontinuierlichen Arbeitssicherheitsmanagements

  • Überblick.
  • Praktische Durchführung.
  • Ableitung von Maßnahmen.

Überblick weiterer Arbeitgeberpflichten

  • ASA.
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit.
  • Betriebsarzt:ärztin.
  • Sicherheitsbeauftragte.
  • Ersthelfer:innen.
  • Brandschutzhelfer:innen.
  • Evakuierungshelfer:innen.

Safety First! – Arbeitssicherheit als Kulturthema

  • Impulse zur Sensibilisierung für das Thema Arbeitssicherheit.

 

Webinare ermöglichen ein gleichzeitig effektives, wie effizientes Lernen. In 4 Stunden Lernzeit wechseln sich – wie in einem Präsenzseminar – kurze Theorieteile mit Diskussionen, Übungsaufgaben und Gruppen-Sessions ab.

Ein ruhiger Raum, ein Headset, das mit dem Computer verbunden ist, und eine stabile Internetverbindung (ideal per LAN-Kabel) werden benötigt.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du bekommst einen Überblick über die Grundlagen zum Thema Arbeitssicherheit.
  • Du kannst dein eigenes Arbeitssicherheitsmanagement einschätzen. Dir wird klar, welche Anforderungen aus gesetzlicher und versicherungstechnischer Sicht gestellt werden.
  • Du lernst, wie die Gefährdungsbeurteilung als Instrument für ein kontinuierliches Arbeitssicherheitsmanagement etabliert werden kann.
  • Du erhältst Impulse dazu, was Arbeitssicherheit mit Unternehmenskultur zu tun hat.

Methoden

Trainer-Input, Gruppenarbeiten, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Personalabteilungen oder Arbeitskreisen zum Thema Arbeitssicherheit bzw. Gesundheit. Weiterhin Führungskräfte und Verantwortliche für das Thema Arbeitssicherheit aus anderen Bereichen.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Crashkurs Arbeitssicherheit“

View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Wer ist verantwortlich für die Arbeitssicherheit im Betrieb?

Arbeitssicherheit ist für viele Führungskräfte ein leidiges Thema. „Warum nur?” fragt sich die Sicherheitsfachkraft, die sich dem Thema mit voller Leidenschaft widmet. Schließlich weiß sie, wie das Thema anzugehen ist. Die Antwort: Führungskräfte sind häufig mit anderen Themen beschäftigt – Kosten, Termine, Qualität, um nur einige zu nennen – so dass die Arbeitssicherheit gerne am [...]

Learn more here

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Wer ist verantwortlich für die Arbeitssicherheit im Betrieb?

Arbeitssicherheit ist für viele Führungskräfte ein leidiges Thema. „Warum nur?” fragt sich die Sicherheitsfachkraft, die sich dem Thema mit voller Leidenschaft widmet. Schließlich weiß sie, wie das Thema anzugehen ist. Die Antwort: Führungskräfte sind häufig mit anderen Themen beschäftigt – Kosten, Termine, Qualität, um nur einige zu nennen – so dass die Arbeitssicherheit gerne am [...]

Learn more here

Joint online training
Booking number
1995
€ 440,- plus VAT
4 Std.
Online
7 Events
German
Events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
4 Std.
In-person or Online

E-Magazin: Fokus Gesundheitsmanagement

Neues und Wissenswertes rund um die Themen BGM, BEM und Arbeitsschutz in Unternehmen.

Ratings and feedback from our participants

4.5
19 Bewertungen
Seminar content:
4.5
Content comprehensibility:
4.6
Practical relevance:
4.5
Trainer expertise:
4.6
Participant orientation:
4.6
Method variety:
4.2
JB
Jennifer Bendixen
Confirmed participation
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
Die Einbeziehung der Teilnehmer trotz Online-Veranstaltung hat mir besonders gefallen. Qualifizierte und engagierte Dozenten.

Start dates and details

  Select time period
0 events
13.11.2025
Live-Online
Booking number: 1995
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.11.2025

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.01.2026
Live-Online
Booking number: 1995
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.01.2026

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.02.2026
Live-Online
Booking number: 1995
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 17.02.2026

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

26.03.2026
Live-Online
Booking number: 1995
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.03.2026

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

30.04.2026
Live-Online
Booking number: 1995
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 30.04.2026

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.07.2026
Live-Online
Booking number: 1995
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.07.2026

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.09.2026
Live-Online
Booking number: 1995
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 17.09.2026

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 1995
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Booking number: 1995
€ 440,- zzgl. MwSt.
€ 523,60 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs

Eine regelmäßige und kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und somit das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu erlangen. In einer sich stetig verändernden Arbeitswelt ist es unerlässlich, dass Arbeitnehmende und Arbeitgeber auf dem neuesten Stand der Sicherheitsmaßnahmen und -protokolle bleiben. Eine kontinuierliche Weiterbildung trägt dazu bei, Risiken zu minimieren, Unfälle zu vermeiden und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Hier sind die wichtigsten Gründe, warum eine regelmäßige Weiterbildung wichtig ist:

  1. Gesetzliche Anforderungen: Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeitenden zu schützen. Eine regelmäßige Weiterbildung in Arbeitssicherheit hilft, diese Anforderungen zu erfüllen und potenzielle Haftungsrisiken zu minimieren.

  2. Vermeidung von Unfällen: Unfälle am Arbeitsplatz können teuer und zeitaufwendig sein. Durch regelmäßige Schulungen lernen Mitarbeitende, potenzielle Gefahrenquellen zu erkennen, zu vermeiden und dazu beizutragen, Unfälle zu minimieren.

  3. Verbesserung der Produktivität: Mitarbeitende, die sich sicher fühlen, sind produktiver und engagierter. Eine umfassende Sicherheitsschulung kann dazu beitragen, das Vertrauen und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu stärken und letztendlich die Produktivität des Unternehmens zu steigern.

  4. Verbesserung der Unternehmenskultur: Eine Unternehmenskultur, in der Sicherheit zu einem priorisierten Bestandteil ist, kann dazu beitragen, Mitarbeitende zu motivieren und ihre Loyalität zum Unternehmen zu stärken. Mitarbeitende, die sich sicher fühlen und wissen, dass ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden von hoher Bedeutung sind, sind eher bereit, Verantwortung für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit ihrer Kolleg:innen zu übernehmen.

Insgesamt ist eine regelmäßige Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Sicherheitsstrategie. Unternehmen, die in die Schulung und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, tragen nicht nur zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei, sondern schaffen auch eine Unternehmenskultur, in der Sicherheit und Wohlbefinden Priorität haben.

Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.